325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#1 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Hallo ihr lieben,

mal eine Frage,
habe nun meinen Belt cp v2 wieder aufgebaut und ein paar flüge gut absolviert.
Nun habe ich eine Frage,
Ich habe 3 Arten von Rotorblättern für meinen Schatz,
einmal xtreme Performance Plastikrotorblätter für den Belt Cp 315mm, (bester Sound, aber durch die schweren Dinger lässt er sich schwer auf einer Stelle schweben)
dann von Esky Holzrotorblätter 315mm, (Schönes schweben, man spürt die leichtigkeit, einfachere Handhabung beim fliegen und deutlich besseres fliegen)
und von Alighn Carbonrotorblätter 325mm!
Kann man die gut verwenden für den Belt cp? an die Blätterhalter habe ich die flügel schon angeglichen. Verwenden könnte ich sie also!
Aber taugen sie auch was????? Sind sie zu lang? würden sie ins Heck einschlagen?

2.te Frage: Ich kriege mein Heck einfach nicht ruhig! Verstehe das nicht, habe den Heckservo TG90 von Towerpro, den led standartgyro (ja ich weiss nicht der beste).
Habe alles immer wieder neu eingestellt, auch am Trimmer, aber das Heck lenkt sich immer leicht nach rechts, sodaß er nach links abdriftet.
Heck ist prima eingestellt, zahnriehmen ist gut gespannt aber nicht zu stark bzw. schwach!
Heckservo reagiert sehr gut, jedoch der original Trimmer muß umgestellt werden... die Pitchkurve mußte ich am schalter fast ganz nach links stellen, weil sonst das Heck wie sucht nach links und rechts winkt.
Der Trimmer ist wirklich ne krankheit, das weiß auch ich, jedoch bleibt grad kein geld für ne spektrum Ferni!
Was müßte ich also machen um die Probleme im Griff zu kriegen???

Gruß

Marius

P.S. wenn er fliegt, fliegt er ganz o.k. Nur es ist halt nervig mit dem Heck, ich muß immer ganz leicht den Gasstik nach links stellen um ihn auf einer Stelle zu behalten. Das nervt....... :evil:
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#2 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Also wenn du deine Timmung so verstellen mußt ist dein Belt überhaupt nicht gut eingestellt ,auch mit der esky Funke lässt er sich gut fliegen.bei meiner Esky Funke sind alle Trimmhebel exakt inner mitte.
Den Gyro kannste vergessen , hab mir nen GY401 draufgebaut und der steht wie angenagelt , aber auch nur mit anderen Rotorblättern denn die von Esky sind auch mist. Hab mir die Holzis von Align geholt und
das geht ganz gut, und wie schon gesagt musst du ihn vernünftig einstellen.Anleitungen gibs im I-Net ja zu genüge. So denn mal viel Spass noch beim lesen , ich hab Wochen gebraucht bis ich das alles verstanden hab und eingestellt bekommen hab aber jetzt mach das fliegen richtig Spassss.

mfg lippi
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#3 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Meine Hebel sind auch exakt inner Mitte.
Aber den Gashebel muß ich immer leicht nach links lenken, damit das Heck nicht nach rechts driftet.
Das aber nur im gyro sw.1 modus. im Gyro sw.2 Modus passt alles. Also wenn Gyro aus ist.

Ich denke auch, daß ich meinen Heli exakt eingestellt habe. Bis der Rotor in eine bestimmte Richtung driftet, dauert es ein paar sekunden :wink:
Und er lässt sich auch traumhaft lenken. Reaktion super.
Align Holzrotorblätter will ich mir auch zulegen. Auf jedenfall.
Wie teuer ist eigentlich ein Futaba GY401 Gyro und wo bekomme ich günstig einen her. Das hört sich gut an, nehme auch einen gebrauchten!!!!!!

Aber ich hätte immer noch gerne gewußt, ob es ein Risiko ist, die Align Carbon Rotorblätter zu verwenden. Es reizt mich wirklich mal sie zu fliegen.
Nur habe ich Angst ob sie ins Heck schlagen aufgrund der länge......... :bom:
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#4 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Kannst ruhig nemen die Blätter und den 401er findest inner Bucht oder halt neu in den hier bekannten Shops
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#5 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

lippixyz hat geschrieben:Kannst ruhig nemen die Blätter und den 401er findest inner Bucht oder halt neu in den hier bekannten Shops
Nur irgendwie bin ich zu doof, die e-mail adresse zu finden, von demjenigen, der mir das Konto aufmacht für die Bucht.
Will unbedingt so einen Kreisel :wink:

Nehm dann die Carbonis, ma guckn wie die gehen :albino:
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#6 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Juhuuu, Probleme alle geklärt. Schraube an der Pitchbrücke war zu locker, nu konnte ich die Pitchkurve stark entschärfen und das Heck schlackert nicht mehr :lol:
Heute ca. 20 Minuten geflogen und ich mache schon gute Fortschritte!
Die Align CARBON FLÜGEL 325mm tun richtig toll ihren Dienst!
Nur zu empfehlen. Das ist tuning pur.
Nun suche ich mir noch nen Futaba GY401 Kreisel und mein Belti wird auf den Punkt fliegen!!!!!! :bigsmurf:

Danke an alle,

Gruß an alle Heliflieger
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#7 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Na sag ich doch immer wieder , Belt CP V2 macht spass :bounce: :bounce: :bounce:

Und mit nen GY401 lässt ere sich auch gut fliegen :bounce: :bounce: :bounce:
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#8 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Nun ein neues Problem,
ich könnte mich wirklich totärgern. Da war mein Belti hammer eingestellt, hammersuper getrimmt, ließ sich Fliegen wie nie zuvor und dann ist mein Sender 3in1 total abgebrannt. :cry:

ICH KÖNNTE WIRKLICH HEULEN!!!
Hatte den Sender wie in etlichen Foren ausführlichst besprochen unter die Haube über das Batterieeinschubfach verlegt und nach ca. 10 minuten 8er hin und herfliegen
ist er mir am Boden abgeraucht. Nun habe ich auch Angst das es den Motor erwischt hat....
Egal versuch es erstmal mit ersatzregler, nur weiß ich nicht wo ich den am besten unterbringe damit er nicht wieder abraucht bzw. sich keine Hitze mehr staut!
Wo mach ich das am besten, bzw. habt ihr euren Sender auch verlegt? Wenn ja, wohin????

Gruß
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#9 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Auf keinen Fall den E-sky Regler , am besten du gibs nen bischen mehr aus und holst dir was besseres . beim nächsten mal kann dir dat scheiss reglerdingens auch inner Luft abrauchen und dann hast wieder den Salat
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#10 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Also du meinst, es liegt am Regler? Kann es sein, das der Motor auch mit abgeraucht ist.
Was ist am Esky Regler so schlecht? Welchen guten Regler als Ersatz?
Wo könnte ich den Regler noch hinsetzen damit er mir nicht mehr abraucht und welchen Regler sollte ich mir besorgen....
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#11 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Welchen du nimmst musst mal googeln , da sagt ja jeder was anderes aber wenn de von Esky wieder einen nimmst kannste auch glück haben denn die ganz neuen sind wohl schon nen tick besser geworden.Die haben jetzt auch schon Soft-Start ,und wenn du unter 10volt kommst dann fährt der auch langsam runter das du weisst dein akku ist nun leer .Aber musst selber wissen.Ich hab 2 Belts und in dem einen steckt einer von den neuen E-Sky Reglern und der haut bis jetzt ganz gut hin und im zweiten belt sitzt der hier http://www.rc-toy.de/X-Fly+60A+Regler+E ... -Power.htm brauchst aber noch die programmierkarte zu die auch noch mal nen bischen kosstet.Und beim Motor denke ich mal das der noch geht.
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#12 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Nochmal zum regler .Ich hab meine direkt unterm hauptzahnrad an der Seite , da bekommt er meiner meinung nach am meisten Luft. Nicht die schönste variante aber die kühlung zählt
Odolmed
Beiträge: 24
Registriert: 26.05.2010 02:11:47

#13 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von Odolmed »

Gut, mache es wie ihr beide sagt!
1. Regler unterm Hauptzahnrad an der Seite!
2. Anderer Regler, wie mir vorgestellt!

Danke für die Tipps. Regler kommt heute an. Bin mal sehr gespannt!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#14 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von face »

Aber wenn auf jeden Fall wuchten. Btw: wo hast du bitte "Alighn" aufgeschnappt?^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
lippixyz
Beiträge: 69
Registriert: 27.05.2010 19:14:05

#15 Re: 325mm Alighn Carbon Rotorblätter an Belt cp v2?

Beitrag von lippixyz »

Dann berichte mal obs am regler lag und ob das schon einer mit Softanlauf ist
Antworten

Zurück zu „Belt CP“