statische Aufladung beim 250er ?

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von tom550 »

Hi,
versuche, die Ursache für sporadisches Heckzucken und Motorabschalter mit anschliessendem selbständigen Wiederanlaufen
herauszufinden.
Tritt erst seit kurzem beim 250SE auf.
Kann statische Aufladung über den Riemenantrieb die Ursache sein.
Oder ist es wahrscheinlicher, dass der Align Regler spinnt ?
Gibt's hierzu Erfahrungen ?

Danke für Meinungen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Fliegst Du die Futaba 12 als 2,4 Ghz? Dann sollte statische Aufladung kin großes Problem darstellen!
Hast Du vorne und hinten Aluräder? Dann sollte es keine Aufladung geben !

Ansonsten hätte ich auch noch nie gehört das es beim 250er Aufladungsprobleme gab....


Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von tom550 »

Ja,
ich vermute auch, dass es schlichtweg am Regler liegt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
-=RAGE=-
Beiträge: 12
Registriert: 19.05.2010 11:33:29
Wohnort: 94486 Osterhofen

#4 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von -=RAGE=- »

Es gibt nen Antistatik Riemen, z. B. bei RC-Toy.
Hatte auch mal bei nem RC-Car Probleme mit stat. Entladungen, trotz 2.4GHz! Und zwar wurde nicht der Empfang gestört, sondern die Elektronik direkt.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von tom550 »

Ich hab den Tuningriemen von Freakware, der soll auch unempfindlich sein.
Hab das Problem auch erst seit kurzem.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#6 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von dino »

das problem kenne ich hatte ich lange zeit nicht. dan ging es los. einfach rden von einer chassie schraube zum heckrohr
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#7 Re: statische Aufladung beim 250er ?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich hatte das Zucken auch am SE...
Habe einfach den Riemen mit Antistatik spray eingesprüht und von da an wieder alles Okay!!!!

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“