Depron Raptor-Teil 2

Antworten
Stanilo

#1 Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von Stanilo »

Moin
Wellen 002.jpg
Wellen 003.jpg
Mann nehme ein Kumpel,2 Platten Depron,Uhu Por und Sec Kleber,und Bastelt halt etwas. :drunken: :drunken:
Gruß Harry
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von asassin »

Stanilo hat geschrieben:Mann nehme ein Kumpel,2 Platten Depron,Uhu Por und Sec Kleber,und Bastelt halt etwas. :drunken: :drunken:
:shock: :shock: :shock:

nich schlecht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von 135erHeli »

Endlich schaut dein Heli vernümtif aus bis auf die Blades :D Coole Idee !
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von el-dentiste »

Schaut sehr gut aus!
Schon geflogen ?
...Zahnfee....
Stanilo

#5 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von Stanilo »

Moin
Testflug ist gemacht,alles hält und Nix Wackelt usw.
Sieht in der Luft schon Bedrohlich aus,obwohl viele Anbauten bei diesen Bildern noch nicht drauf waren.

Das gute,wird auch wie der erste Rumpf wie ne Original Haube einfach über den Heli gestülpt,so kann ich mal was
Scalen,oder eben auch Normal Fliegen.
Is zwar hier und da leicht Krum,fällt aber Live kaum auf,und dafür das es von einem kleinen Bild so halbwegs Kopiert wurde,
geht's ja,is aber sicherlich noch Ausbaufähig,wird aber bestimmt von Rumpf zu Rumpf besser.
Harry
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von el-dentiste »

:) coooolllee Sache Harry
ja egal wenn's à bissl schief ist!! Ein paar Meter entfernt sieht man es eh nicht.
Mach doch mal ne kleinserie ;-)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#7 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von dragon1166 »

Und wo ist der Teil 1......?????
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#8 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
dragon1166 hat geschrieben:Und wo ist der Teil 1......?????
Den willst du nicht sehen! :shock:

@Harry, der Teil 2 sieht wirklich nicht schlecht aus.
Wie hast du das gelöst das die Haube so schnell ab geht.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#9 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von asassin »

Kraftei hat geschrieben:Den willst du nicht sehen! :shock:
doch sehen will...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von frankyfly »

asassin hat geschrieben: doch sehen will...
nein, willst du nicht! :wink:
Stanilo

#11 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von Stanilo »

Moin
Also man Baut mehr oder weniger von vorne nach hinten,von vorne bis zur Rotorwelle Baut man alles fest,hinter der
Rotorwelle wird so gebaut,das man am schluss von der Rotorwelle bis hinten ein Schnitt machen kann,dieser bereich
wird dann Auseinander Gedrückt,und von vorne nach hinten übergestülpt.

Der Rumpf liegt auf den Kufen,2 Alu Rohre werden an den Deckel geklebt,wo die Originale Haubenbefestigung ist,diese
werden dann Eingeklinkt.
Hinten wird ans Höhenleitwerk Eingefädelt,dann noch ein Gummi ums Heck,und fertig.

Mache Morgen vieleicht noch paar Bilder :drunken:
Harry
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: Depron Raptor-Teil 2

Beitrag von asassin »

frankyfly hat geschrieben:nein, willst du nicht!
hey, ist was "Einmaliges" :lol:

Aber zumindest knuffig anzusehn :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“