Hauben T-Rex 250 SE

Antworten
froeschi62
Beiträge: 33
Registriert: 27.11.2008 19:40:14

#1 Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von froeschi62 »

Hallo,

kann man die T-REX 250 SE Hauben irgendwie etwas weicher bzw. elastischer machen? Leider reißen die Hauben beim Aufziehen áußen sehr schnell ein. Schon meine zweite Haube mit der ich diese Probleme habe. Ich finde sie einfach zu unelastisch.

Viele Grüße
Dietmar
T-REX 250 SE VStabi, T-REX 250 SE BeastX, T-REX 500 ESP, Hirobo Quark SG
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!
Ich fände eine etwa 1cm größere Haube sehr gut damit ich meine 1.100 mAh Turnigy besser rein kriege.... 8)

Mal sehen ob sich da noch was tut!

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
pepsi33
Beiträge: 113
Registriert: 15.12.2009 19:22:52

#3 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von pepsi33 »

Hallo,
hast du schon mal versucht obs besser geht wenn du den Haubenhalter nach vorne versetzt.
Ich hab einfach dazu weiter vorne am Chassis 2 neue Bohrungen angebracht und die Halter von innen mit Schrauben befestigt.

Hans-Dieter
Benutzeravatar
jgb
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2010 22:57:02

#4 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von jgb »

@Hans-Dieter
Fliege noch immer mit der ersten "Urhaube" vom alten 250er.
Bis jetzt ohne den geringsten Schaden.

@Uli4g3
Habe meine Haubenhalter etwas weiter vorne neu angebohrt.
Geht super. Fliege die "langen" 850er von Hyperion.
Gruß
jgb


Bild
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von Uli4g3 »

Ja, mein Halter sitzt auch schon weiter vorne! Ist aber gerade so an der Grenze und beim aufziehen der Haube muß ich schon sehr drücken!
Hab auch schon mal überlegt die Akkurutsche etwas tiefer zu legen so wie es beim 500er gerne gemacht wird!

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
froeschi62
Beiträge: 33
Registriert: 27.11.2008 19:40:14

#6 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Zusammen,

also ich besitze zwei T-REX 250 SE. Bei dem einen war die Originalhaube schön elastisch, mit der habe ich auch keine Probleme. Beim zweiten Rexchen war sowohl die originale als auch die neu gekaufte Haube sehr steif. Es scheint doch Materialunterschiede zu geben. Ich überlege mir gerade ob man die steifen Hauben mit einem Heißluftfön etwas aufweichen kann.

Viele Grüße
Dietmar
T-REX 250 SE VStabi, T-REX 250 SE BeastX, T-REX 500 ESP, Hirobo Quark SG
Benutzeravatar
jgb
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2010 22:57:02

#7 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von jgb »

Da wäre ich vorsichtig. Das Epoxyt Harz wird zwar bei Wärme weicher, aber wenn es wieder erkaltet wird es wieder hart.
... und nicht das dir die Farbe braun wird ...
Gruß
jgb


Bild
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von vlk »

Und zusätzlich kann sich die Struktur vom Gewebe in der Farboberfläche abzeichnen oder Luftblasen aufblähen!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
froeschi62
Beiträge: 33
Registriert: 27.11.2008 19:40:14

#9 Re: Hauben T-Rex 250 SE

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Zusammen,

ich konnte meine Haube mit einem ganz normalen Haarfön, auf heißeste Stufe gestellt, wunderbar anpassen. Ich kann es nur empfehlen. Absolut keine Beschädigungen, der Farbton hat sich nicht verändert und die Haube ist nun viel elastischer als zu Anfang.

Viele Grüße
Dietmar
T-REX 250 SE VStabi, T-REX 250 SE BeastX, T-REX 500 ESP, Hirobo Quark SG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“