Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#1 Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

Hi

Bin auf der suche nach einem starken 12s Ladegerät mit dem ich auch 4000mAh Akkus mit 8A(2c)laden kann.Gibts da erfahrung?

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von chris.jan »

Der Akkumatik kann das. Geht sogar bis zu 14S.
Ist das ein dicker 12S oder zwei 6S die Du da hast? Üblich bei der Größe sind ja zwei Packs.
Die kann man ja auch parallel laden, also dann als 6s2p mit 8000mAh und dann auch 2C => 16A.
Müßtest dir dann nur zwei y-Kabel löten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von LeechesX »

Ich kann dir den Ultramat 40 empfehlen. Bin damit top zufrieden.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#4 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

Ich möchte 12s 4000 Akkustangen laden.Möchte nicht 2x6s verwenden..

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Landy88
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.2008 19:24:02
Wohnort: NRW

#5 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Landy88 »

Hallo Chris,

habe mit dem Pulsar 2+ in Verbindung mit dem Pulsar Equal keine Sorgen mehr um meine Akkus. Schau doch mal unter http://www.pp-rc.de nach! Dort wird man auch am Telefon freundlich beraten! Der Service ist "Sonderklasse"!

Gruß - Harald
Immer sichere Landungen wünscht - Landy88
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von LeechesX »

Redfelix hat geschrieben:Ich möchte 12s 4000 Akkustangen laden.Möchte nicht 2x6s verwenden..

lg Chris
Deswegen ja der Ultramat 40, der kann sogar bis 14S STANGEN laden.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#7 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

LeechesX hat geschrieben:Deswegen ja der Ultramat 40, der kann sogar bis 14S STANGEN laden
Den hab ich auch schon ins Auge gefasst.Ist auch vom Preis interessant.Hält der zb.8A Ladestrom bei 4000mAh Akkus?Das ist mir wichtig.Möchte mit 2C Laden.

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von LeechesX »

Redfelix hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Deswegen ja der Ultramat 40, der kann sogar bis 14S STANGEN laden
Den hab ich auch schon ins Auge gefasst.Ist auch vom Preis interessant.Hält der zb.8A Ladestrom bei 4000mAh Akkus?Das ist mir wichtig.Möchte mit 2C Laden.

lg Chris
Oh, das weiß ich jetzt nicht. Müsstest mal einen Blick ins Handbuch werfen, das kannste dir ja runterladen. Da müsste eigentlich alles drin stehen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#9 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von MaJa »

chris.jan hat geschrieben:Der Akkumatik kann das.
Ich finde den Akkumatik ja auch nicht schlecht, aber 12S mit 8A kann er definiv nicht ( max. 250W !)
Er kann zwar die 12S, und auch die 8A, aber halt nicht gleichzeitig.
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#10 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

Es gäbe ja genug Lader die 12s auch mit reichlich A laden können.Die sind dann auch Sauteuer.Schulze Next 7.36.12 oder Robbe Power Peak E1.Ist halt auch eine Überlegung wert.Kostet halt einmal mehr und dann hat man das,was man haben will.

Grübel,grübel

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von echo.zulu »

Wie MaJa schreibt, das Akkumatik hat nur 250W Ladeleistung. Das Ultra Duo Plus 40, welches ich auch sehr empfehlen kann, hat aber auch nur max. 250W. Auch das Pulsar liefert nur max. 250W Ladeleistung. Ladegeräte die in die Nähe der gewünschten Leistung kommen sind das Robbe Power Peak E1 (Eternity), welches max. 315W Ladeleistung hat. Außerdem wären da noch das Hyperion 0615 Duo II und das Graupner Ultra Duo Plus 50. Beide können max. 360W Ladeleistung abgeben, aber pro Ausgang nur 6 Zellen (Hyperion) bzw. 7 Zellen (Graupner) laden können. Um einen 12S Akku laden zu können, müsste man den Akku teilen und beide Teile gleichzeitig an den beiden Ausgängen laden.

Um Deine 12S Akkus mit 8A laden zu können, bräuchtest Du über 400W Ladeleistung. Da wird das Feld sehr eng. Andererseits lohnt das m.E. auch nur, wenn Du am Platz 220V zur Verfügung hast. Eine Autobatterie macht diese Folter nicht lange mit. Für zu Hause lohnt das eigentlich auch nicht, denn dort hat man in der Regel genug Zeit. Außerdem leiden die Akkus auch mehr, als wenn man sie nur mit 1C lädt.
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#12 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

echo.zulu hat geschrieben:Um Deine 12S Akkus mit 8A laden zu können, bräuchtest Du über 400W Ladeleistung. Da wird das Feld sehr eng. Andererseits lohnt das m.E. auch nur, wenn Du am Platz 220V zur Verfügung hast. Eine Autobatterie macht diese Folter nicht lange mit. Für zu Hause lohnt das eigentlich auch nicht, denn dort hat man in der Regel genug Zeit. Außerdem leiden die Akkus auch mehr, als wenn man sie nur mit 1C lädt.
Ja da hast du sicher recht.Unterm Strich,wenn ich mit 1C lade wirds auch reichen.Am Platz überleg ich mit einem Stromgenerator oder einer Solarbatterie zu laden.Da hat man dann schon genug Saft um einige Ladungen voll zu bringen.Und wenn ich mit 3Stk geladenen 12s Akkus auf den Platz komme reichts sicher auch.

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von TREX65 »

Ich würde auch den Ultramat 40 nehmen. Tolle Log-Funktion mit LogFiew und falls du mal 2x6s laden willst bastelst dir nen Adapter. Ich habe das Duo 50, das UDP40 kam etwas später raus. Hätte es das UDP40 er gegeben hätte ich das genommen. Ich bin von meinem 50er überzeugt. Hat eine tolle Anzeige die gut lesbar ist, Speicher für alle möglichen Daten.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#14 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von Redfelix »

TREX65 hat geschrieben:Ich würde auch den Ultramat 40 nehmen
Da gefällt mir auch der Preis.Mit den Powerladern kommst immer über €350.-.Ist dann halt schon viel Geld.Und wenn ein Ultramat 40 reicht,kanns mir nur recht sein.

lg Chris
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Welches Ladegerät für 12S Lipo?

Beitrag von TREX65 »

Netzteil ist da??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“