Der Neue Blade SR

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#1 Der Neue Blade SR

Beitrag von Pacco85 »

Hi ihr,

Ich hab gerade den neuen Blade SR gesehen der wär ja ein nettes Teil zum Zeitvertreib. Der MCX den ich hab der ist auch ganz nett.

Ich würde hier gerne mal Infos zusammentragen bevor ich die Katze im Sack kaufe. Hat den schon wer oder ihn schon gesehen.
MfG
Pacco
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von asassin »

Ich bin ihn schon geflogen.
So weit nicht schlecht, hat halt leider nur nen Motorheck (daduch schwingt er leicht auf)

Größter Nachteil im Moment: laut unserem Horizon-Außendienstmitarbeiter sind noch keine Ersatzteile verfügbar!
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#3 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von Pacco85 »

Na ja ich will ihn ja nicht sofort kaufen.

Gibt es denn noch andere sachen außer das Heck.
MfG
Pacco
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von debian »

Moin,

komisch, bei uns sind heute bis auf die Akkus alles Ersatzteile eingegangen, die Bestellung hat 2 Tage gedauert.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#5 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von tor_32049 »

Bin den SR letzten Freitag in der Halle geflogen. Der SR ist ein prima Anfängerheli. Sanft abgestimmt und trotzdem genau. Das Heck ist völlig OK für die Anwendung, die Funke kann als Schülersender und am Sim benutzt werden. Wem ein 450er schon zu groß ist oder Angst macht, sollte sich den SR als bessere Alternative zum mSR anschauen.
Das ist das erste RTF ppaket was ich wirklich gut find.
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Pacco85
Beiträge: 180
Registriert: 24.08.2008 21:38:27
Wohnort: Berlin

#6 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von Pacco85 »

Na mal sehen wenn der öfter unterwegs ist. Was da noch für meinngen kommen
MfG
Pacco
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von chris.jan »

Ich habe gelesen, daß der SR keinen Pitchkompensator hat. Wie macht sich das beim fliegen bemerkbar?

In einem Youtube-Video habe ich mal gesehen, daß der sich sehr gut selbst stabilisiert. Zumindest konnte der Pilot einfach so die Hände von der Funke nehmen. Woran liegt das?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Der Neue Blade SR

Beitrag von Armadillo »

Könnte eventuell daran liegen, dass da mehrere Gewichte auf der Paddelstange hängen:
http://www.kooltoyz.co.uk/images/Eflite-SR-main.jpg
Dürfte sich doch dann wie bei nem Koax auswirken denke ich.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“