neuer 500er Hammermotor von Align

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Kennt schon jemand den neuen 500er Motor von Align, RCM-BL500M ?
Soll ein ziemlicher Hammer sein für 90 EURO, braucht man wohl keinen Tuningmotor mehr... :)
Wüsste nur zu gerne, wer ihn schon hat.

http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=3050

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=30075
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#2 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Mantis »

Habe ich auch schon entdeckt. Von den Daten her Vergleichbar mit dem 1600kv Scorpion für den 500er.
Leider deutlich teurer, vielleicht aber auch den Mehrpreis Wert wenn die Align Motoren länger halten (Wellen,Lager)
wie die Sorpion Motoren...wer weiss...

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Mantis hat geschrieben:wenn die Align Motoren länger halten (Wellen,Lager)
wie die Sorpion Motoren
Genau deswegen hab ich mir noch keinen Scorpion Motor gekauft und werd's auch so schnell nicht.
Bezüglich Lager und Welle hat man von den original Align Motoren eigentlich noch nix übles gehört.
Super verarbeitet sind sie alle mal.
Schätze, dieser Motor kommt nächstes Jahr in die 500er Combo.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Basti 205 »

tom550 hat geschrieben:Bezüglich Lager und Welle hat man von den original Align Motoren eigentlich noch nix übles gehört.
nur das die Wellen gerne mal abbrechen :lol:

Die Frage ist nur wie lang muss das Anschlusskabel für 5 Min flug sein damit es die Glockenumdrehungen mit macht und wie lange sitzt man um das wieder zu entdröseln :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Basti 205 hat geschrieben:nur das die Wellen gerne mal abbrechen
nur wenn man sie mit ner Eisensäge ausm Baumarkt kürzt... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
fireball

#6 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von fireball »

Basti 205 hat geschrieben:
tom550 hat geschrieben:Bezüglich Lager und Welle hat man von den original Align Motoren eigentlich noch nix übles gehört.
nur das die Wellen gerne mal abbrechen :lol:

Die Frage ist nur wie lang muss das Anschlusskabel für 5 Min flug sein damit es die Glockenumdrehungen mit macht und wie lange sitzt man um das wieder zu entdröseln :drunken:
:mrgreen: You made my day! :D
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Waterkant »

Also bevor ich mir den kaufe, nehm ich doch lieber den Scorpion 3026-1600 KV, kleb die Welle mit Lagerkleber in die Lager ein und hab keine Probleme... und 30 Euro gespart... ich hab den Scorpion selbst im Einsatz und kann nichts negatives über ihn berichten.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#8 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von gigi92 »

Ich frag mich wieso immer so einen Wirbel um die Lager gemacht werden...Ein Satz neuer Lager kostet rund 6€ demnach wo man kauft. Wisst ihr nicht wie man die wechselt?
Kann ja mal ne Anleitung einstellen :blackeye: :blackeye:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von worldofmaya »

Wurde schon gemacht -> http://de.youtube.com/watch?v=lVpTY5v0L9g
Ich finde es immer wieder lustig wenn über die Scorpion-Lager hergezogen wird. Beim großen Scorpion HK40xx sind die Lager vom gleichen Hersteller wie im Pyro. Komischerweise sind die Lager im Pyro "soviel" besser. Ist aber off-topic :oops:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Crizz »

Gleich am Anfang die orginal-Lager raus und Keramiklager rein, und Ruhe ist. Außerdem herrlich laufruhig und leise. Sind 15.- Euro, die sich lohnen. Und das ohne Lagerkleber ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Timmey »

Die Lager zu wechseln ist kein Problem. Ich habe jetzt auch schon 5 verschiedene Scorpions der HK3026 Serie gehabt, mehrere 100 Zyklen und absolut keine Probleme. Jedoch hat es bei nem Kumpel von mir jetzt doch im Flug ein Kugellager seines Scorpions zerrissen. Der Motor ist Schrott, da hilft leider auch kein neuer Lagersatz mehr was.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von calli »

Basti 205 hat geschrieben:Die Frage ist nur wie lang muss das Anschlusskabel für 5 Min flug sein damit es die Glockenumdrehungen mit macht und wie lange sitzt man um das wieder zu entdröseln :drunken:
Das habe ich nicht verstanden? Ist das ein Insider?

Carsten :?:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#13 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Hab nun wirklich noch nicht DIE Erfahrung mit Motoren.
Sträube mich aber dagegen, 150 EURO oder mehr für nen 500er RC Heli Motor auszugeben
um Rundflug und einfachen Kunstflug zu üben.
Hab jetzt den "billigen" Freakware Motor drin, ist leiser als der "alte" Align und
man merkt/hört weniger Drehzahleinbruch bei schweren Pitchbelastungen.
Und leichter isser auch noch.
Find's eher lustig, wenn die Strecker- oder Kontronik- Fraktion die Nase rümpft...
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von ER Corvulus »

calli hat geschrieben:Das habe ich nicht verstanden? Ist das ein Insider?
Guckst Du Bild, wo die stecker sind ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von calli »

ER Corvulus hat geschrieben:Guckst Du Bild, wo die stecker sind
Hmm.

Das ist doch nur ungeschickt foto-fiert... Das Kabel geht schon (oder doch WLAN Power?) am Stator raus und ist dann hochgelegt.

C!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“