Neuer OS Motor Hyper 50

WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#1 Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,

ich habe meinen neuen Motor OS50 Hyper eingebaut.
Die Nadel ist werksgemäss auf 1,5 Umdrehungen eingestellt.
Ich habe das Ding angeschmissen und war mit Ach und Krach in der Lage die
Rotoren festzuhalte. Dazu fing das Gummi an der Kupplungsglocke an zu schmoren.
Das Gas war gerade mal zu einem drittel geöffnet. Ich verwende Nitro 15%.
Ich trau mich gar nicht das Ding nochmal anzuschmeissen. Warte jetzt hier ein paar Tipps ab, bevor ich den Motor
wieder ausbau.

Danke im Voraus!
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von bastiuscha »

fang mit fast null Gas an...und steiger dich langsam....was soll man dir da noch für TIPS geben?
Überprüfe evtl dass du das auch richtig rum programmiert hast. Ist mir mal passiert, da war Vollgas ->"Motoraus"
und Motoraus -> "Vollgas"
bei dir klingt mir das schon fast danach....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#3 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von alexanderz »

Kann mich da nur Basti anschließen. Bei "aus" muss das Küken (oben das loch) auch ganz zu sein. Von dieser Postion ausgehend nur etwas öffnen...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#4 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,


hatte ich zuerst auch gedacht, aber Hebel unten bedeutet Gas aus und Öffnung zu.
Habe ich allerdings etwas mehr Gas gegeben ist er abrupt ausgegangen.

Ich schau nochmal.

Danke
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
M3LON

#5 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von M3LON »

Nein, eben nicht.
Ganz rechts ist zu. Also wenn du Throttle Cut ziehst is der Vergaser zu wenn die Nadel auf der oberen Markierung steht. (rechts)
Ansonsten Teillastnadel kann bisschen weiter zugedreht werden als das bei der Werkseinstellung der Fall ist, so zwischen 3 und 4 Uhr.
Und mit der Vollast musst du im winter schauen, momentan schwanken die Außentemperaturen ja recht heftig, aber da kannst du wenn er denn eingelaufen ist auch weiter zu auf 1 Umdrehung und paar Knacken.
Hast du den Motor denn nun überhaupt schon einlaufen lassen ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von bastiuscha »

M3LON hat geschrieben: Hast du den Motor denn nun überhaupt schon einlaufen lassen ?
ich würde mal sagen: NEIN :wink: und den Vergaser würde ich erstmal so lassen...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
M3LON

#7 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von M3LON »

bastiuscha hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben: Hast du den Motor denn nun überhaupt schon einlaufen lassen ?
ich würde mal sagen: NEIN :wink: und den Vergaser würde ich erstmal so lassen...
Aus diesem Grund meine Frage ;)
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#8 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von WoodyESW »

Der Motor ist neu, der alte baugleiche von Align ist hinüber.
Hebel unten ist ganz rechts zugedreht, hab ich alles nachgeschaut, ist wie beim alten Motor.
Da war ja alles noch ok.
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
M3LON

#9 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von M3LON »

Okay, fangen wir mal so an.
Du hast 3 Gaskurven soweit ich weiß.
Eine der Gaskurven ist z.B. 0-25-50-75-100
Und die andren beiden sind V-Kurven von z.B. 90-80-70-80-90 und 100-95-90-95-100 (rein fiktive Werte also)
Dann hast du nen Gov Menü in dem du dem Gov für GV 2 und 3 feste Werte gibst, also Regleröffnungen.

Wenn du den Heli anlässt machst du das in deiner 0 - 100 Kurve, bei Knüppel unten hast du 0%Gas und das Vergaserküken is zu.
Jetzt nimmst die Trimmung von Pitch und trimmst das Ganze so weit nach oben bis er bisschen auf geht, Knüppel bleibt dabei ganz unten.

Spritleitung auf, glühen, starten, fertig.

Zum einlaufen lassen gibt's 1000 verschiedene Meinungen und Wege, ich würde erstmal nen paar Tanks schön fett am Boden laufen lassen ohne dass die Kupplung greift, also einfach mal den Motor vor sich hin sabbern lassen.

Der Vollgasstart vorm einlaufen hat ihm bestimmt eh nicht gut getan.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#10 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von jdammeyer »

hallo,
vielleicht sollte ich mich da raushalten, weil ich mich mit Verbrennern noch nicht so gut auskenne.
Aber wenn ich mein Gas 1/3 auf habe, dreht der Rotor auch schon ganz gut.
Ich denke mal, dein Gas war einfach zu weit auf.
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#11 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von tdo »

Hi,
zum Starten eines Motors sollte ein Spalt des Kükens von weniger als 1 mm reichen.
1/3 Öffnung ist wahrscheinlich schon genug fürs Schweben, auf alle Fälle eben soviel, dass die Kupplung sicher greift..
Was man beim Start nun eher nicht haben will.
Ich spreche da aus Erfahrung mit 'nem 90er :)
Geschätzt sollten aus der Stellung "Motor aus, Vergaser ganz geschlossen" beim Servohebel ca. 5 - 10° Stellwinkel reichen, um den Motor zu starten.

Gruss,
Thilo

P.S.: Wer sich wie ich nie genau merken kann, in welcher Stellung die O.S. Vergaser nun "auf" oder "zu" sind, der erinnere sich an folgende Eselsbrücke mit der Schraube:
Genauso wie ich eine normale Schraube zudrehe, so drehe ich auch den Vergaser zu. Küken im Uhrzeigersinn drehen schliesst den Vergaser.
Gilt übrigens auch für die Einstellschrauben.
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#12 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,

danke erstmal für die Hilfe.
Ich werde nochmal in diskreten Abschnitten mit 1 mm anfangen.
Ich denke jdammeyer hat recht, 1/3 war zu viel, alles andere kommt soweit nicht in Frage.
Ich probier es nochmal am Wochenende und teile dann hier mit, was wirklich der Grund war.
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#13 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von jdammeyer »

Hallo,
so wieder am PC. Gestern war ich mit PPC online und konnte nur begrenzt schreiben.
Also bei mir reicht auch ein mm über geschlossen, um den Motor zu starten, genau wie tdo auch sagt.
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
WoodyESW
Beiträge: 65
Registriert: 21.01.2009 11:00:47

#14 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von WoodyESW »

Hallo,

also wie gesagt, ich habe es nochmal ausprobiert. Das waren die ersten Versuche, den neuen Motor einlaufen zu lassen.
Die GasEinstellung 1/3 Bogenkreis war wirklich zu viel, er drehte deutlich zu hoch.
Mich hat es aber stutzig gemacht, das der Motor ausging und noch ausgeht, sobald ich noch mehr Gas gebe.
Ich lass jetzt doch nochmal jemanden drüber schauen, bevor ich mir das Ding himmel.
- T-REX 600 Nitro Super Pro
- GY401 mit S9254 DS
- OS 50 Hyper Motor
- 4 x S 3152
- Spectrum DX7
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#15 Re: Neuer OS Motor Hyper 50

Beitrag von alexanderz »

Das ist nicht ungewöhnlich wenn er sehr fett ist, dass der Motor stottert / aus geht und beim Gas geben auch sofort aus geht...
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“