Bräuchte Hilfe!ATG proggen!Verzweifle!!*Gelöst*

Antworten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Bräuchte Hilfe!ATG proggen!Verzweifle!!*Gelöst*

Beitrag von iceOne »

Habe mir günstig in der Bucht den ATG Drehzahlregler geschossen!

Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit dem Regler hat!

Paßt der Abstand der in der Anleitung steht denn auch beim 600N zwischen MAgnet und dem Mittelpunkt?
Da steht was von ca. 27mm bei 50er Heli´s. Ich habe das Lüfterrad nicht mehr wirklich in Erinnerung , aber ich denke der Abstand war größer, oder?

Wie habt ihr den denn montiert im 600N ??
Muß ich da noch irgendwo Löcher bohren??


Titel geändert, unten gehts weiter!! Wollte nicht extra nen neuen thread aufmachen!!
Zuletzt geändert von iceOne am 24.08.2009 22:51:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Fragen zum ATG und dem 600N!

Beitrag von calli »

Sollte denn der Abstande eine Rolle spielen? Für die Drehzahl nicht, eventuell wenn er zu weit außen ist huscht der Magnet zu schnell durch den Sensor.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#3 Re: Fragen zum ATG und dem 600N!

Beitrag von iceOne »

Ja in der Anleitung steht was von 27mm ist die normale Entfernung zwischen mitte Welle und dem Magnet!!

Ich bin eigentlich auch der Meinung das es völlig Wurscht ist!

Das einzige was ich noch nicht gepeilt habe wie ich den in meinem Rex installieren soll!
Hab aber gerade von Finnless Bob ein Video zum einbau gefunde, das werde ich mir jetzt erstmal reinziehen!!

EDIT:
Hab mir das Video von Finnless Bob angesehen! Es ist völlig egal wo die Magnete auf dem Lüfter sind!!
Jetzt weiß ich endlich auch wie der ATG Moniert wird!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#4 Re: Bräuchgte jemanden der nen ATG proggen kann!Verzweifle!!

Beitrag von iceOne »

So hier gehts weiter:

ich habe jetzt alles soweit eingebaut!

nur folgende probleme habe ich:

-> Wenn ich den Stecker für die Gain verstellung eingesteckt habe, kann ich meine hi und low Endpunkte nicht anlernen!
-> wenn ich den stecker raus habe und die Endpunkte anlerne funzt es glaube ich soweit richtig! ich bewege den knüppel langsam hoch und irgendwann so ab 35% geht die grüne led an!!
Das komische ist nur, das wenn der knüppel dann ganz unten ist, beginnt der ATG wie wild grün und rot zu blinken an!!
Was kann das bedeuten??

-> Noch eine Frage habe ich! Benutze ne MX16S und habe den ATG jetzt an Kanal 6 den Gas-Stecker und an Kanal 5 den Gain Stecker!!
ist es eigentlich egal wo ich den gain stecker hinstecke oder muß ich mir wirklich nen y-Kabel kaufen und den auf Kanal 8 stecken damit das funzt???


Ich hoffe hier ist noch jemand der nen ATG nutzt und mir zu helfen weiß!

So langsam verzweifle ich mit dem Teil!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#5 Re: Bräuchgte jemanden der nen ATG proggen kann!Verzweifle!!

Beitrag von iceOne »

So, nachdem ich erstmal bemerkt habe das ich den V2 habe und nicht den V1 (denn ich habe 3 Regel-Modes die ich wählen kann), bin ich ein kleines Stückchen weiter!
Nachdem ich die Wege eingelernt, den Regler auf dauerregeln gestellt habe und den Gain abgezogen habe scheint es so zu funzen wie es soll!
Knüppel unten ist die LED aus und wenn ich den Knüppel langsam hochbewege wird die LED irgendwann grün!

Das einzige Problem ist jetzt, ich will die Drehzahl manuell einstellen!
Dazu müßte ich laut Anleitung den Knüppel in die Mitte stellen und auf P drücken, da passiert aber nichts!!
Ganz oben und auf P drücken um die Gear Ratio zu verstellen geht und nach ganz unten um den Regelmodus zu verstellen geht auch!!!

BAAAM....Keinen Plan! Lege mich erstmal schlafen!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#6 Re: Bräuchte Hilfe!ATG proggen!Verzweifle!!*Gelöst*

Beitrag von iceOne »

So das Problem ist gelöst!!

Zum Ersten:
Der ATG mag den Fahrwerkskanal (freier Kanal 5 bei Graupner) nicht. Ich mußte mir nen Y-Kabel für den Kanal 8 besorgen!
Keine Ahnung warum, ist aber so!
Habe den ATG an den Kanal 6 für Gas und den Gain an Kanal 8 angeschlossen und schon konnte ich die Knüppelwege anlernen!

Zum Zweiten:
Ich wollte für meine beiden Flugphasen unterschiedliche Drehzahlen haben, deshalb habe ich dann Kanal 8 mit dem Flugphasenschalter verheiratet! :)
Hat aber nicht funktioniert! Warum? Der ATG mag den 3-Wege-Schalter der MX16 nicht!
Ich habe vorher Schweben ganz oben gehabt und 3D in der Mitte!
Jetzt muß ich für Schweben den Schalter wie gehabt ganz oben (also zu mir hin) lassen und für 3D den Schalter bis nach unten durchdrücken, die mittlere Position mochte der ATG nicht!



Also rein vom Grundsetup funzt der jetzt wie in der Anleitung beschrieben! Jetzt warte ich natürlich voller Ungeduld auf das kommende Wochenende um das alles auf dem Platz auszuprobieren!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#7 Re: Bräuchte Hilfe!ATG proggen!Verzweifle!!*Gelöst*

Beitrag von dschim »

iceOne hat geschrieben:Hat aber nicht funktioniert! Warum? Der ATG mag den 3-Wege-Schalter der MX16 nicht!
Ich habe vorher Schweben ganz oben gehabt und 3D in der Mitte!
Kannst du den Schalter nicht umpolen???? Entweder im Geber-Menü oder auf der Platine umstecken.
Müsstest dann deine Flugphasen nochmals zuordnen ....
Bei meiner MC geht das jedenfalls ....
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#8 Re: Bräuchte Hilfe!ATG proggen!Verzweifle!!*Gelöst*

Beitrag von iceOne »

Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen!!

Danke für den Tip!
Werde den Sender heute Abend mal noch auseinandernehemen!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Antworten

Zurück zu „Zubehör“