LTG 6100

Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#1 LTG 6100

Beitrag von oliver123 »

Hallo
Ich habe gelesen das es beim LTG 6100 ein hidden menü geben soll und man noch andere Servos freischalten kann.
Geht das und wenn ja wie.
Welche Servos würden dann noch dran laufen?
MFG Oliver
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#2 Re: LTG 6100

Beitrag von Daniel R »

Hi!
oliver123 hat geschrieben:Ich habe gelesen das es beim LTG 6100 ein hidden menü geben soll und man noch andere Servos freischalten kann.
Sorry, aber das kling wie bei nem Videospiel, wo man Strecken, Autos und Zubehör freischalten kann :mrgreen: :mrgreen:

Nee, jetz zum Thema: was meinst du mit freischalten?

Was ich weiß, is, dass du wie bei allen anderen Gyros den Heckservo an das Gyrokabel anschließt und den Gyro in den Empfänger und wenn sie sich ganz lieb haben, dann kommen lauter kleine Signale raus :mrgreen:

Also ich weiß nix von mehreren Servos anschliessen können :|
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#3 Re: LTG 6100

Beitrag von oliver123 »

Ne was ich meine ist ob mann den
Gyro so umstellen kann das mann auch ein 9254 stat eines ltg betreiben kann.
Halt ein Anderes Servo verwenden kann als ei LTG
MFG Oliver
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: LTG 6100

Beitrag von torro »

beim 2100er kannst du unter servo speed zwischen den lts, digital und analog wählen.
gibt´s das beim 6100er nicht?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#5 Re: LTG 6100

Beitrag von oliver123 »

Weiß ich nicht.
Habe den Gyro gegen nen 401ser getauscht is noch nicht da.Konnte mir das Menü noch nicht anschauen.
Eigentich laut Hersteller sollte nur nen LTG Servo dran laufen.
MFG Oliver
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: LTG 6100

Beitrag von torro »

hab jetzt auf die schnelle keine anleitung gefunden.
bin mir aber sicher, daß man das wie beim 2100er auch umschalten kann!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
oliver123
Beiträge: 90
Registriert: 30.12.2008 06:25:13

#7 Re: LTG 6100

Beitrag von oliver123 »

Angeblich soll es ein hidden menü geben wo mann zwischen 760uS und 1520uS Servo Mode oder so umschalten kann.
MFG Oliver
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: LTG 6100

Beitrag von FPK »

Der 6100 hat kein Hidden Menü, nur der 611. Da jedoch das LTS 6100 immer noch eines der besten Fullsize-Heckservos ist und der 6100 nicht wirklich gut in Helis kleiner gleich 1m Rotordurchmesser läuft, ist das nicht so schlimm, vorallem da man wohl Heckservos mit 960 µs-Neutralimpuls (BLS 251) wohl auch zum Laufen bringt, muss man halt die Neutralstellung etwas verschieben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#9 Re: LTG 6100

Beitrag von schneipe »

Zum Laufen bringen vielleicht, aber man sich auch dadurch das Servo zerschiessen.
Kann mir eh nicht vorstellen, warum man das Geniale LTS6100 gegen ein anderes Servo tauschen möchte. Aber es stimmt schon, das LTG hat kein solches Menü, und es kann auch offiziell kein anderes Servo damit betrieben werden. Dagegen das LTS6100 funktioniert auch bestens am V-Stabi, sonst leider nirgends (ausser LTG)
Und wer sagt das das LTG in kleineren Helis nicht richtig geht? Bekannter fliegt das im 450er , ich im 500er....absolut perfekte Funktion. Für das Geld gibt es keine bessere Gyro-Servo-Kombi.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10 Re: LTG 6100

Beitrag von FPK »

F.P.H hat geschrieben:Zum Laufen bringen vielleicht, aber man sich auch dadurch das Servo zerschiessen.
Gibt Leute die fliegen damit.
Kann mir eh nicht vorstellen, warum man das Geniale LTS6100 gegen ein anderes Servo tauschen möchte. Und wer sagt das das LTG in kleineren Helis nicht richtig geht?
Ich (und die Anleitung von Logictech :) ) Der LTG 6100 hat im 500er richtig gezickt, war ein endloses Gebastel und Rumprobieren mit Pads, Empfindlichkeit, Hebellänge, Chassisversteifungen etc. Kaum war die Drehzahl bisschen anders, ging's wieder los: entweder Pendeln, schlechtes Einrasten, Rausdrehen oder hackende Piros. Im 700 eingebaut und geht perfekt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: LTG 6100

Beitrag von ER Corvulus »

Beim 6100er gibts das m.W. wohl nicht - hast Du mit dem 611er verwechselt, da geht das (beim Einschalten alle 4 Knöppe gleichzeitig drücken)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#12 Re: LTG 6100

Beitrag von schneipe »

Anleitung Logitech? Weiß nicht was du für eine Anleitung hast, in meiner steht davon nichts.
Bei mir funzt das einwandfrei im 500er...steht wie angenagelt, egal welche Drehzahl ich fliege. Und ich hab den ESP aus dem Karton (ausser Elektrik)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13 Re: LTG 6100

Beitrag von FPK »

F.P.H hat geschrieben:Bei mir funzt das einwandfrei im 500er...steht wie angenagelt, egal welche Drehzahl ich fliege. Und ich hab den ESP aus dem Karton (ausser Elektrik)
Und die Pirorate im Schnellflug ist auch konstant? Rückwärts rastet er schön knackig ein (schnell vorwärts fliegen, voll Heck, rückwärts weiterfliegen)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#14 Re: LTG 6100

Beitrag von schneipe »

Ja, passt bei allen Figuren problemlos. Zwar bin ich das nicht geflogen (bin noch nicht soweit), aber mein Lehrer fliegt mit meinem 500er alles ohne Probleme.
Und der lässt mein Heli ganz schön rum, kannst glauben.
Kann ja sein das es auch 500er gibt, bei denen es funktioniert, oder? Kenne jetzt schon 3 Kollegen mit dem 500er und dem LTG, keiner hat Problem damit.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15 Re: LTG 6100

Beitrag von FPK »

F.P.H hat geschrieben:Kann ja sein das es auch 500er gibt, bei denen es funktioniert, oder?
Klar, was aber eben nicht heisst, dass es unproblematisch ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Gyros“