Wie oft mach ihr Crashes?

Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#1 Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hi Leute!

Da Helifliegen ja recht teuer ist, ich meine jetzt die Ersatzteile, wurde mir geraten, zum Protos zu greifen. Der soll ja auch eine sehr gute Leistung bringen???
Aber jetzt zur Haupsächlichen Frage: Wie oft macht ihr Crashes wenn ihr VORISCHTIG fliegt, also nicht zu viel versucht, was ja viele Crashes auslösen soll, und wie viel kosten dann meistens diese Crashes.
Sry ich muss sowas einfach fragen, denn ich muss kucken, ob ich mir das leisten kann. Ich höffe, dass man wenn man vorsichtig fliegt, dass dann nur alle 2 Monate Crashes passieren :? :| :?:
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von flyingdutchman »

Wie willst Du das beantwortet haben ???!?

Hängt davon ab, was Du fliegst und wieviel Du versuchst. Viel Sim und immer nur leichter Rundflug verursacht logischerweise weniger Erdungen als Rückenflug auch real 50cm über dem Boden zu wagen.

Ich fliege jetzt seit knapp einem Jahr. Sehr viel Sim und auch relativ viel real. Bin jetzt bei Kunstflug mit ersten 3D Einlagen (Turns, Loops, Flips, Rollen, Nose-Down-Funnels, TicTocs, Rainbows) und fange an, Rückenflug einzubauen. Ich denke, so an die 250-300 Flüge in der Zeit mit zwei Crashes. Einmal ganz am Anfang mit einem DF36 aus reiner Selbstüberschätzung und einmal technischer Defekt mit einem Cherokee 500, als in Rückenlage sich HZR und Ritzel getrennt haben. Crashkosten insgesamt 150 Euro. Seit ich 500er und 600er fliege, habe ich auch einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht.

Aber wie gesagt, eine gescheite repräsentative Aussage ist da wohl schwer zu bekommen....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#3 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von HeliVirus »

ich crashe jede 2-3 wochen im schnitt :mrgreen: mit dem mt crashkosten von ca. 50-80 euro
hab jetzt auch beschlossen ne flugschule zu besuchen .
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
M3LON

#4 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von M3LON »

Joa, so 30 Einschläge in nem 3/4 Jahr .....
Jetzt aber nemmer seit Schmoldow nichtmehr abgeschmiert.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von Crizz »

Unpräzise Fragestellung......

Wenn ich "vorsichtig fliege" crashe ich gar nicht - dann trau ich mich auch nix ( Jan, du hast mich ja vor kurzem erst gesehn..... war doch safe flight ). Wenn ich das probieren wollte, was Jan mittlerweile draufhat, würde ich jeden Tag den Heli grounden. Bis der Punkt erreicht ist, wo es paßt. Dann wird was neues probiert, und der näxte Crash ist vorprogrammiert. Bis es wieder paßt. Das Spiel läßt sich auf Jahre ausbauen, denn irgendwann kommen die nicht selbst verschuldeten Crashes hinzu ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von Timmey »

Nabend,

ich hatte jetzt nach über 1.000 Flügen Gott seid dank nur 3 Abstürze. 2 Davon noch mit meinem ersten Heli (T-REX 450). Der letzte Absturz ist bei mir auch schon 9 oder 10 Monate her.
Meine Devise, eine neue Figur erst dann in Echt fliegen, wenn sie am SIM gut sitzt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von -Didi- »

Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich gecrasht bin! :oops: :oops:

Sagen wir mal so, dieses jahr noch nicht! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#8 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von enedhil »

Ich fliege seit ca. 1,5 Jahren Heli. Anfangs bin ich aus Selbstüberschätzung noch häufiger gecrasht. Mit dem Mini Titan, mit dem ich das Helifliegen erlernt habe, bin ich 5 mal gecrasht - jedes Mal Eigenverschulden. Mit dem T-Rex 500 bin ich wesentlich sicherer, doch auch da bin ich leider nicht mehr crashfrei. Der T-Rex 500 hat 2 Crashs drauf. Leider ist mir das innerhalb von nur 2 Wochen passiert. Einmal Eigenverschulden beim Rückenrückwärtskreis üben und das zweite Mal aus technischen Gründen, da mir ein Heckrotorblatt im Flug gebrochen ist. Dummerweise haben mich die letzten zwei Crashs in meinen Flugkünsten wieder stark zurückgeworfen. Vorher bin ich Loops, Turns, Rollen, Rückenrückwärtskreise (erste Versuche), TicTocs, Nose-Down-Funnels und auch ein paar Mal ersten Piroflips geflogen. Seit den Crashs habe ich ne Blockade und traue mich nicht mehr so viel. Piroflips und Rückenrückwärtskreise sind derzeit einfach nicht mehr drin, aus Angst, wieder zu crashen.

Ich habe neue Figuren vorher immer so lange am Sim trainiert, bis ich diese sicher beherrsche und im Sim nicht mehr crashe. Das GAnze dann aber in Reallife zu fliegen ist aber nochmal ein Riesenschritt. Ich hoffe, das ich mich dieses JAhr auch irgendwann wieder an Rückenrückwärtskreise wage. Piroflips waren vorher auch eher unsicher und in sehr großer Höhe. Ob ich die dieses Jahr noch fliegen werde, weiß ich noch nicht. Sie stehen aber auch nicht an erster Stelle.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#9 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von Doc01 »

Ich habe meinen Blade erst gestern wieder aufsammeln dürfen. Kostenpunkt ca. 50€ da die Haube def. ist und die schon ein Zwanni kostet. Wenn man halt vorsichtig ist und nix probiert passiert auch nichts, aber man will ja immer mehr und macht auch mal den Zweiten vor dem ersten Schritt und meistens tut`s dann weh!! Da ich aber mit dem Sim überhaupt nicht zurecht komme muss man halt auch Lehrgeld bezahlen. Das war der erste Crash in diesem Jahr, und ich hatte mich schon über die Erholung im Geldbeutel gefreut.

Gruß Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von torro »

sonntag letzte woche 3 mal den pic weggeschmissen, 1 mal erde, 2 mal voll rotz gegen ne wand,
hab´s aber auch drauf angelegt...
1 paddelstange, 1 heckrohr, und das gute alu-zs.
knapp 15€ :mrgreen: die teile-warterei ist das schlimmste, hatte kein zs mehr


hoffe der rex bleibt lange heil, wenn er irgendwannn mal fliegt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von Peter F. »

Ich rede ungern über Crashs. :oops: Nein ich bin nicht abergläubisch, denn das bringt nur Unglück ! :drunken:
(Seit 11/2007 ~550 Flüge, 11 Crashs @ 2xSonne, 3xKanalbelegung, 2xMaterial, 1xPech, Rest verknüppelt.)

;-)

(Der letzte war Dummheit, weil weggeschaut während der Wind den Heli am Boden umgepustet hat. :roll: )


P.S.: Alles mit dem 450er. Der 600er hat crashfrei zu bleiben, mangels Kohle. Sim hab ich keinen.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#12 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von Bishop »

seitdem ich den Sim hab übe ich viel darauf, bin seitdem auch fast crashfrei, weil die Sachen erst am Sim gut laufen müssen. Dann fang ich vorsichtig am realen Gerät an. Abstürze hatte ich nur in der Anfangszeit noch mit dem Rex450 bzw davor noch sehr viele mit dem Piccolo. Seit Pikke und L16 bin ich *TOI TOI TOI/Auf Holz klopf* Crashfree, zumindest mit den realen Dingern :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Also über sowas spricht man nicht :)
Ich hatte letztes Jahr etwas über 650 Flüge. Crash war einer dabei, Grund war mechanisches Gebrechen. Eine Anlenkung hat sich verabschiedet. Dieses Jahr auch schon einen wegen eigenem Unvermögen. Zwei Servos waren vertauscht und das ist beim Check (musste ja unbedingt schnell gehen :oops: ) nicht aufgefallen. Na ja, was soll's. Inzwischen geht's im 3D Training immer näher an den Boden, da rechne ich schon mal damit das was passiert. Ich versuch mich aber mit den Crashs auf den Sim zu begrenzen :wink: dort dafür um so öfter :drunken:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
BlackBlizzaD
Beiträge: 162
Registriert: 21.01.2009 14:51:20
Wohnort: Wesel

#14 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von BlackBlizzaD »

Hört sich ja schon sehr gut an. Denn ich übe auch viel am Sim. Denke mal ca. 1h pro Tag :mrgreen:
Naja der Händler, wo ich mir den Heli gekauft hat, hat von soo vielen Kunden erzählt, die sich einen Heli gekauft haben und den dann wie einer von seinen Kunden hat den Heli in der Garage angemacht und nicht gesehen, dass pitch volle pulle war. Der Heli krachte vollepulle gegen die Decke und der Heli war hin. Und der Händler meinte auch zu mir, dass ein Crash mit meinem Heli---ist noch ein Anfängermodell und auch nur 55cm rotordurchmesser---schon ca 80-100€ kostet :shock:
Deswegen bin ich im moment lieber ein bisschen vorsichtig und übe vorher auch lieber alles am Sim. Aber wenn ich euch so gehört habe, machen die, die auch am Sim üben weniger Crashes :wink: :idea:
Naja wenn dann ein neuer Heli fällig ist---vielleicht Herbst oder so---kauf ich mir entweder den Mini Titan oder den Protos. Die haben beide nicht so die großen Crashkosten.
Gruß Kai

Heli: Im Moment noch: Twister Cp Gold
Hoffentlich bald^^: Warscheinlich Protos :D
Fernbedienung: Hoffentlich bald^^: FF7
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie oft mach ihr Crashes?

Beitrag von worldofmaya »

Ich bin mit meinem Händler sehr gut befreundet, kenne da viele Horror-Stories. Es gibt da einfach verschiedene Herangehensweisen an das Thema. Da gibt's die Leute die viel Geld rein stecken, sich den Heli zusammen bauen lassen raus gehen fliegen und dabei crashen und ihn sich dann wieder reparieren lassen. Die Kosten liegen dann meist weit über deinen beschriebenen 100€, näher an einem Totalschaden. Diese Art Leute gehen einfach komplett ohne irgendwas an das Thema ran und versuchen die Zeit die sie sich mit Sim-Üben, Recherche und Bau ersparen einfach durch viel Geld wett zu machen.
Die andere Art Pilot setzt sich zuerst an den Sim und macht vielleicht die eine oder andere Flugstunde, recherchiert lange welche der passende Heli ist, knüpft Kontakte real und übers Internet, baut den heli selbst mit Hilfe von Foren und lässt sich den Heli vom Profi ansehen bzw einfliegen. Machen neues zuerst am Sim und wenn es da geht erst wird der Heli auf's Spiel gesetzt...
Ich zähle mich zu letzteren, mein erster Heli der Hurricane hatte 3 Monate Bauzeit :oops: und mein Händler hat den dann ordentlich noch mal eingestellt, vieles weiß man als Anfänger einfach nicht und kriegt es meist auch nicht über das Internet mit. inzwischen stelle ich eigentlich alles was e-Helis betrifft ohne Probleme selbst ein. Videos wie die vom Bob Finless / Helifreak helfen, zeigen aber nicht alles...
Natürlich ist das nicht schwarz-weiß... da gibt's viele Schattierungen. Aber das ist das was man in dem Bereich so an Leuten trifft. Ganz die schlimmen schweben im normalen Zustand und machen dann gezappel wenn sie die ersten Bierchen durch haben. Die gibt's übrigens wirklich :shock:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“