Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#1 Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

hatte heute beim Fliegen zwei seltsame Aussetzer des Motors an meinem Hurri.
Benutze folgendes Setup:
Motor: Skorpion HK3026 1210KV
Regler: YGE 100 im Gov.-Modus
Akku: 2 x 3S SLS ZX 3300mAh 25/50C
Drehzahl war 2000U/min

Das Problem war jetzt folgendes, dass im Flug zwei Mal, einmal im Looping und einmal in einer engen Kurve, der Motor kurz abgeregelt hat und nach ca. 2 Sekunden wieder angelaufen ist. Der Motor hat jeweils langsam (ca. 1-2sek.) abgeregelt bis fast zum Stillstand und ist dann nach ca. 2sek. wieder Hochgefahren.
Nach der Landung hat der YGE-Regler keine Störmeldung mittels Beep-Signalen ausgegeben.
Die Akkus, der Regler und der Motor waren nicht sonderlich oder bedenklich erwärmt.

In einem anschließenden Flug bin ich dann mit 2200U/min. völlig ohne Probleme geflogen.
An was könnte das liegen? Verkraftet der YGE Regler im Teillastbereich evtl. keine so hohen Ströme?
Wobei der 100A-Regler ja für den Hurri eigentlich ausreichend dimensioniert sein sollte.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von ER Corvulus »

Könnte ne einfache Störung gewesen sein?
Welchen RX verbaut?

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Wolfgang. Danke für deine schnelle Antwort!
Jetzt muss ich mal dumm fragen: Was meinst du mit RX?
Falls du Empfänger/Sender meinst: MC12 35mHz und Graupner R700 Empfänger. Empfängerstromvers. über 2S-Lipo und Turnigy ext. BEC
Eine Störung in der Übertragung vermute ich nicht. Denn während, vor und nach dem Abregeln war der Heli ohne Steuerungsaussetzter voll steuerbar. Kein Zucken der Servos, nichts.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#4 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Thomasmy »

Beim R700 würde ich auch auf ´ne Störung tippen. Der taugt im Hubi leider nicht so wirklich viel. Wurde auch schon intensiv diskutiert.
Gruß
Bild
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#5 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von faxxe »

Alex B hat geschrieben:Graupner R700 Empfänger.
Gruß Alex
Hi alex,

hatte die gleichen Probleme mit diesem Empfänger. Nach Wechsel zu einem SMC16Scan gab es nie mehr Störungen.
Der R700 ist eher schon "berühmt-berüchtigt" :roll:

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von ER Corvulus »

Doch störung :?: So ein kurzen Zuckerer auf der Anlage merkst _du_ vielleicht nicht, aber der Regler geht halt u.U. sofort aus und läuft dann "gemütlich" wieder hoch... macht mal locker 5sec ohne nennenswerten Antrieb ... derweil die Servos aber wieder gehen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#7 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten.
Ich habe hier noch einen R16Scan rumliegen. Werde dann wohl den einbauen. Hatte ich eigentlich schön länger vor, hab nur immer den Aufwand gescheut. Aber jetzt wäre der Anlass gegeben, ihn auszuwechseln.

Gruß und schönen Oster-Montag,
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#8 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Sniping-Jack »

Die Mühe kannst du dir sparen, der R16 ist auch nicht besser. Beides sind PPM-empfänger, im Gegensatz zu dem oben erwähnten SMC16, der ist ein PCM.
Damit hast du zwar auch nioch störungejn, aber erstens weniger und zweitens werden die in aller Regle wirkungsvoll unterdrückt. In der fliegerischen Praxis merkst du erst was, wenn es wirklich knüppeldick kommt: Störsender, statische Entladungen, miserable Antennenverlegung. Aber wenn man nur halbwegs normale Bedingungen hat, fliegst du mit einem SMC problemlos und ohne Zuckungen. Kostenpunkt: Derzeit fliegen diese Empfänger massenhaft bei Leuten raus, die gerade auf 2G4 rüsten und dürften im Schnitt so um 50 Euronen liegen. Und die ist er jeden Cent wert.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#9 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Jack,

leider funktioniert ein SMC16Scan mit meiner MC-12 nicht. Die kann nur PPM, jedoch leider kein PCM.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#10 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von merlin667 »

MC-12 kann wirklich nicht PCM.
Als recht günstige und brauchbare option hat sich der Robbe RX600 bei uns erwiesen. Kann zwar nicht ganz mithalten mit dem SMC16Scan, aber ist um welten besser als die Graupner PPM Empfänger.
Was aber auch ist: es gibt extreme unterschiede zwischen einzelnen Empfänger / sender kombis. Kannst ja mal mti dem R16 probieren, ich würde ihn aber den Hurri nicht anvertrauen. zu groß ist die gefahr mit schäden an anderen Lebewesen aufgrund von aussetzern.

Nur meine Meinung: hast zwei helis, die nicht gerade billig sind, und probierst noch mit so einer funke rum. ein umstieg auf ein 2,4Ghz system kostet auch nimmer soviel, die investition in ein normales PCM system zahlt sich meiner meinung nach nicht aus.
die MX16 2,4Ghz IFS V3 kostet mit einem 8 Kanal empfänger etwa 340€, ein zweiter empfänger dazu nochmal ca 70 oder 80€.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#11 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

Danke Merlin für deine Tipps.
Ich habe jetzt den R700 ausgebaut und durch einen R16Scan ersetzt. Ich weiß, dass der nicht wirklich besser ist, aber ein Versuch ist es ja wert.
Die Möglichkeit, den Robbe Empfänger zu verbauen halte ich mir als zweite Alternative offen.

Auf 2.4Ghz umsteigen möchte ich eigentlich im Moment (noch) nicht, da ich mit meinem bisherigen Sender gut auskomme und auch zufrieden bin. Irgendwann wird der Umstieg sicher kommen, aber da warte ich erst Mal noch ein wenig ab.

Gruß
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
scotty
Beiträge: 82
Registriert: 06.11.2008 13:09:10

#12 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von scotty »

Hallo,

ich hatte auch mehrfach mit dem R16scan Störungen, plötzlich schüttelte sich der Hurri in der Luft :shock:

Hab nun auch einen SMC16scan drin, ist erst einmal wieder passiert, aber in dem Bereich soll es schon immer Problem bei den 35MHz Systemen gegeben haben.
Vom Gefühl her würde ich dagen, dass es besser geworden ist.
Gruss
Scotty
_____________________________________
CopterX mit KDS800/FS550 digital
Hurricane 550 75A Gaui-Regler Scorpion-Motor GY401+9254 Savox auf der TS
MX-16s mit 2.4 GHz
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#13 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von Alex B »

Hallo Scotty,

ich würde auch gerne den SMC16 statt dem R16 eibauen. Nur leider geht das mit meiner MC12 nicht.
Ich hatte jedenfalls seit ich den R700 gegen den R16Scan getauscht habe keine Störungen mehr. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.

Gruß
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
oldyello
Beiträge: 40
Registriert: 10.02.2009 19:51:42

#14 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von oldyello »

Hallo zusammen,

ich kämpfe zur Zeit bei meinem Rex 500 mit dem gleichen Problem.
Beim schweben und Rundflug ist alles klar, aber lege ich den Heli auf den Rücken oder fliege einen Looping geht der Regler kurz aus.

Habe den R16Scan dann versuchsweise gegen einen C12 ausgetauscht....aber gleiches Problem.

Beim Reichweitentest ohne Rotorblätter mit eingeschobener Senderantenne kam ich bis auf ca. 30m.
Dann habe ich den Heli in Rückenfluglage gedreht und wildes Servogezucke und anlaufen des Rotors waren die Folge.
Habe die Antennenposition schon mehrfach verändert, hat aber alles nichts gebracht.

Bin momentan mit meinem Latein am Ende.

Gruß
Joachim
karstenh
Beiträge: 18
Registriert: 01.06.2007 17:15:55
Wohnort: Lohheide

#15 Re: Aussetzer YGE100 + Skorpion HK3026 1210KV

Beitrag von karstenh »

@oldyello

Hi, hab bei meinem Trex 500 das gleiche Problem. Hab hier auch gelegentlich einen Motoraussetzer.
Die "Nerverzucker" habe ich durch ein Kabel vom Heck zur Motorplatten in den griff bekommen.

Bei meinem Hurricane 550 hab ich zwar keine Motoraussetzer dafür aber auch mal ein Zucken. Bisher
aber nicht ganz so schlimm wie beim Trex 500.

In beiden hab ich einen R16Scan drin. Empfängerseitig werde ich hier aber nichts mehr unternehmen, da ich
schon vor habe in Kürze auf 2.4G umzusteigen.
Ich lass es krachen, am liebsten in den Acker...
MSC Soltau
MX16s
Hurricane 550
T-Rex 500
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“