X-400 als Anfängerhubschrauber?

Antworten
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#1 X-400 als Anfängerhubschrauber?

Beitrag von Grany »

Hallo !

Nachdem seit den ersten Erfahrungen von einigen Leuten bezüglich des X-400 im Mai/Juni schon wieder etwas Zeit vergangen ist, würde ich gerne wissen wie Ihr jetzt über diesen Heli denkt.

Gibt es immer noch schwerwiegende Probleme -> Lösungen dafür oder ratet Ihr einem Einsteiger eher zu anderen Microhelis (Vergleich auf www.x400tuning.com ist mir schon bekannt!).

Wäre nett, wenn Ihr eure Meinung in hier Posten könntet, damit mir die Qual der Wahl leicht fällt!

Vielen Dank!

MfG Grany
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi,

..also Meinungen gibts und wird es immer verschiedene geben.. am besten du überzeugst dich bei einem Treffen und guckst und fragst da mal nach.

Wie wär es mit 20.08 ?? RCHF Mini Treffen Süd, da sind einige Piloten mit verschiedenen Heli's und gucken kannst du auch und viel Fragen.


Von Linz weg ist es ja nicht soweit..

Ich hab vor Jahren mal mit V-Heli's begonnen, also warum sollte ein X-400 nicht gehen ??.. was mich eventuell abhalten würde als Anfänger wär das Gewicht...je "schwerer" umso besser und stabiler... je leichter umso zappeliger... aber auch mit einem Piccolo kann man lernen... sind aber 2 Welten.

Preis Leistungsverhältniss würde ich sagen passt bei jedem Heli ausser Zoom (Heckritzel Problem), den alten meine ich..Die V2 hat ja jetzt auch schon Riemenantrieb...

Also reine Geschmackssache, und von den Grundkosten kommen alle Handelsüblichen Micro Heli's auf den fast gleichen Preis egal ob RexV2, Rex CDE, HDE, oder X-400...und diverse


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
träumer
Beiträge: 21
Registriert: 08.05.2005 11:04:52
Wohnort: Bad Iburg

#3

Beitrag von träumer »

Hallo Grany,

auch mein Einstieg in die Helifliegerei begann vor ca. 4 Monaten mit sogenannten Microhelis wie Picolo V2 und anschließend T-Rex. Mit dem Einstellen des T-Rex nahm ich mir viel Zeit, las unendlich viele Beiträge und teils unverzichtbare Tips in diesem ausgezeichneten Forum, so daß ich mittlerweile meine Microhelis weitgehend crashfrei schweben kann. Zur Erweiterung des Fuhrparks erstand ich im Juli das X400 - Profipaket für 500 Euro. Der Bausatz selbst erschien mir als wenig gegelückt, schlechte Passungen der Teile, nichts lief spielfrei: Horror für einen Anfänger wie mich! Nach dem unverschuldeten Bruch des Heckrotorblattes (kein Einzelfall)wurde der Heli völlig zerstört.

Mein ganz persönlicher Tip zur Zeit: T-Rex XL HDE: Super Bausatz mit allem drum und drann, rennt vibrationsfrei und leichtgängig ohne großartige Einstellarbeiten. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema Anfängerheli, aber den X400 halte ich aufgrund eigener schlechter Erfahrungen für ungeeignet! Außerdem ist er bei den Teilnehmern dieses Forums recht wenig verbreitet, so daß man Dir bei Fragen weniger Tips geben als beispielsweise beim T-Rex.

Das war halt nur MEINE Meinung, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Wahl Deines Anfängerhelis. DEN richtigen für alles gibts ja sowieso nicht.

Grüße Christof
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der X-400 entspricht von der Qualität eher dem V1-Rex. Also momentan sind Rex-HDE oder CDE 1.Wahl in dieser Klasse. Ausserdem gibt's für den Rex Zubehör und Tuning ohne Ende. Ist fast schon der Rappi unter den E-Heli's. Müsste nur noch etwas wachsen.:lol: Aber die Gerüchteküche bzgl. des Rex-Nachfolgers gibt da ja schon einiges her. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#5

Beitrag von Georg W »

wo ist das treffen süd?
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

dann schau mal hier rein. Da steht alles drin.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Grany »

Hey danke - hab das mit dem Treffen Süd gar nicht mitbekommen! Wenn sichs nur irgendwie ausgeht, schau ich am Samstag (20.08.) vorbei :)

Freu mich schon riesig!

Bis dann!

CU there - Grany
Antworten

Zurück zu „ARK“