Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Antworten
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#1 Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von Drachenstein »

Hallo zusammen

Kennt ihr das? Man sollte fliessig und vor allem regelmässig am Simulator üben, aber es ist so langweilig?

Endlich habe ich etwas gefunden, was auch gleichzeitig meinen Spieltrieb befriedigt! Das Fliegen im Verfolgermodus im Sim hatte ich bis anhin immer den Kindern überlassen, weil ich dachte, das sei a) zu einfach und b) bringe ja nix zum üben - man sieht das Modell ja nur von hinten.

Tja, weit gefehlt! Das ist nämlich gar nicht so einfach, wie ich zufällig herausgefunden habe, weil die Betrachterposition in Verhältnis zum Modell sich auch dauernd ändern, ganz schön fies zu Beginn.

Und die Programmierer haben das Probem mit "Modell nur von hinten sehen" mit einer Verzögerung so schlau gelöst, dass man das Modell durchaus auch von vorne sehen kann (manchmal auch ungewollt, wenn man sich z.B. bei den Ringen verhaspelt wie ich dauernd *ggg*).

Auf jeden Fall muss ich sagen, dass sich bei mir langsam aber sicher Reflexe einstellen, die lustigerweise auch bei einer fixen Betrachterposition (also Pilot steht am Boden) funktionieren. Und das ganze quasi nur durch "Spielen". Wenn's so weitergeht werde ich's zu Ostern dann mit dem Rexie mal in der realen Welt wagen können, auf dem Rücken zu fliegen *freu*!

Also, drum hier mal dieses Video, wie ich so mehr schlecht als recht durch die Ringe im Real Flight schlingere. Für alle, die es auch wie ich nötig haben, jeden Tag ein Bisschen zu üben und diesen witzigen Ringe-Parcours bzw. den Real Flight noch nicht kennen sollten.

Hier also der Link zum Video:
852

Viel Spass beim Üben!

Grüsse - Wolfgang

P.S. die Quali vom Video ist halt eklig, aber sonst wird die Datei zu gross. In "echt", auf einem grossen Bildschirm ist's einfach genial, ja, es besteht sogar tatsächlich leichte Suchtgefahr *ggg*!
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von echo.zulu »

Nur bringt die Verfolgersicht überhaupt nichts. Oder rennst Du ständig hinter dem Heli her?
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#3 Re: Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von Drachenstein »

echo.zulu hat geschrieben:Nur bringt die Verfolgersicht überhaupt nichts. Oder rennst Du ständig hinter dem Heli her?
ööhhh... hatte ich doch geschrieben :?

Genau das dachte ich auch immer und hab' immer nur die Kinder so spielen lassen. Bis ich's dann selbst mal versucht habe. Durch die Verzögerung fliegst Du die Figuren durchaus nicht immer nur aus der Sicht "hinter dem Modell", war selber erstaunt. War auch erstaunt, wie schwierig es ist :oops:

Nein, echt, ich kann nur berichten, dass es extrem viel bringt. Natürlich sollte man die Übungen jetzt nicht nur auf das durch die Ringe fliegen im Verfolgermodus beschränken, aber es macht a) Spass, Du hast b) eine grosse Motivation (nämlich den Parcour zu beenden) und c) sieht es so aus, als ob sich da im Hirn Schaltungen (sprich Reflexe) aufbauen, die das Hirn auch umrechnen kann, wenn der Heli anders steht.

Probier's doch einfach mal!

Viele Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von echo.zulu »

Ich besitze nur den Reflex und den Aerofly. Trotzdem bringt das meiner Meinung nach nichts, weil die Lage in der Realität nicht vorkommt. Wenn ich den Heli von vorn sehen will, dann drehe ich ihn um und für Rückenflug genauso. Selbstverständlich ist Motivation immer sinnvoll, aber ich meine Du übst Dinge, die Du nicht gebrauchen kannst.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von Crizz »

Is mal ne Abwechslung, auch wenn sie für den Modellheliflug auf dem Feld vielleicht erstmal nicht so viel bringt. Aber man kann schonmal das zusammenspiel verdrehter Funktionen ein wenig üben. Ich hab das mit dem Verfolgermodus bislang nicht gemacht, muß aber gestehen das es gerade am anfang irre frustrierend sein kann, wenn man im normalen Ansichtsmodus trainiert, aus dem reinen schweben in den Rundflug geht und sich dann bei Ansichtenwechsel verknüppelt - weil die Hirnwindungen einfach noch nicht mitkommen. So geshen als "Lockerungs-Übung" sicher nicht ganz so uninteressant, damit man die Lust auf "Sim´men" nicht verliert ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#6 Re: Motivation beim Erlernen/Üben vom Rückenflug

Beitrag von Drachenstein »

echo.zulu hat geschrieben:Ich besitze nur den Reflex und den Aerofly. Trotzdem bringt das meiner Meinung nach nichts, weil die Lage in der Realität nicht vorkommt. Wenn ich den Heli von vorn sehen will, dann drehe ich ihn um und für Rückenflug genauso. Selbstverständlich ist Motivation immer sinnvoll, aber ich meine Du übst Dinge, die Du nicht gebrauchen kannst.
Ja, Du hast Recht, das wäre natürlich fatal. Aber wie gesagt, dieser "Verfolgermodus" im G4 ist so gemacht, dass sobald Du das Modell drehst und auf Dich zufliegst, Du es von vorne siehst. Es ist also nicht so, dass der "Verfolger" dann gleich hinter das Modell springt. Nein, der bleibt schön, wo er ist und verfolgt erst nach einer gewissen Zeit.

Ich habe erst kürzlich angefangen mit Rückwärts- und Rückenflug. Und seit ich jeden Abend ein Bisschen "spiele", habe ich ziemliche Fortschritte gemacht *stolzist*.

Massstab sind übrigens bei mir die Schiedsrichter in einer der Szenerien von Reflex (Sicherheitsszone muss zwar deaktiviert werden und die Jungs sind leider auch keine Hindernisobjekte). Ja, okay... vom ethischen Aspekt her ist's zwar schon bedenklich, mit menschlichen Pylonen zu üben, aber da drücken wir jetzt mal beide Augen zu *ggg*.

Zu Beginn bin ich im Rückenflug schon gar nicht in die Nähe der Richter gekommen (oder dann nur aus Zufall *lol*). Nun kann ich schon recht gut langsame und kontrollierte Achten um sie herum fliegen. Rückwärts und auf dem Rücken. Und immer öfter überleben sie es :mrgreen:

Was mir noch etwas Sorgen bereitet, ist der Rückwärtsflug auf dem Rücken *seufz*. Aber auch das kriegen wir in den Griff mit der Zeit :roll:


Viele Grüsse

Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“