viele helis, ein empfänger?

Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#1 viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Umlüx »

es war an einem langw... äh.. ruhigen, verregneten tag im büro, als die neugierde wieder unbarmherzig zuschlug und mich zum öffnen eines neuen topics im besten heliforum dieses sonnensysems veranlasste :D
mich würd mal interessieren ob ihr bei eurer flotte an jedem heli einen eigenen empfänger habt, oder nur einen/wenige und die dann immer wechselt?
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von -andi- »

Sers!

Ich hab in jedem Heli einen Empfänger

das umstecken währ mir zu mühsam, zudem würden die Kontakte mit der Zeit sicher ausleiern...

cu
andi - der meist abwechselnd Hurri und Rex fliegt (nur ein Pack für den Hurri, das is in der Zeit wieder geladen 8) )
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von EagleClaw »

Jeder Flieger ein Empfänger. Meist sind die Empfänger bei mir eh so versteckt, dass ein Tausch in richtiger Arbeit ausarten würde.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von chris.jan »

Wenn ich ausrechne, was ein kompletter Heli kostet, dann ist der Preis für nen seperaten Empfänger sicherlich noch mit drin.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von BerndFfm »

Als ich vor 35 mit Modellbau angefangen habe hatte man nur einen Empfänger und 4-5 Servos. Die wurden dann immer ins Modell eingebaut. Das zeug war einfach zu teuer.

Heute hat man natürlich immer einen eigenen Empfänger pro Modell. Ein Umbau wäre zu gefährlich, denn nur ein Absturz durch falsche Steckverbindung ist meistens teurer als ein Empfänger.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Peter F. »

Also ich hab auch für jedes Tierchen sein eigenes plais Empfängerchen.
Ist viel zu viel Aufwand, das immer alles umzustecken (man ist ja faul),
und die Steckkontakte wurden ja auch schon erwähnt.
Nur am Anfang des Hobbys, daaa hatte ich sogar für jedes Modell einen eigenen Sender. :oops: :wink:
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#7 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von KING »

Ich habe nur einen Empfänger, da ich nur einen Heli Habe... :oops:

Stopp...., in den Flächen von meinem Sohn stecken doch auch 2 Empänger, also doch in jedem Modell ein Empfänger :)

Grüsse Igor
helihopper

#8 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

ich habe drei Empfänger und 5 flugbereite Modelle.
Für einen Empfänger habe ich mir Adapter auf MPX Stecker gemacht. Der wandert immer in die Modelle, die ich selten fliege.

Empfänger an den beiden MPX Steckern im Modell abstecken und vom Klettband abziehen.
Auf das Klett im anderen Modell draufsetzen und zwei MPX Stecker zusammenstecken. Fettich ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#9 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Baxxoman »

Klar für jeden Heli ein eigener Empfänger.
Wie oben schon vielfach erwähnt, wäre die ständige Umstöpselei viel zu aufwendig, zu nervig und schlußendlich zu gefährlich.
Ich müßte bei jedem Umstecken ganz genau aufpassen und kontrollieren. Aber die Erfdahrung lehrt, Murphy ist immer da ...

Gruß Axel
Logo 14 : Tango 45-07 / Jazz 55-10-32 / V-Stabi / 3x9650 / BLS 241 / 10s Turnigy 3600mAh
Logo 600 : BL 700MX / Roxxy 9100-12 / V-Stabi / 3xBLS451 / BLS 241 / (zum Verkauf )
und mittlerweile diverses an Flächen
MC-22s (Jeti 2,4 GHz + 35MHZ)
Pulsar 3, Akkumatik, Ultramat 12
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Peter F. »

Und Murphy war ein Optimist, was die Helifliegerei angeht. ;-)
Benutzeravatar
Baxxoman
Beiträge: 240
Registriert: 16.08.2007 23:42:20
Wohnort: Nähe Celle

#11 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Baxxoman »

Peter F. hat geschrieben:Und Murphy war ein Optimist, was die Helifliegerei angeht. ;-)
Da stimme ich zu :D
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#12 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Fleischwolf »

Bei mir kommen derzeit 7 Empfänger auf 5 Flieger... :tongue3:
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von frankyfly »

Ich habe nicht für jedes Modell einen Empfänger.
Der Pikke und der Rappen haben ihren eigenen
Der Fox und der Shocky so wie der Piccolo und die Extra müssen sich je einen Teilen.
Ich entscheide mich vor dem Aufbruch welche Modelle mitkommen und mache dem Umbau&Kontrolle Zuhause und in Ruhe, und nicht auf dem Flugfeld, da passieren zu viele Fehler weil man abgelenkt ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von tracer »

Bei mir hat jedes Modell seinen eigenen RX.
OK, einige Modelle sind durch Umstieg von 35MHz-Müll auf aktuelle Technik noch gegrounded, aber das ist es mir wert.

Mir fehlen 2 x 6004, dann ist alles wieder flugfähig.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#15 Re: viele helis, ein empfänger?

Beitrag von Alex K. »

Ich habe 4 Helis und 2 Empfänger... ich fliege in 99,8% der Fälle meinen T-Rex 500, da ist logischerweise ein "Dauer-Empfänger" montiert. Ab und zu am Wochenende führe ich einen anderen Heli aus, das passiert aber sehr selten... Wenn es dann nicht der Heli sein soll in dem gerade der 2. Empfänger steckt wird halt umgebaut, der Platz ist so gewählt dass man gut dran kommt.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“