Akku für T-Rex 250

Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Moin!

Da es scheinbar noch keinen separaten Bereich für den T-Rex 250 gibt, schreibe ich meine Frage erst einmal hier hin.

Mein in Schmoldow abgestürzter Koax ist immer noch kaputt, und so langsam frage ich mich, ob ich den überhaupt noch wieder reparieren will. Um aber dennoch etwas von der Größe her "hallenkompatibles" zu haben (der 450er ist irgendwie doch für ne kleine Halle zu groß), grübele ich nun, ob ich mir nicht etwas in Richtung T-Rex 250 anschaffen soll/will/muß.. :drunken:

Meine Frage wäre nun, ob meine vorhandenen Koax-Akkus (SLS Koax 2S mit 800 mAh) dafür ausreichend sind, mehr als Schweben und leichter Rundflug (falls ich das mal schaffe :roll: ) ist nicht geplant.

Ich meine was von 2-3S und 800 mAh als Akku gelesen zu haben, nur weiß ich nicht, ob die Belastbarkeit der Zellen ausreicht.

Viele Grüße

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von tracer »

Heling hat geschrieben:Da es scheinbar noch keinen separaten Bereich für den T-Rex 250 gibt,
Damit warten wir, bis es auch Stückzahlen hier im Forum gibt.
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

mein Hurricane 200 fliegt mit den Flightpower 2s LiPos meines Blade CX extreme, und das nicht zu knapp :)

Hope that helps...
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Moin!
tracer hat geschrieben:
Heling hat geschrieben:Da es scheinbar noch keinen separaten Bereich für den T-Rex 250 gibt,
Damit warten wir, bis es auch Stückzahlen hier im Forum gibt.
Kein Problem, noch gibt es den ja auch gar nicht.
Mr. Slumber hat geschrieben:mein Hurricane 200 fliegt mit den Flightpower 2s LiPos meines Blade CX extreme, und das nicht zu knapp
Hört sich schon mal gut an, dann sollte es mit meinen Akkus eigentlich ja auch gehen.

Wie nervös sind diese kleinen Dinger eigentlich? Da ich bei meinem 450er noch weit davon entfernt bin, den wirklich sicher zu steuern, frage ich mich halt, ob ein noch kleinerer Heli überhaupt sinnvoll ist.

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Basti 205 »

Heling hat geschrieben:Da ich bei meinem 450er noch weit davon entfernt bin, den wirklich sicher zu steuern, frage ich mich halt, ob ein noch kleinerer Heli überhaupt sinnvoll ist.
Dann würde ich sagen ist ein Heli in 250er Größe mehr Stress als Fun.
Ich habe ja den Gaui 100/200 und der ist echt zappelig wenn man etwas mehr als nur schweben möchte.
Die 800er 2S sollten funzen, hab meinen Gaui auch schon mit den 800er 2S Esky Akkus meines Koax geflogen. Wirklich auf den Rücken wollte er damit nicht, aber für flotten Rundflug hats gereicht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#6 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von boOn »

wo es das thema schon hier gibt :

wär der t-rex 250 was für einen heli noob ? hab bisher nur flächenerfahrung ...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Das habe ich schon fast befürchtet. :(
Gibt es denn sonst irgendwelche halbwegs gutmütigen CP-Helis, die kleiner als ein 450er sind? Soll wie gesagt für eine relativ kleine Sporthalle sein, da ich auch Indoor etwas mehr richtiges Hubi-Feeling haben möchte, sprich kein Schweben wie auf Koax-Schienen... :wink:
Basti 205 hat geschrieben:Wirklich auf den Rücken wollte er damit nicht, aber für flotten Rundflug hats gereicht.
Das langt für mich allemal, da ich vom Rückenflug noch Lichtjahre entfernt bin.

@ boOn: Wenn der 250er noch zappeliger als ein 450er ist, dann wird man als Heli-Neuling mit dem 250er wohl kaum klarkommen. Selbst der 450er ist schon eine ganz andere Hausnummer als ein quasi "selbstfliegender" Koax.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#8 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von boOn »

hm, ja dachte ich mir schon... was kann man denn dann empfehlen ?
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Auch wenn sie immer wieder etwas mitleidig belächelt werden, finde ich einen Koax zum Erlernen der Grundlagen gar nicht so schlecht, da sie sehr gutmütig und in der Anschaffung sehr günstig sind. Leider kann man die nur Drinnen gut einsetzen, Draußen langt schon ein leichter Luftzug, um die Dinger unbeherrschbar zu machen.

Ansonsten sollte alles ab 450er Größe mit der nötigen Geduld und Vorsicht klappen, allerdings sollte man keine Wunder erwarten. Selbst Schweben muß geübt werden. Mir ist mal gesagt worden, je größer der Heli, desto anfängerfreundlicher ist er, weil man mit zunehmender Größe mehr Zeit für Reaktionen hat.

Letztlich ist es auch eine Frage, wieviel Geld man ausgeben kann und will.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

ein GAUI 200 oder T-REX 250 ist definitiv nichts für einen Anfänger. Zum Einsteigen würde ich gleich einen Heli der 500er (Hurricane 550, T-REX 500) Klasse oder größer nehmen. Der Lernerfolg ist mit einem großen Heli um ein vielfaches höher. Zum in der Halle fliegen ist doch ein T-REX 450 völlig in Ordnung, Schweben + leichter Rundflug ist da auf jeden Fall drin als Anfänger/Fortgeschrittener.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Timmey hat geschrieben:Zum in der Halle fliegen ist doch ein T-REX 450 völlig in Ordnung, Schweben + leichter Rundflug ist da auf jeden Fall drin als Anfänger/Fortgeschrittener.
Stimmt vom Prinzip, aber die Sporthalle, in der ich fliegen darf, ist leider sehr klein. Da kommen die Wände immer sehr schnell bedrohlich nahe, was zur Folge hat, daß ich mich kaum was traue und kaum aus dem Bodeneffekt herauskomme.

Deshalb eben mein Gedanke, für die Halle einen kleineren Heli anzuschaffen, nur wenn die auch so agil sind, gewinnt man letztlich wohl kaum Spielraum.

Ich glaub ich repariere doch meinen Koax, wird auf jeden Fall billiger. Wenn ich irgendwann besser fliegen kann, kann ich mir ja immer noch ein kleines Spaßgerät anschaffen.

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#12 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von trailblazer »

Für dich ideal dürfte der Hirobo XRB Quark sein! Der fliegt sehr eigenstabil, ist klein und leicht - leider auch sehr teuer.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
modellheli.com
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2007 12:46:04
Wohnort: 71554 Weissach im Tal
Kontaktdaten:

#13 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von modellheli.com »

jap, ist absolut zu empfehlen.....

Achja, er heist S.R.B Quark, nicht X.R.B Quark

Grüße
http://www.modellheli.com
HIROBO-Helis, Ersatzteile und Zubehör.
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#14 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Niko »

Schaut mal hier vorbei: http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=2110920

Alan Szabo flog in bisher mit 3s 800mAh...
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#15 Re: Akku für T-Rex 250

Beitrag von Heling »

Moin!

Hm, S.R.B Quark hört sich ja ganz interessant an, aber die Preise ..... :x Für einen Akku (7,4 V 480 mAh) fast 50 Euro, das zieht einem ja die Socken aus! Und dann scheint da auch noch ein Stecker dran zu sein, der nirgendwo anders passt, damit man auch brav alles original kaufen muß. Nee, ich glaub, das ist mir zu teuer.

Wo ich gerade beim Preis bin, wie viel kosten denn flugbereite 250er Helis in etwa?
Niko hat geschrieben:Schaut mal hier vorbei: http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=2110920
Warum hast du mir bloß diesen Tip gegeben, jetzt will ich doch wieder so einen haben! :P

Viele Grüße

Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“