Spartan mit Metallplatte oder ohne im 500er?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Spartan mit Metallplatte oder ohne im 500er?

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

möchte am WE meinen neuen Spartan in den 500er einbauen.
Scheinbar gehen die Meinungen auseinander, was die Verwendung der Metallplatte angeht. Habt ihr die im 500er verwendet, oder nicht?
(Lt. Bert Kammerer wird die Verwendung im 500er Rex ausdrücklich angeraten. Aber das Ding ist sche....schwer :( )
Intuitiv würde ich die eigentlich nur im Stinker verwenden..... :?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#2

Beitrag von detlef »

Hi,

1.) hab ich keine Ahnung
2.) hab ich keinen Spartan

Was wiegt denn die Platte - um die 17gr, oder? Also ich würde sie alleine wegen der höheren Masseträgheit einbauen.
Aber ein Test mit und ohne sagt sicherlich mehr als 1000 Worte.


Gruss+
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Vielleicht kommen ja noch ein paar 500er Spartaner und sagen das es ohne Platte supi geht. :lol:
Würde mir die gefühlten 25 Gramm schon gerne sparen....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
yogi149

#4

Beitrag von yogi149 »

Chris_D hat geschrieben:Vielleicht kommen ja noch ein paar 500er Spartaner und sagen das es ohne Platte supi geht. :lol:
Würde mir die gefühlten 25 Gramm schon gerne sparen....
es sind gemessene 14gr. (Hab den von Chrisk83 noch hier liegen)
Die dient der Schwingungsentkopplung und Abschirmung. Mit kann wahrscheinlich die Empfindlichkeit höher gedreht werden.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Ok, ist dann wohl besser mit Platte :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo,

der GeFü von Spartan RC hat mir im Januar geschrieben das es völlig ok ist die Metallplatte im T-Rex 500 nicht zu verwenden. Ich habe diese daraufhin nie verbaut und hatte null Probleme. :D


Hope that helps.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#7

Beitrag von DH-Rooky »

Chris_D hat geschrieben:Vielleicht kommen ja noch ein paar 500er Spartaner und sagen das es ohne Platte supi geht. :lol:
Würde mir die gefühlten 25 Gramm schon gerne sparen....
es geht ohne die Drecksplatte supi :lol:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Ich werds ausprobieren :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9

Beitrag von Basti86 »

Und dann einfach eins von den Dicken Schaumgummi klebedingern nur ne?!
Mfg Basti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

So, komme grade vom Einfliegen. Geil das Ding 8)
Heck steht wie angeballert, völlig egal was man macht :)

Ich hab erstmal ohne Metallplatte probiert und musste die Empfindlichkeit bis auf 27% runterdrehen. (Es war recht starker Wind)
Ich vermute das man mit der Metallplatte höhere Werte fliegen kann. Werde das morgen testen. :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11

Beitrag von Basti86 »

Dann bin ich mal auf deine Ergebnisse gespannt bevor ich meinen montiere ;-)
Mfg Basti
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

Chris_D hat geschrieben:So, komme grade vom Einfliegen. Geil das Ding 8)
Heck steht wie angeballert, völlig egal was man macht :)

Ich hab erstmal ohne Metallplatte probiert und musste die Empfindlichkeit bis auf 27% runterdrehen. (Es war recht starker Wind)
Ich vermute das man mit der Metallplatte höhere Werte fliegen kann. Werde das morgen testen. :P
Was sollte das bringen? Das Heck steht. Was willst Du mehr :)?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

@Chris ist der Spartan wirklich so gut?? Einstellen geht doch nur über Schleppi oder PC.....oder täusche ich mich....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

FPK hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:So, komme grade vom Einfliegen. Geil das Ding 8)
Heck steht wie angeballert, völlig egal was man macht :)

Ich hab erstmal ohne Metallplatte probiert und musste die Empfindlichkeit bis auf 27% runterdrehen. (Es war recht starker Wind)
Ich vermute das man mit der Metallplatte höhere Werte fliegen kann. Werde das morgen testen. :P
Was sollte das bringen? Das Heck steht. Was willst Du mehr :)?
Ich will einfach mal probieren und wissen ob und wie es sich auswirkt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#15

Beitrag von DH-Rooky »

ist der Spartan wirklich so gut??
ja
Einstellen geht doch nur über Schleppi oder PC.....oder täusche ich mich....
täuschst du dich, man kann nur nicht alle Features einstellen ohne Software aber alle notwendigen Einstellungen kann man über den Sender vornehmen.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Antworten

Zurück zu „Gyros“