Erstflug mit MT // Bastel-/Einstell-Thread

Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 Erstflug mit MT // Bastel-/Einstell-Thread

Beitrag von kowi »

Moin Moin!

Heute hab ich endlich den ersten Akku verzappelt :)
Es war recht windig und böig, weshalb ich auch zögerte überhaupt abzuheben, habs dann aber doch gemacht.

Der Spurlauf passt noch nicht wirklich und das Heck macht mir auch noch ein paar Sorgen. Bei 75% Öffnung (was für ne Drehzahl: kA) war der MT irgendwie komisch. Es war alles recht schwammig und aber dennoch zappelig. Mag auch an den Windböen gelegen haben. In der "3D/Kunstflugphase" hatte ich dann 85% Regleröffung. Dort lag er dann schon viel besser in der Luft. Aber irgendwie hab ich's mir nen Tick direkter vorgestellt.

Im HH Modus schwingt das Heck bei ca. 65 und auch bei 55. Im Normal steht es halbwegs brauchbar (auch bei 65), wobei ich es erstmal gelassen habe irgendwelche Pichtstöße zu geben.

Am Spurlauf hab ich jetzt auch nicht rumgestellt, da ich doch ein klitzekleines Bissl zu aufgeregt war. Trimmen musste ich auch keine Achse, wobei man ja nicht wirklich feststellen konnte in welche Richtung er Driftet oder Ähnliches, weil der Wind fuer Anfängerverhältnisse nicht ohne war.

Hier mal meine Komponenten:
Stock Motor + Regler mit 13er Ritzel
Schwebeflug:
Gaskurve: 60 70 80
Pitch: -6 0 +10

3D/Kunstflugphase:
Gaskurve: 100 85 100
Pitch: -10 0 +10

Als Gyro werkelt momentan noch der TT TG6100m (dieser Onboardmischer) im NormalMode bei 65% und HH 55% (Schwingt). Wie man auch sehen kann sind noch die Holzlatten drauf.

Hier geht's zum Video...

mfg
kowi
Dateianhänge
MT_haube_4.JPG
MT_haube_4.JPG (130.36 KiB) 360 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kowi am 09.04.2008 20:59:50, insgesamt 1-mal geändert.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Sauber!

Sieht doch sehr vielversprechend aus! Weiter so :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Ich hoffe du hast die Blades ausbalanciert und nicht einfach so die Bapperl als Deko draufgemacht.....

Den Spurlauf einzustellen ist keine Kunst, das kriegst du hin - wenn der Adrenalinschub abgeklungen ist ;)

Trimmen kannste später auch noch, du merkst ja in welche Richtung du steuern mußt - das wird schon.

Was die Gyro-Sense angeht wirst du wahrscheinlich die Anlenkkugel um ein Locj näher zur Ruderarmmitte hin verschieben müssen ( also näher in Richtung Befestigungsschraube ), dann dürften 85 % im HH drin sein.

Drehzahl sollte auf jeden Fall mal gemessen werden und danach die Gaskurve angeglichen, ist sinnvoller - grad mit den Holzlatten. Nicht das die sich im Flug auflösen, ist nicht so lustig.

Ansonsten : weiterhin allzeit guten Flug :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von kowi »

Nachdem ich die "Deko" aufgeklebt habe, hab ich schon noch "ausgewuchtet."

Ich war heute einfach nicht in der Lage vernünftig rumzustellen. Das werde ich demnächst mal machen. Und bevor ich 3 Tage am Spurlauf hänge, besorg ich mir vielleicht das Alu-ZS :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

*lach* Auch da wirste den Spurlauf erstmal einstellen, von alleine paßt der auch nicht unbedingt auf Anhieb.

Hab vor 14 Tagen Nappo´s MT fertiggemacht, kein Stück Alu, und Spurlauf war perfekt. Schau einfach bei Nullpitch ob die Blatthalter wirklich fluchten, am besten Heli auf ne Ebene die mit der Wasserwaage ausgerichtet ist und als Hintergrund ne weiße Pappe mit waagerechten Hilfslinien. Da bekommst du das schon seeeehr gut eingestellt, ist draußen dann meist nur noch 1/2 bis 1 Umdrehung an einem Anlenkgestänge. Solange die net grad 3 cm auseinander laufen wird dir der Vogel auch nicht gleich abschmieren, also don´t panic ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von kowi »

Auslachen musste mich nun wirklich nicht. Dass der SL bei Alu ZS nicht sofort passt ist mir auch klar. Aber zumindest liest/hört man sehr oft von SL Problemen mit Kunststoff-ZS. Ich sagte auch, dass ich heute nicht wirklich rumgestellt habe! Ich weiss schon wie ich den Spurlauf einzustellen habe. Beim nächsten Flug is auch das Aller-Aller-Erstflug-Syndrom weg.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

oops, sorry - das war kein auslachen - das war nur ein schmunzeln, weil ich mich da an meinen Aller-Erst-Flug mit dem MT erinnert sah. Da ging es mir exakt wie dir heute. War für mich wie ein Deja-Vu, und ich weiß noch wie ich mir damals nen Wolf geleiert hab weil mir keiner sagte, wie ich es mir hätte einfacher machen können.

War also nicht bös gemeint, ich hoffe du kannst mir das nochmal nachsehen. Ich hab meine Wurzeln nicht vergessen, keine Bange....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von kowi »

Schon gut :D
Ich hätte ja wirklich heute gleich den SL einstellen können. Aber es war auch nicht leicht den bei Wind so in der Luft zu halten, dass ich wirklich viel vom SL sehen könnte. Und dann wollte ich den Akku nit kalt werden lassen.
Die nächsten Flüge werden halt einstellflüge.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Hast ja Zeit, dich hetzt keiner - und ich weiß selbst zu gut, wie schön es bei dem kalten Wetter mit geschwitzten Händen ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von kowi »

Ich habe heute meinen 3. und 4. Akku geleert.
Dabei wollte ich ein bissl an den Heckeinstellungen basteln, da ich im HH Mode momentan ein schwingendes Heck habe.

3. Akku:

Im Normal-Mode stand die Sens bei 63%. Das Heck schwingt im beim Schweben nicht und steht ruhig. Beim Anpitchen dreht es sich allerdings ganz schön weg.
Im HH-Mode bei 38% schwingt es fröhlich vor sich hin.
Die Heckanlenkung saß im 3. Loch von innen, bei ca. 9mm, wie auch in der Anleitung beschrieben.

4. Akku:

Beim diesem Akku hab ich die Anlenkung ein Loch weiter nach innen gesetzt ( nun ca 7mm von Drehzentrum entfernt).
Im Normal-Mode habe ich dann die Sens auf 74% angehoben. Beim "Anpitchen" stand das Heck dann besser. Allerdings schwingt es jetzt ein bissl nach. Ich denke ich muss mit der Sens wieder nen Stück runter.
Beim HH hab ich die Sens auf 40% angehoben. Das Heckschwingen war etwas unauffälliger als beim 3. Akku - aber dennoch vorhanden.

Ich hoffe der Heckriemen is richtig gespannt, und nicht überspannt. Wenn ich den Kopf festhalte und am Heck drehen, dann rutscht er nicht durch. Wenn ich hinten am Heck den Riemen zusammendrücke, dann gibt er oben und unten jeweils so geschätzte 2-3mm nach.
Ich werde es nochmal mit einem Tropfen Öl auf der Heckwelle probieren, und eventuell mit anderer Riemenspannung.

Obwohl man eigentlich bei 2 Akkus genügend Zeit haben müsste ein wenig mehr und etwas sinnvoller am Heck "rumzustellen," habe ich es nit geschafft. Momentan bin ich noch ein wenig nervös, weil's halt meine ersten Flüge überhaupt sind.

edit: Video...

mfg
kowi
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von kowi »

Heute hat's mich kalt erwischt. Ich hatte ja immer noch das Heckschwingen und wollte noch ein bissl einstellen:

Es war eigenltich gar nicht sooo windig/böig, aber es hat scheinbar gereicht, bzw. die Verkettung der unglücklichen Umstände...

Ich hab ein wenig/ein wenig mehr mit Pitch gespielt, um zu sehen, wie das Heck reagiert. Dann kam alles auf einmal. Beim Pitchen weggedreht, oben von ner Böe erfasst und über/hinter mich gesetzt. Dann halt panisch hinterhergeschaut und in Nasenposition verknüppelt. Einschlag aus ca 4m Höhe...

Gerade steht das Häufchen Elend vor mir. Offensichtlicher Schaden erstmal:
HRW, Blätter, Paddelstange, LG, Haube.

Mal schauen, was sich noch als nicht mehr ganz neuwertig raustellt.

Tja so ist das halt... Da war ich wohl ein bissl zu übermütig.. Das wegdrehende Heck war dann tödlich. :(
Dateianhänge
STP61984.JPG
STP61984.JPG (1.1 MiB) 379 mal betrachtet
STP61985.JPG
STP61985.JPG (1003.98 KiB) 371 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kowi am 19.04.2008 11:02:46, insgesamt 2-mal geändert.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

:-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Beileid zum Crash, aber mit zittrigem Heck würde ich keine Versuche machen - das Ergebnis hast du ja leider live erlebt.

Ich würde an E.-Teilen gleich nen Satz Servogetriebe mitbestellen, ferner : Kugelkopf-Pfannen, Blatthalterumlenkhebel, Alu-Heckabtriebseinheit, Hauptzahnrad, Freilaufzahnrad. Die Zahnräder kriegen bei so nem Crash schnell was ab und verlieren mal nen halben Zahn, führt später zu Problemen.

Offensichtlich sind ja Blades, Hauptwelle, BLW, Paddelstange. Eventuell der Lagerblock mit oberem Lager, kann man auf dem Bild nicht erkennen ob es das rausgehebelt hat.

Überprüf auf jeden Fall gleich die Anlenkarme am Blatthalter, die bekommen gern RIsse - nicht das du dadurch Probs bekommst oder nochmal nachbestellen mußt.

Das mit dem schwingenden Heck liegt meist am Übersteuern durch zu großen Servoausschlag, geh mit der Kugel ruhig auf 6mm Abstand zur Servomitte - sofern nicht eh schon so plaziert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hermiskind
Beiträge: 217
Registriert: 29.11.2007 20:51:54
Wohnort: Naumburg (Hessen)

#14

Beitrag von Hermiskind »

Hi kowi,
soweit ich das mitbekommen habe sollte man den Regler nit mit Strapsen fest machen.
Könnte Probleme bereiten.

Gruß Stephan
MT SE
Futaba FF-10 2,4 GHz

Es war einmal ... T-Rex 600, T-Rex 500, MT Cobra AH, MX16s

IG Kassel
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von kowi »

So: bestellung bei EHS is raus :)

Es blieb wirklich bei HRW, PS, LG, Blätter. BLW und HZ hab ich pauschal mal mitbestellt und werde die Teile auch auswechseln.

Nen neuen Lader hab ich mir auch gleich bestellt. Nen Ultramat 16 wird's.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“