Heute hab ich endlich den ersten Akku verzappelt

Es war recht windig und böig, weshalb ich auch zögerte überhaupt abzuheben, habs dann aber doch gemacht.
Der Spurlauf passt noch nicht wirklich und das Heck macht mir auch noch ein paar Sorgen. Bei 75% Öffnung (was für ne Drehzahl: kA) war der MT irgendwie komisch. Es war alles recht schwammig und aber dennoch zappelig. Mag auch an den Windböen gelegen haben. In der "3D/Kunstflugphase" hatte ich dann 85% Regleröffung. Dort lag er dann schon viel besser in der Luft. Aber irgendwie hab ich's mir nen Tick direkter vorgestellt.
Im HH Modus schwingt das Heck bei ca. 65 und auch bei 55. Im Normal steht es halbwegs brauchbar (auch bei 65), wobei ich es erstmal gelassen habe irgendwelche Pichtstöße zu geben.
Am Spurlauf hab ich jetzt auch nicht rumgestellt, da ich doch ein klitzekleines Bissl zu aufgeregt war. Trimmen musste ich auch keine Achse, wobei man ja nicht wirklich feststellen konnte in welche Richtung er Driftet oder Ähnliches, weil der Wind fuer Anfängerverhältnisse nicht ohne war.
Hier mal meine Komponenten:
Stock Motor + Regler mit 13er Ritzel
Schwebeflug:
Gaskurve: 60 70 80
Pitch: -6 0 +10
3D/Kunstflugphase:
Gaskurve: 100 85 100
Pitch: -10 0 +10
Als Gyro werkelt momentan noch der TT TG6100m (dieser Onboardmischer) im NormalMode bei 65% und HH 55% (Schwingt). Wie man auch sehen kann sind noch die Holzlatten drauf.
Hier geht's zum Video...
mfg
kowi