Ein neuer 450 SEV2 hat das Licht der Welt erblickt.

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#1 Ein neuer 450 SEV2 hat das Licht der Welt erblickt.

Beitrag von Icebear »

Hallo zusammen!

Endlich darf ich mich auch Helicopter-Besitzer nennen :lol: .
Ende letzter Woche war mein Rex angekommen. Erstmal habe ich den Karton geöffnet (Bild1), war ja noch recht übersichtlich.
Dann habe ich den Align Karton ausgepackt und war erstmal ziemlich eingeschüchtert aufgrund der ganzen Tütchen mit den vielen kleinen Teilen und Schräubchen (Bild2).

Samstag habe ich dann mit dem Bau begonnen und hatte recht flott die ersten Erfolgsergebnisse. Den Rotorkopf und den Rahmen hatte ich, trotz absoluten Newbie-Status, noch am gleichen Tag fertig.

Sonntag habe ich mich dann mit Yogi´s Hilfe um die Elektrik gekümmert. Da ich verdammt lange nicht mehr gelötet habe, hat er (und ein Bekannter von ihm) mir hierbei geholfen und mir noch ein paar weitere Tipps gegeben.

Heute (Montag) habe ich dann den Rest eingebaut (Servos, Regler, Gyro und co.). Ich muss jetzt nur noch den Empfänger vernünftig fest machen (was meint ihr, reicht nen Kabelbinder?) und ein paar Kabel vernünftig verlegen.
Dann kann es an das Einstellen und Programmieren gehen. Das mache ich aber nicht alleine :oops: , da hole ich mir lieber erfahrene Hilfe zu.

Ich kann sagen, dass ich von der Qualität des Bausatzes wirklich begeistert bin. Alles passte auf Anhieb, ist stabil und optisch ansprechend. Die englische Anleitung ist selbst für nen Laien wie mich überwiegend gut verständlich. Wenn mal was nicht klar ist, gibts ja noch das Forum hier!

So, ich hoffe ich konnte mit meinem Beitrag vielleicht den ein oder anderen Interessenten dazu ermutigen auch mit dem Kauf und Bau eines Helis zu beginnen, der vorher noch zu "feige" oder "vorsichtig" war. :wink: Ist wirklich nicht so schwer! Nur fürs einstellen wird man wohl nicht ohne "Experte" auskommen.

Gruß
Icebear
Dateianhänge
Da steht er!
Da steht er!
Rex grade fertig klein1.JPG (91.38 KiB) 457 mal betrachtet
Erster Bauabschnitt fertig!
Erster Bauabschnitt fertig!
Rahmen fertig2klein.JPG (100.89 KiB) 440 mal betrachtet
Ganz schön viel kram!
Ganz schön viel kram!
Einzelteile_klein.JPG (106.23 KiB) 440 mal betrachtet
Lieferumfang2_klein.JPG
Lieferumfang2_klein.JPG (118.8 KiB) 454 mal betrachtet
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#2

Beitrag von Icebear »

Ah, noch was vergessen:
Ich bekomme die Trägerfolie von den Aufklebern nicht ab. Selbst wenn ich sie mit nem Fön richtig heiß mache, ziehe ich die Aufkleber immer mit ab wenn ich an der Trägerfolie ziehe :!: :?:
Jemand ne Idee oder mache ich was falsch?
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von echo.zulu »

Hallo und willkommen bei den Heli-Verrückten. Es ist gut, daß Du Dir Hilfe holst. So sind die ersten Hüpfer auf jeden Fall gefahrloser. Lass Dir den Heli kurz mal einfliegen und wenn alles passt, nimmst Du den Sender selbst in die Hand. Für die ersten Hüpfer ein Trainergestell drunter, damit er nicht umkippen kann und dann üben, üben, üben.

Den Empfänger würden ich nicht mit nem Kabelbinder festmachen, sondern mit nem Stück Spiegelklebeband oder nem Tesa Powerstrip befestigen. Alternativ ein Stückchen selbstklebendes Klettband nehmen.

Bei den Aufklebern muss ich passen. Welche Aufkleber meinst Du denn überhaupt? Die bunten zur Verschönerung der Haube?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Sieht doch schon schick aus :-)

Die Trägerfolie in einem ganz spitzen Winkel abziehen.

für die Heckeinstellung hätte ich auch was ;-) http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#5

Beitrag von Icebear »

Ich habe ihn jetzt mit Klettband festgemacht. So sitzt er nicht unter Spannung, kann aber auch nicht weg. Festkleben konnte ich ihn nicht, da unter dem Empfänger die überschüssigen (irre langen) Kabel des Gyros liegen.
Bei den Aufklebern meinte ich die "zur verschönerung" der Haube, genau.
Die Trägerfolie bekomme ich aber immer noch nicht ab. Ich habe die Aufkleber schon so lange erhitzt bis ich Angst um meine Haube bekommen habe, aber trotzdem ziehe ich die Aufkleber immer wieder mit von der Haube (auch im ganz spitzen Winkel). Grrr....

Danke für den Link mit der Heckeinstellung. Den hatte ich auch schon entdeckt :D , um deinen Beitrag kommt man ja gar nicht drumrum wenn man hier nach Einstellungen sucht :wink: .
Leider bin ich noch nicht so weit. Dafür müsste ja erstmal die Fernsteuerung fertig sein, davon bin ich aber noch meilenweit weg. Blicke da noch gar nicht durch :cry:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

entfette die Haube mal mit Silikonentferner.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#7

Beitrag von Icebear »

Argh, jetzt war ich grade im Baumarkt um mir noch ein paar Kabelbinder zu besorgen... Silikonentferner habe ich nämlich nicht zuhause :roll:
Is mir jetzt egal... bleibt die scheiß Folie erstmal dran...
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

wird Dir aber helfen. Kauf gleich noch mehr Kabelbinder, denn von dem Bauhauszeug geht eh jeder 2´te kaputt :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von cobra »

Doc Tom hat geschrieben:wird Dir aber helfen. Kauf gleich noch mehr Kabelbinder, denn von dem Bauhauszeug geht eh jeder 2´te kaputt :-)
meine net, außer wenn ich mit dem seitenschneider dran gehe. 8)
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Du hast doch bestimmt noch meine, von Deinem letzten Berlinbesuch, drann :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von cobra »

Doc Tom hat geschrieben:Du hast doch bestimmt noch meine, von Deinem letzten Berlinbesuch, drann :-)
ähm ne, bzw. schon aber der heli ist ja schrott, die kabelbinder habens überlebt 8)
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#12

Beitrag von Icebear »

@Cobra: Warum hat man eigentlich zwei mal den gleichen Heli? Und jetzt sag bitte nicht damit man nen Ersatzheli hat wenn man den ersten schrottet :wink:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von cobra »

einfach so hatte sich so ergeben, einer wird wohl mal in nen Rumpf kommen
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#14

Beitrag von wutz »

Hi

Sieht ja mal klasse aus....wünsche Dir viel Spaß mit Deinem kleinen freund ! Den wirste mit sicherheit haben.


Ich habe auch fast ne SE
Bild
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#15

Beitrag von Icebear »

Ich vermelde erfolgreichen Erstflug (und Zweit- und Drittflug)!!! :D :D :D Yippijajä...
Habe heute mit Hilfe eines Bekannten vom Yogi, dem Vitalij, noch ein paar letzte Einstellungen vorgenommen und ihn einschweben lassen. Danach haben wir ein Trainingsgestell gebastelt und ich habe die Kontrolle übernommen.
Zuerst wollte ich ein bisserl rumrutschen um ein Gefühl für die Steuerung zu bekommen. Da er aber nicht richtig rutschen wollte, dachte ich, gibste mal nen Hauch mehr Pitch um ihn leichter werden zu lassen... :oops: schwups war er locker nen halben Meter in der Luft. Mein Puls ging schlagartig in gefühlte 200er Bereiche und leichte Panik machte sich breit. Ich habe dann aber mal tief durchgeatmet und festgestellt, dass er ja eigentlich ganz gut schwebt. Von da an habe ich das Rutschen direkt ganz gelassen und bin meine ersten Akkuladungen geschwebt. Man war ich stolz auf mich selbst, ein richtig geiles Gefühl!
Jungs, ich bin dabei, das Fieber hat auch mich erreicht!

Hoffentlich darf ich noch ein paar Mal dieses Hochgefühl erleben, bevor das erste Mal ein Tief kommt. Jedoch nochmal ein ganz großes Danke an Yogi und Vitalij, ohne die ich den T-Rex bestimmt noch lange nicht in der Luft gehabt hätte (zumindest nicht so erfolgreich!).

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“