Ikarus bringt was fast neues
#1 Ikarus bringt was fast neues
Zuletzt geändert von Andreas_S am 25.05.2005 18:25:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
FreddyFerris
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#11
Das thema hab ich mal vor gut nem halben Jahr bei einem Jungen gesehen, der da schon einen Prototyp gebaut hat. Ikarus ist nur hergegangen und hat die Idee Marktreif gemacht. Die Erfindung ist aber nicht von Ikarus.
-
helihopper
#12
Hallo Andreas,
ich bezeichne mich als kritischen Beobachter von Ikarus.
Da fände ich aber nix schlimmes dran.
a. gibt es Verstellpropeller schon sehr lange (ok nicht im Shocky)
b. soll es vorkommen, dass manche Leute an verschiedenen Orten ähnliche Ideen haben.
c. warum soll man ein Produkt, für das man Chancen sieht nicht Marktreif machen ?
EDIT:
Im Prinzip unterstellst Du da öffentlich nen Ideenklau
.
Man darf alles denken, manchmal ist es aber besser die Formulierung gut zu überdenken.
(Danke Andreas)
Cu
Harald
ich bezeichne mich als kritischen Beobachter von Ikarus.
Da fände ich aber nix schlimmes dran.
a. gibt es Verstellpropeller schon sehr lange (ok nicht im Shocky)
b. soll es vorkommen, dass manche Leute an verschiedenen Orten ähnliche Ideen haben.
c. warum soll man ein Produkt, für das man Chancen sieht nicht Marktreif machen ?
EDIT:
Im Prinzip unterstellst Du da öffentlich nen Ideenklau
Man darf alles denken, manchmal ist es aber besser die Formulierung gut zu überdenken.
(Danke Andreas)
Cu
Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 25.05.2005 18:28:11, insgesamt 1-mal geändert.
#13
Stimmt einer der Ersten, die einen Verstellprop geflogen haben, war Manuel Nübel slowflyworld.de mit dem Knuffel.
Steffen
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#14
ein original video von diesem verstellprop kann man bei http://www.slowflyworld.de/
unter der rubrik "videos" sehen.
mfg
Werner
unter der rubrik "videos" sehen.
mfg
Werner
Picc V2, FP, boardless, Hacker B20-36S, Xenon-10, GWS 1300mAh,
Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender
Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh
div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite
Mustang Depron
FX 18, X-Peak 3
Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender
Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh
div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite
Mustang Depron
FX 18, X-Peak 3
#15
ups. war ich etwas zu langsam. naja, doppeltgemoppelt hält ja bekanntlich besser....hihi
werner
werner
Picc V2, FP, boardless, Hacker B20-36S, Xenon-10, GWS 1300mAh,
Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender
Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh
div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite
Mustang Depron
FX 18, X-Peak 3
Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender
Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh
div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite
Mustang Depron
FX 18, X-Peak 3
