Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#1 Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von sptotal »

Hallo,

ich habe heute einen CC Phoenix 35 in meinen Heli eingebaut, den ich gerne im Governor Modus betreiben möchte.

Nun habe ich den Regler mit dem Castle Link USB Kabel programmiert.

Schließe ich nun den Akku an den Regler, so funktionieren die Servos und der Kreisel einwandfrei, d.h. BEC arbeitet. Der Regler war bis vor kurzem in einem Flugzeug und hat dort auch wunderbar funktioniert.

Wenn ich nun den Pitch-/Gasknüppel betätige, so hebt und senkt sich nur die Taumelscheibe. Der Motor läuft nicht an. Der Regler ist im korrekten Kanal 6 am Empfänger angeschlossen.
Der Regler gibt am Anfang eine Tonfolge von sich und blinkt dann nur noch...

Ich habe eine Graupner MX-16s und die relevanten Werte sind folgendermaßen programmiert:
-Servoeinstellungen: Kanal6 (Gas) Weg +-100%
-Helimix: K1->Gas konstant auf 20%
-Gebereinstellungen: Lim auf Geb.7 (Drehregler)

Anbei noch die Einstellungen im Castle Link als Fotos.

Gruß
sptotal
Dateianhänge
phoenix.jpg
phoenix.jpg (34.39 KiB) 1584 mal betrachtet
phoenix2.jpg
phoenix2.jpg (36.01 KiB) 1588 mal betrachtet
phoenix3.jpg
phoenix3.jpg (30.62 KiB) 1578 mal betrachtet
Zuletzt geändert von sptotal am 20.03.2008 01:46:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#2 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von bvtom »

Ich kenn die MX-16 nicht, aber watt denn nu
sptotal hat geschrieben:Der Regler ist im korrekten Kanal 6 am Empfänger angeschlossen.
.
.
.
Ich habe eine Graupner MX-16s und die relevanten Werte sind folgendermaßen programmiert:
-Servoeinstellungen: Kanal5 (Gas) Weg +-100%
Kanal 5 oder 6?

Bevor der Motor im Gouvernor Mode anläuft will der Regler auf dem Gaskanal die Null sehen. Evtl. das nicht beachtet?


Versuch mal die Firmware- Version 1.55 und nicht die 1.56 Beta
Hab mal gehört die Beta hat Probs bei manchen Motoren.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#3 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von sptotal »

bvtom hat geschrieben:Ich kenn die MX-16 nicht, aber watt denn nu
Kanal 5 oder 6?
Ich meinte beide Male Kanal 6, habs editiert.
bvtom hat geschrieben:Bevor der Motor im Gouvernor Mode anläuft will der Regler auf dem Gaskanal die Null sehen. Evtl. das nicht beachtet?
Was meinst du genau mit Gaskanal Null? Also der Gasknüppel steht beim Einschalten ganz unten, Trimmung am Sender auf neutral und in den Servoeinstellungen die Mitte auf 0%.
bvtom hat geschrieben:Versuch mal die Firmware- Version 1.55 und nicht die 1.56 Beta
Hab mal gehört die Beta hat Probs bei manchen Motoren.
Werde ich auch mal versuchen.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4

Beitrag von bvtom »

Gaskanal Null meint - dass du auf dem Kanal 0 (bzw -100%) rausgibst.

Wenn du ne Gasgerade geproggt hast ist der Gaswert für jede Pitchstellung gleich und eben nicht Null. Du verstellst am Knüppel dann nur noch Pitch.
Entweder beim Einstecken den Auro-Schalter auf "Aus" stellen oder noch zusätzlich nen Flugphasenschalter nutzen bei dem du dann -100%als Gerade proggst. Einstecken dann in dieser Flugphase. Wenn du nen Limiter hast kannst du auch beim Einstecken den Limiter auf Null drehen und dann erst hochdrehen.

Edith hat Typos radiert
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5

Beitrag von RedBull »

Hallo sptotal,

ob der Regler richtig initialisiert kannst du ganz leicht feststellen wenn du ihm den Gasweg lernst, dieser Schritt ist unbedingt notwendig!

Gasweg anlernen geht wie folgt:

- Throttle Type auf "Heli Fixed Endpoints" einstellen
- Throttle Weg an der Fernsteuerung auf 50% in beide Richtunden begrenzen.
- Gaskurve 0/50/100
- Stick auf Vollgas
- Regler, Motor und Batt. anstecken. (Regler darf nicht initialisieren)
- Endpunkt nach obenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
- Batt abstecken.
- Stick auf min. Gas
- Batt. anstecken (Regler darf nicht initialisieren)
- Endpunkt nach untenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert.
- Batt. abstecken

Nach erneutem anstecken der Batt. bei Pitch/Gas Stick ganz unten sollte der Motor bei Pitch/Gas Zugabe anlaufen.

Dann erst den Regler auf den gewünschten Governor Mod und Gasgerade umprogramieren.

Damit der Governer gut läuft solltest du aber auch noch die gewünschte Drehzahl so einstellen bzw. Ritzeln dass du im "Heli Fixed Endpoints" Modus bei 75% Regleröffnung die gewünschte Kopfdrehzahl hast
Dann auf Governor umprogrammieren und mit dem Drehzahlmesser die Gasgerade so lange anpassen, bis die im "Heli Fixed Endpoints" ermittelte Drehzahl auch im Governor Modus erreicht ist, das ist meist so bei 50-60%.

Ist das gewissenhaft eingestellt läuft der Governor sehr gut!

Das Setup der CC Regler ist zwar ein bisserl tricky aber dann laufen sie sehr gut!

Wie schon ein Vorposter erwähnte in der letzten Beta Version funktioniert der Governor mit vielen Motoren nicht einwandfrei, also die letzte Final verwenden (1.55)

Wenn du den Governor mit Gasgerade verwendest mußt du an der Funke irgendwie ein Throttle Cut bzw. Throttle Hold programmieren, dass der Regler beim Anstecken initialisieren kann.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von sptotal »

Vielen Dank, Martin und Tom. Mit Martins ausführlicher Beschreibung bin ich nun deutlich weiter gekommen.

Ich habe die Punkte so abgehandelt wie du geschrieben hast und auf die Firmware 1.55 herabgestuft.

Die Servowege sind damit für Kanal 6 bei -105% und 95% und nicht wie standardmäßig bei +-100%. Steht halt im Widerspruch zur Anleitung des Reglers:
Anleitung 5.0 Fehlererkennung hat geschrieben:...Weiterhin sollten Sie den am Sender eingestellten Servoweg kontrollieren, ob er mindestens auf 100% gesetzt ist.
Im "Heli Fix Endpoints" Modus funktioniert die Sache einwandfrei, d.h. ich muss den Drehregler (CTRL 7) aufdrehen und der Motor läuft erst mit der Betätigung des Pitchknüppels an.

Nun habe ich wieder auf "Govener Low" Modus programmiert und eine Gasgerade programmiert. Der Motor läuft nun aber direkt (natürlich mit konstanter Drehzahl) an, wenn ich nur den Drehregler betätige. Selbst wenn der Pitchknüppel auf 0 steht. Das soll so ja nicht sein. Was muss ich da umprogrammieren?

Gruß
sptotal
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#7

Beitrag von RedBull »

OK dann versuche ich nochmal die Governor Einstellung des CC genauer zu erklären!

1) "Heli Fixed Endpoints" programmieren
2) Gaskurve 0-0-0 (bei fünf Punkt alle auf 0)
3) dann den Pitchhebel in Mittenstellung so daß 0° Pitch eingestellt ist
4) den mittleren Punkt der Gasgeraden so lange erhöhen bis die gewünschte
Drehzahl erreicht ist, dieser Punkt sollte zw. 75 und max. 85% liegen.
Wenn die gew. Drehzahl nicht erreicht wird bzw. zu hoch ist ein anderes
Ritzel wählen!
5) Regler auf "Governor low oder high" umstellen
6) Gaskurve wieder alle Punkte auf 0 stellen
7) jetzt wieder mit dem Pitchhebel in Mittelstellung (0° Pitch) die Gasgerade
so weit erhöhen bis im Governer Modus die gewünschte Drehzahl erreicht
ist, das ist meist zwischen 55% und 65%.

Noch ein paar Tipps für bessere Governor Performance:

Motor Timing: Low (für die meisten Aussenläufer)
Bei sehr hoch drehenden Aussenläufern Motor Timing High z.B. JGF-500TH

Throttle Response: niedrig also 2 oder 0

Current Limiting: Insensitive

Zuletzt sei noch gesagt, dass man den Governor ohne Drehzahlmesser nicht vernünftig einstellen kann!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#8

Beitrag von RedBull »

sptotal hat geschrieben:Nun habe ich wieder auf "Govener Low" Modus programmiert und eine Gasgerade programmiert. Der Motor läuft nun aber direkt (natürlich mit konstanter Drehzahl) an, wenn ich nur den Drehregler betätige. Selbst wenn der Pitchknüppel auf 0 steht. Das soll so ja nicht sein. Was muss ich da umprogrammieren?
Ich glaube bei der MX16 gibts eine Limiter Funktion, die ist bei dir anscheinend auf den Drehregler gelegt, besser du gibst den Limiter auf einen Schalter!

Aber bei der MX 16 muss dir jemand helfen der die Fernsteurung hat bzw. gibts galube ich im Wiki eine gute Anleitung.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#9

Beitrag von bvtom »

sptotal hat geschrieben: Nun habe ich wieder auf "Govener Low" Modus programmiert und eine Gasgerade programmiert. Der Motor läuft nun aber direkt (natürlich mit konstanter Drehzahl) an, wenn ich nur den Drehregler betätige. Selbst wenn der Pitchknüppel auf 0 steht. Das soll so ja nicht sein. Was muss ich da umprogrammieren?
Genau das soll aber mit Gouvernor so sein.
Egal wie der Pitchknüppel steht sagst du dass du ne konstante Drehzahl haben willst. Das ist zu Beginn etwas ungewohnt - und die "Notabschaltung" Knüppel hinten funktioniert nicht. Aber dafür gibt es ja den Auro-Schalter.
Du könntest auch ne modifizierte "Gasgerade" proggen (würde ich nicht machen - lieber gleich umgewöhnen oder dann nur Gaskurve fliegen) bei der der erste Gaswert noch -100% ist.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von sptotal »

Ok. Dann muss ich mich daran gewöhnen dass der Motor anspringt sobald ich den Drehregler hochdrehe.

Ich bin gerade beim Einstellen der Drehzahl. Die Gasgerade war schon auf 75%, die Kopfdrehzahl aber zu gering. Also muss ich wohl mal den Govener High Mode ausprobieren. Kommt mir etwas komisch vor, da der Motor laut Hersteller mit 3800 U/V dreht...
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von polo16vcc »

...endlich welche die sich damit auskennen!
Mein Motor pumpt noch etwas....hat sicher damit zu tun dass ich die empfindlichkeit auf normal gestellt hab für den governor.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#12 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von RedBull »

@polo16vcc

Welche Softwareversion verwendest du und welchen Phoenix hast du?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von polo16vcc »

Ich hab den HV-85 und nutze die neueste Firmware. Glaub 1.22 oder so.
Getestet hab ich das im Governor High. Ab 2150 am Kopf ging nix mehr hoch komischerweise.
Muss alles nochmal neu proggen und testen im simple mode.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#14 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von RedBull »

Die neueste Firmware ist die 2.0, die solltest du auch verwenden!

Dann messen welche Drehzahl du im "Heli Fixed Endpoints" Mode bei 75% Regleröffnung erreichst.

Als Governor SET RPM Mode wählen und diese Drehzahl mit Angabe von Übersetzungsverhältnis, Akku und Polanzahl des Motors eintragen!
Current Limiting: Insensitive oder off
Timing kommt auf den Motor an, mußt du probieren!
Bei Governor Gain mit niedrigem Wert beginnen ebenso bei Throttle response

Die Phoenixregler sind zwar etwas tricky einzustellen, hat man allerdings die richtigen Einstellungen gefunden funkzt er so gut wie der JAZZ :D

Schau dir auch die Videos auf HeliDirect über den 85HV an!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Motor läuft nicht an Castle Creations Phoenix 35

Beitrag von ER Corvulus »

RedBull hat geschrieben:Bei Governor Gain mit niedrigem Wert beginnen ebenso bei Throttle response
.. ist im Governor der Throttleresponse überhaupt aktiv? ist doch nur für stellerbetrieb zuständig.. (Governor habe ich mutig mit "Medium" angefangen ;)
RedBull hat geschrieben:Die Phoenixregler sind zwar etwas tricky einzustellen, hat man allerdings die richtigen Einstellungen gefunden funkzt er so gut wie der JAZZ :D
Jein. trotz "spielen" mit Spoolup, Motor Start Power, Timing usw ist das Hochlaufen i-wie "gewöhnungsbedürftig": bei meim Scorpio 3026 ( und auch Hurri 1,5kw) - Motor fängt der unter 50A einschaltstrom an 3s im Lipoly nicht an zu laufen - dementsprechend wild tut er (aber nie so, das man Angst hat, der heli fällt um - ist einfach eher "unschön") - das kann der jazz viel besser - sieht man auch im Log
Sanftanlauf.jpg
Sanftanlauf.jpg (49.83 KiB) 1565 mal betrachtet
(Das BEC ist ja bei beiden (40er jazz wie 60er Phoenix) nicht im Lipoly zu gebrauchen...)

Wenn er dann dreht ( ;) ) ist das Regelverhalten aber gut. Die Motorlaufzeit ist (beim scorpio) fast gleich geblieben - der schwebestrom beim CC niedriger, aber in den peaks hat er dann mächtig durchgepulvert (mit Governor Gain kurz vor der grenze, etwas weniger wäre sicher auch gegangen)

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“