Noch einer. Plus Motorfrage.

Antworten
Panerai
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2008 12:18:52
Wohnort: oldenburg

#1 Noch einer. Plus Motorfrage.

Beitrag von Panerai »

Hallo,

Kurze Anmerkung:

Habe letztes Jahr ein DF 36 von meiner Freundin zu Weihnachten bekommen.

Leider habe ich den Hubschrauber nicht 1x in die Luft bekommen, was allerdings wie Ihr wisst auch kein wunder ist. Habe schon einiges Im Modellbau hinter mir, aber soviel billigen Kunststoff ist mir noch nie Untergekommen.

Da mich das Thema Rc-Helicopter aber irgendwie nicht wieder losgelassen hat habe ich mir nun den Pikke 450 zugelegt.

Das ist für mich wieder Modellbau

Das kann man auch mal wieder anfassen.



So jetzt meine Frage.

Es gibt ja eine ganze Menge an BL Motoren. Welchen würdet Ihr speziell für den Pikke emfehlen? Welchen Regler?

Danke
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von chrizzo »

Hi,
erstmal Glückwunsch zum RICHTIGEN Modellheli :P und wilkommen im Forum.
Der Pikke ist ein schöner Heli und was die Motorwahl angeht kommt es auf deine Ansprüche drauf an, wenn du am Anfang wert auf hohe flugdauer mit nich sonderlich viel Leistung legst würde z.B. ein 450th reichen, allerdings hat man später vielleicht nicht mehr genug reserven und will etwas stärkeres. Dann gibt es noch den 450HP der direkt von exm-rc angeboten wird. Dieser hat eine deutlich stärkere Leistung 3400U/min sind möglich (muss aber nicht) ALLERDINGS kommt man damit auf eine nicht so lange flugzeit. Deshalb wäre eine Angabe hilfreicher was du mit dem heli wie schnell machen willst relativ praktisch.
(als anfänger wirst wie gesagt am Anfang den 450HP nicht unbedingt brauchen später willst ihn vll dann aber schon haben, dass musst du abwägen).

Beim Regler lege ich dir ans Herz nicht zu sparen und lieber sofort einen Kontronik Jazz 40 zu nehmen, der ist momentan einfach der beste Regler von den Eigenschaften her.

MfG
chrizzo
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

von mir auch erstmal ein Wilkommen.

Grundsätzlich kannst du dich mit dem Pikke an dem orientieren was auch im 450er T-Rex verbaut wird.

Was Regler angeht wurde ja schon (beinahe) alles gesagt. ;)

Was Motoren angeht kann ich den 450TH für den Anfang empfehlen. der macht alles mit was nicht richtung 3D geht. (Rundflug, Rollen, Loop, macht der auch mit)

Früher oder später wird auch die Frage nach dem Gyro auftauchen, hier würde ich, vor allem wenn auch mal im Winter&Drausen geflogen werden soll den GY-401 oder den LTG-2100 empfehlen. nicht nur wegen der sehr guten Stabilisierung, sondern vor allem wegen der gerigen (nicht vorhandenen) Themperaturdrift.
Panerai
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2008 12:18:52
Wohnort: oldenburg

#4

Beitrag von Panerai »

Danke für Eure schnellen Antworten.

Den 450HP von exm-rc habe ich auch schon im Auge gehabt. Der ist ja aber wohl nirgends Lieferbar.

Der Regler Kontronik Jazz 40 ist ja aber schon extrem teuer, oder?
Sicher wer billig kauft kauft zweimal, aber da gibt es doch bestimmt auch noch alternativen oder?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

natürlich gibt es Alternativen, sind nur eben, vor allem was die Regelgenauigkeit, teilweise das BEC (Überhitzung) und die Störungen die er in die Elekrtonik einträgt, nicht so Gut. Der Jazz ist eben Refferenzregler.

Ich fliege z.B. den Align RCE-BL35G (mit 450TH) im T-Rex. Ich habe allerdings erstmal den Schrumpfschlauch aufgeschnitten und den Kühlkörper direkt auf den Blech befestigt, weil sonnst die Gefahr besteht das das BEC überhitzt weil der dicke Schrumpfschlauch eben sehr gut isoliert.
Noch denkbar währen: Jeti Spinn 33 , CC Phönix 35 (Jamara Xenon 35) oder Tsunami 30 (gibt es den noch ?)
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#6

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Willkommen im Club. Finde ich schon witzig da auch ich vom DF36 auf den Pikke gekommen bin. Leider aus dem gleichem Grunde wie du...

Habe mir auch einen Pikke Barebone gekauft und nach langem Lesen hier die,
so hoffe ich doch, passenden Komponenten dazugekauft.
Da wir hier von Summen Reden die Richtung 800Euro gehen, für das Geld fahre ich Winterautos, geht es halt nicht auf einmal. Zumindest nicht bei mir.

Bis weilen habe ich
Pikke / Normalausführung
450TH / wegen der längeren Flugzeit da ich Anfänger bin
Gyro 401 / LGT2100 soll auch gut sein
Regler Jazz
Servos 3*HS65MG 1*61BB Speed Carbon Digital
MX12


Ladegerät wird es das Jamara X-Peak 230 Bal werden.

Achte auf den Lipo. Ich habe mir einen gekauft der nicht in den Akkuschacht passt.

Viel Glück Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von critical_limit »

Herzlich willkommen Panerai!

Auch ich bin Pikke-Flieger und zeimlich begeistert von dem Hubi. Für den Preis hab´ich nix vergleichbares gefunden.

Meinen Vorrednern kann ich nix anfügen. ich würde allerdings direkt den von EXM-RC angebotenen 450HP Motor einbauen. Gerade als Anfänger braucht man oft mal Leistung, wo Profis mit Können agieren. Und der 450 HP hat genügend Leistung um Dich aus allen "schrägen" Lagen rauszubringen. Flugzeit? Ich flieg meinen Pikke 3D mit 450HP im schnellen Rundflug mit Loops, Rollen und Turns ganze 7 Minuten mit Kokam H5 2100mAh. Danach bin ich eigentlich froh, daß ich ne Pause bekomme. Ich denke, daß man mit gemütlicher gangart auch 8-9 Minuten erreicht. Und das ist für ´nen Motor, der auch mal Reserven hat schon ok.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Pikke! Er ist in meinen Augen ein wirklich guter Hubi zu einem wirklich guten Preis!

Und EXM-RC ist im Service erstklassig! Bisher ging alles sehr problemlos und sehr schnell, wenn mal was gebraucht wurde!! Nur zu empfehlen!

Gruß

PS: Tu Dir´n Gefallen und kauf ´nen Jazz-Regler! Der funktioniert in allen Lebenslagen einwandfrei ohne Angst haben zu müssen, da´ß er mal Scheiß macht (wie die Align-Regler)
Dirk
Zuletzt geändert von critical_limit am 20.01.2008 14:14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Panerai
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2008 12:18:52
Wohnort: oldenburg

#8

Beitrag von Panerai »

Na da habe ich ja schon ein paar Anhaltspunkte.

@ToyoTom

Nun ja ab einem Gewissen Alter (wie in Deiner Signatur) müssen halt auch andere Dinge bezahlt werden. :)



Habe mich gerade bei exm-rc angemeldet. Nun werden auch die Motoren angezeigt. Komisch was das soll.
Benutzeravatar
Ingo57
Beiträge: 16
Registriert: 23.01.2008 22:51:48
Wohnort: Rheinberg

#9

Beitrag von Ingo57 »

Hallo zusammen,

dann schliesse ich mich mal dem Thema des Threads an. "Und noch einer"

Ich habe gerade bei EXM meinen Pikke bestellt und freu' mich wie ein Schneekönig auf das Teil.

Seit Beginn habe ich die Bau- und Erfahrungsberichte hier und im Paralleluniversum gelesen und bin von dem Heli echt begeistert.

Ich bin zwar mehr oder weniger blutiger Anfänger und habe mir ursprünglich vorgenommen, mit der Bestellung zu warten, bis ich zumindest halbwegs sichere Rundflüge mit meinem Belt hinkriege und die Probleme von Markus' (PyroM) Pikke geklärt sind.
Aber dann hab ich es doch nicht mehr ausgehalten und den Pikke bestellt, da war so ein "Must have" Gefühl.
Außerdem noch den dazugehörigen Motor(450HP), Akku, 3 x FS61BB Carbon für die TS und die üblichen Verdächtigen als Ersatzteile.

Einen Jazz und ein FS61 Speed habe ich schon (sollten eigentlich in den Belt).

Nun fehlt mir noch ein Gyro. Wahrscheinlich wird es ein 401 werden, hier überlege bzw. recherchiere ich noch.

Jedenfalls freu ich mich schon riesig auf das Paket und den dann folgenden Aufbau.
Grüsse

Ingo


Garage: Robitronic ETC, Dirt Trasher, ein paar ZT-2, Micro-T Baja, Asso T4 FT

Hangar: EGE, Picco Z, Lama V4, Belt CP, Pikke 450
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von chrizzo »

NA herzlichen Glückwunsch !
mit dem 401er bist du gut dabei ;) ansonsten wünsch ich dir viel spaß beim Aufbau und fliegen. Wenn du fragen hast weisst du ja wo du dich melden musst :P

MfG
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Ingo57
Beiträge: 16
Registriert: 23.01.2008 22:51:48
Wohnort: Rheinberg

#11

Beitrag von Ingo57 »

@Chrizzo

Vielen Dank.
chrizzo hat geschrieben:Wenn du fragen hast weisst du ja wo du dich melden musst
Ja, weiss ich, hier ist bisher noch so ziemlich jedem geholfen worden.

Allerdings war das bisher spärliche Händlernetz mit ein Grund für mein Zögern beim Kauf des Pikke. Ich kann nicht mal eben, wie manch anderer hier im Forum, kurz zu exm fahren, um vor Ort auftretende Probleme mit dem Heli zu klären.
Aber die mir bekannten Händler hier am linken Niederrhein hatten als Alternative nur Rex oder Tomahawk zu bieten.
Rex wollte ich nicht und vom Tomahawk habe ich auch einige durchaus negative Beiträge gelesen. Abgesehen davon wäre der auch noch über 100 Euro teurer gewesen.

Sei's drum, ich hoffe jetzt einfach mal auf keine Probleme, und wenn doch, auf Eure Unterstützung.
:lol:
Grüsse

Ingo


Garage: Robitronic ETC, Dirt Trasher, ein paar ZT-2, Micro-T Baja, Asso T4 FT

Hangar: EGE, Picco Z, Lama V4, Belt CP, Pikke 450
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Glückwunsch zum Pikke und viel Spass damit :)

Ingo57 hat geschrieben:...Eure Unterstützung.
mit der kannst Du rechnen :wink:



Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
PyroM
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2007 15:37:03
Wohnort: Wahl-Havelländer

#13

Beitrag von PyroM »

Ingo57 hat geschrieben:Ich bin zwar mehr oder weniger blutiger Anfänger und habe mir ursprünglich vorgenommen, mit der Bestellung zu warten, bis ich zumindest halbwegs sichere Rundflüge mit meinem Belt hinkriege und die Probleme von Markus' (PyroM) Pikke geklärt sind.
Aber dann hab ich es doch nicht mehr ausgehalten und den Pikke bestellt, da war so ein "Must have" Gefühl.
Kenne ich ;)
Echte Probleme habe ich ja nicht, nur diese Vibrationen im Rotorkopf, die ich aber wirklich auf Unerfahrenheit/kleinere Problemchen schiebe. Das wäre kein Grund gewesen, sich keinen Pikke zu kaufen.

Gratulation zu Deinem/Euren Helis!
Das mit dem Einloggen -> erst dann 450HP-Motor sehen würde ich Lan per eMail mitteilen. Bestimmt ein Recht falsch gesetzt. Und sie wundert sich, warum keiner den Motor kauft ;)

Ich werde sie jetzt auch endlich bald mal aufsuchen. Bin seit 3 Wochen aus Zeitgründen nicht geflogen...
Warthox Full CF Quadframe
NanoWii, GPS/Vario-Modul
Tiger MT2212/13 980KV, Flyduino 9x4.7'', Flyduino NFET (HEXFET) 20A ESC SimonK
SLS APL 2200mAh 3S1P 30C+/60C


MX20 HoTT + GR12
Benutzeravatar
Ingo57
Beiträge: 16
Registriert: 23.01.2008 22:51:48
Wohnort: Rheinberg

#14

Beitrag von Ingo57 »

Hallo zusammen,

das nenn' ich mal eine schnelle Lieferung! In der Nacht vom 23. auf den 24. bestellt und heute morgen um 8 hat der Postbote den Heli abgegeben.

Danke Lan :D

Natürlich habe ich das Paket sofort aufgemacht, den Inhalt gesichtet und wie empfohlen alle Schrauben auf Sicherung kontrolliert.

Zwei Stück waren nicht gesichert und auch dankenswerterweise noch nicht einmal angezogen :?:

Zum Thema Paddelstange: Leider war das Originalteil in meiner Lieferung auch krumm, Lan und ich hatten aber in weiser Voraussicht vereinbart, dass direkt Ersatz vom Rex mitgeliefert wird. Also kein Problem.

Beim Anbringen der Paddelstange musste ich den Rahmen, der aussen um die Paddelwippe führt (ha5, ich weiss leider nicht die korrekte Bezeichnung :oops: ) lösen.
Dabei fielen mir einige Scheiben entgegen, die man von der Grösse her problemlos im Ohr einer Mücke verstecken könnte.
Aber der Zusammenbau verlief dann doch problemloser als zunächst befürchtet und jetzt sitzt alles super leichtgängig und spielfrei im Chassis.

Ich werde jetzt erst mal meine beiden Kinder beschäftigen und mich um meine Hunde kümmern, wirklich in Ruhe kann ich sonst nicht mehr weiterbauen.

Alles in Allem bin ich bisher echt begeistert, live ist so ein Heli natürlich noch einmal etwas Anderes als auf Fotos und im Vergleich zu meinem Belt ist das eine ganz andere Nummer.

Bis dann.
Grüsse

Ingo


Garage: Robitronic ETC, Dirt Trasher, ein paar ZT-2, Micro-T Baja, Asso T4 FT

Hangar: EGE, Picco Z, Lama V4, Belt CP, Pikke 450
Antworten

Zurück zu „EXM-RC“