Hallo beieinander,
kann mir jemand helfen ?
Ich habe einen Align Regler BL35G in meinem T-Rex verbaut.
Heute morgen konnte ich noch zwei Akkus ganz normal leerschweben.
Am Nachmittag, mit frisch geladenem Akku geschah folgendes :
Nach dem Hochlaufen wiederholt kurze Aussetzer und später sogar mit Drehzahleinbrüche. Habe den Akku am Heli mehrmals ab und wieder angesteckt (hochlaufen lassen, kaliebriert) ohne eine Verbesserung! Den Regler habe ich auch neu programiert!
Leider ergab sich keine Verbesserung des Zustandes. Hat jemand einen Tipp für mich!
Gruß vom Chiemsee
Achim
Hilfe, mein Regler spinnt
#2
Hallo Achim.
Bei mir gab es den gleichen Effekt: Ich hatte wiederholt Aussetzer des 430L Motors. Zuerst glaubte ich auch an einen Reglerfehler oder einen Wackelkontakt in der Motorzuleitung. Keines der beiden war es. Zuerst habe ich mir einen baugleichen Regler eines Flugkollegen geliehen, aber der Fehler mit den Aussetzern war nach wie vor vorhanden. Als darauf hin den Motor tauschte, waren die Aussetzer verschwunden. Auch mein eigener Regler funktionierte problemlos mit dem neuen Motor. Also war bei mir der Motor defekt. Zwischenzeitlich habe ich beides gegen die Kombi 500TH mit dem Jazz 40 getauscht.
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Regler oder Motor zu testen? Die Aussetzer können auch durch Störungen der Empfangsanlage auftreten. Mein Heli hatte zum Zeitpunkt des Ausfalls ca. 160 Flüge und insgesamt 3 Crashs hinter sich.
Bei mir gab es den gleichen Effekt: Ich hatte wiederholt Aussetzer des 430L Motors. Zuerst glaubte ich auch an einen Reglerfehler oder einen Wackelkontakt in der Motorzuleitung. Keines der beiden war es. Zuerst habe ich mir einen baugleichen Regler eines Flugkollegen geliehen, aber der Fehler mit den Aussetzern war nach wie vor vorhanden. Als darauf hin den Motor tauschte, waren die Aussetzer verschwunden. Auch mein eigener Regler funktionierte problemlos mit dem neuen Motor. Also war bei mir der Motor defekt. Zwischenzeitlich habe ich beides gegen die Kombi 500TH mit dem Jazz 40 getauscht.
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Regler oder Motor zu testen? Die Aussetzer können auch durch Störungen der Empfangsanlage auftreten. Mein Heli hatte zum Zeitpunkt des Ausfalls ca. 160 Flüge und insgesamt 3 Crashs hinter sich.
- Grashopser
- Beiträge: 181
- Registriert: 07.10.2007 10:28:44
#3
Hallo echo.zulu,
Danke für den Tipp, ich werde mal bei einem Freund Regler und Motor tauschen. Ich werde dann berichten.
Gruß, Achim
Danke für den Tipp, ich werde mal bei einem Freund Regler und Motor tauschen. Ich werde dann berichten.
Gruß, Achim
#4
Hi,
hast du mal kontrolliert ob das Motorritzel noch richtig fest ist?
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, dabei hat sich das Ritzel soweit gelöst, dass ich noch abheben konnte, aber ständig Drehzahleinbrüche hatte.
Gruß
Chrsitian
hast du mal kontrolliert ob das Motorritzel noch richtig fest ist?
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, dabei hat sich das Ritzel soweit gelöst, dass ich noch abheben konnte, aber ständig Drehzahleinbrüche hatte.
Gruß
Chrsitian
- Grashopser
- Beiträge: 181
- Registriert: 07.10.2007 10:28:44
#5
Hallo,
das Motorritzel sitzt fest.
Ich habe den Regler in einem anderen Heli getestet, da funktioniert er einwandfrei. So kann eigendlich nur der Motor einen Schaden haben.
Ich werde mir jetzt einen anderen Motor besorgen.
Gruß, Achim
das Motorritzel sitzt fest.
Ich habe den Regler in einem anderen Heli getestet, da funktioniert er einwandfrei. So kann eigendlich nur der Motor einen Schaden haben.
Ich werde mir jetzt einen anderen Motor besorgen.
Gruß, Achim
- Grashopser
- Beiträge: 181
- Registriert: 07.10.2007 10:28:44
#6
Hallo echo.zulu,
Du hattest recht, der Motor war es.
Mit einem neuen 430L läuft wieder alles perfekt.
Danke für den Tipp,
Gruß, Achim
Du hattest recht, der Motor war es.
Mit einem neuen 430L läuft wieder alles perfekt.
Danke für den Tipp,
Gruß, Achim