ich krieg die Krise. Spirit flog nach Crash wieder. Dann habe ich schön verkabelt. Sonst NICHTS geändert. Jetzt zucken die TS-Servos wie blöde so bald der Motor läuft.
Wenn ich das Abtriebsrad für den Heckriemen entferne ist das Zucken weg. Also Statik? Hatte ich noch nie. Erdungskabel angebaut. Gleiches Problem.
Wie kann das von heute auf morgen sein?
Alle Elektronikteile abgebaut. Gleiches Problem.
Oder aber ist es das: die beiden Hauptrotorwellenlager kacaken nach 2 Abstürzen nun wie blöde, obwohl der Rotor noch leicht läuft. Habe den Rotormast jetzt abgebaut. Die Lager hakeln deutlich. Kann es sein das die Knackimpulse erzeugen, sich das auf den Heckantrieb (Riemen) auswirkt und die Servos deshalb aus statischen Gründen zucken?
So - jetzt bekomme ich die doofen Lager nicht aus dem Rotormast. Habe hier schon neue liegen.
Ein Tip von Wolfgang war (danke übrigens!):
Das Werkzeug habe ich aber nichtMorgen Diver..
Hast Du mal Backofen versucht? oder heissluftgebläse?
Und dann machst dir aus nem alten 6er Rundeisen ein Spezialwerkzeug - vorne schon glatt abgeschliffen (ohne Fase/Rundung) und dann auf der Höhe des anderen lagers (wenns noch drin ist) eine vertiefung in den rundstahl - damit den bischen Bewegen kannst.
Für den Rotormast eine ordentliche Auflage/Führung aus hartholz bauen, Rotormast gut heiss machen wo das Lager fest ist, in die Führung, "Austreiber" rein und mim Plastehammer gib ihm.
Suspekte HRW-Lager immer wechseln, wenn die HRW in dem Lager arbeitet, gibts Vibs vom feinsten - und die restliche Mechanik leidet da sehr drunter.

Also folgende verzweifelte Fragen an Euch:
a) Lager entfernen
wie? Kaputt dremeln? Zu Robbe schicken
b) Knackimpulse vom Lager
Können die so heftig stören?
Ich verzweifel. Die Flugsaison ist für mich vorbei


Gruß Diver