Blattlagerwelle Blade CP

450/500/550/600/700
Antworten
ps2
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2007 11:57:19
Wohnort: Warendorf

#1 Blattlagerwelle Blade CP

Beitrag von ps2 »

Hallo Alle,

kurze Frage:
Kennt jemand die Maße der Blattlagerwelle des Blade CP?

Da die Mechanik sehr der WASP ähnelt, würde ich die des CP gerne verbauen wollen, wenn diese passt und auch materialtechnisch etwas härter ist.

Maße der Blattlagerwelle, WASP: 33x3mm (mit beid. M2 Gewinde)




Danke und Gruss
ps2
Benutzeravatar
Nazgul
Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2007 21:19:37

#2

Beitrag von Nazgul »

hi, kann ich dir heute abend bescheid geben.
Anfänger:
Hechschweben klappt ganz gut

Blade CP Pro:
Messingmod, Sicherungsmod, Heckrohrmod, Helitec GFK-Rotorblätter, LipoSaver, Gyro G90.

Blade CX3:
Positionsleuchten.
Benutzeravatar
Nazgul
Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2007 21:19:37

#3

Beitrag von Nazgul »

huhu da bin ich wieder.
also die blattlagerwelle des blade cp pro ist 34X3, gewinde M2
Anfänger:
Hechschweben klappt ganz gut

Blade CP Pro:
Messingmod, Sicherungsmod, Heckrohrmod, Helitec GFK-Rotorblätter, LipoSaver, Gyro G90.

Blade CX3:
Positionsleuchten.
ps2
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2007 11:57:19
Wohnort: Warendorf

#4

Beitrag von ps2 »

Hi,

oh fein das klingt gut.
Aus welchen Material ist die Welle und woher bekomme ich eine auf dem schnellsten Wege her?



Danke und Gruss
ps2
Benutzeravatar
Nazgul
Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2007 21:19:37

#5

Beitrag von Nazgul »

sie ist soweit ich weis aus gehärteten stahl.

sie müsste überrall zu bekommen sein wo man e-flite sachen bestellen kann.
ich hab sie über einen modellbauladen in darmstadt bestellt.
Anfänger:
Hechschweben klappt ganz gut

Blade CP Pro:
Messingmod, Sicherungsmod, Heckrohrmod, Helitec GFK-Rotorblätter, LipoSaver, Gyro G90.

Blade CX3:
Positionsleuchten.
ps2
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2007 11:57:19
Wohnort: Warendorf

#6

Beitrag von ps2 »

Hi,

ok danke dann schauen wir mal...



Gruss
ps2 :lol:
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#7

Beitrag von daybyter »

der-modellbautreff.de hat alle Twister-Teile da. Bei Bankeinzug könnte die Welle noch am gleich Tag rausgehen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

Für 5,50€ im Brief kann ich Dir eine gehärtete nagelneue Blattlagerwelle in OVP schicken.
Diese habe ich mal selber teuer in den USA gekauft.

Bei Bedarf schicke ich Dir heute Abend ein Foto.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
ps2
Beiträge: 20
Registriert: 06.07.2007 11:57:19
Wohnort: Warendorf

#10

Beitrag von ps2 »

Hallo,

Angebot gilt noch?




Gruss
Marco
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“