Pico SMM Gyro D

Antworten
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#1 Pico SMM Gyro D

Beitrag von dieter »

hat den schon mal jemand getestet !

Wohlgemerkt Pico SMM Gyro D !
Zitat:
Die Version D eignet sich besonders für Hubis wie den Hornet CP II, T-Rex oder Zoom, aber auch für Piccolo expert oder Hummingbird mit dem langen Tuningmotor mit direkt angetriebenen Kleinpropeller.
http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... cts_id=213
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

jepp Dieter

ich hab den hier.

Hatte ihn zuerst mit der E Software im Piccolo FP drinne. War
schwammig und Empfindlichkeit konnte ich max. bis 25 im HH-Modus
stellen. Bei kurzen Impulsen mit dem Heck, kehrte er auch fast wieder in
die Ausgangsposition zurück.

Zu ACT wegen Update gesendet, nach 1Wo. zurück bekommen.

Das "zurück-schwingen" ist nun weg, geht einiges besser, der
DynamicRegler ist nun mit vorsicht zu drehen. Von z.B. 12 Uhr auf 9Uhr
was ihn vorher wenig beeindruckte hat nu große Wirkung.
Habe ihn dann Mittelstellung gelassen, was am besten ging.

Empfindlichkeit aber auch leider mit Software D nur bis max 30 möglich
gewesen. Und im HH-Modus dreht er mir nun nach links weg :sad9:

Gy401 rein 60 Empf.

aber wenn du Interese daran hast ... habe 2 von den Teilen hier :wink:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

Meutenpapa hat geschrieben:...aber wenn du Interese daran hast ... habe 2 von den Teilen hier :wink:

Gruß
Christian
Hätte ich eigentlich gehabt, wegen seiner geringen Grösse und Gewicht !
Aber wenn der Heli sich dreht.....
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

muss man testen würde ich mal sagen was sollte einer kosten ?? würde noch einen gyro brauchen....besser als der SPG-05 ist er allemal schätze ich...??.

Wenn der Preis stimmt ....könnte mansich es ja überlegen.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

Richard hat geschrieben: ...Wenn der Preis stimmt ....könnte mansich es ja überlegen.

Gruß
Richard
Da müsste sich Christian dann mal zu äussern !
Gruß Dieter
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#6

Beitrag von daneil »

nabend,
also ich habe auch den Pico SMM D und muss sagen, dass ich bis jetzt sehr zufriden bin. Gut ich konnte es bisher noch nich richtig testen, da ich nur im Wohnzimmer n bisschen rumgeschwebt bin aber im HH-Mode kann ich gut ein zwei minuten die finger vom heck lassen und das steht wie ne eins. Wies mit Piruetten aussieht kann ich leider auch noch nich sagen, da ich dass im kleinen Wohnzimmer noch nicht so machen wollte aber das Einrastverhalten bisher hat mir auch sehr gut gefallen
Muss aber noch dazu sagen, dass ich vorher noch nie n anderen Kreisel als einen Piezo-Kreisel von einem Uralt-Piccobard geflogen bin und deshalb hier keinen guten Vergleich zu nem Gy240 oder 401 geben kann.
Ist eben ein subjektiver Eindruck von mir aber der Kreisel gefällt mir ganz gut, hatte keine Probs damit bis jetzt hat alles auf Anhieb funktioniert.

Gruß Daniel
Antworten

Zurück zu „Gyros“