Heck dreht am Boden weg--Höhenempfindlich bei leichten Böen

Antworten
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#1 Heck dreht am Boden weg--Höhenempfindlich bei leichten Böen

Beitrag von Armstrong »

Moin, moin

Hab jetzt 4 Flüge hinter mir. Die Gaskurve habe ich auf konstant 50% gesenkt. Eigentlich gehts so mit dem Schweben, aber ein paar Dinge irritieren mich :?

1.-Beim Starten /Pitch geben will das Heck immer recht stark zu einer Seite wegdrehen. In der Luft beim Schweben steht er dann wie ne Eins. Wenn ich die Gierbewegung wegtrimmen will, sobald er leicht wird, funktioniert das natürlich auch aber dann dreht er in der Luft weg und ich muss wieder trimmen :( Ich denke das ist nicht im Sinne des Erfinders. Wie kann ich das beheben?

2.- Heute abend war es bei uns fast windstill mit einigen sehr leichten Böen. Ich dachte der Piccolo reagiert sehr empfindlich auf sowas ( mit dem komme ich sehr gut klar) aber der Rex (meiner) scheint da noch empfindlicher zu sein. Er steigt und sinkt deutlich rapider als der Pic, wie gesagt bei leichtesten Böen. Ist vielleicht die Drehzahl zu niedrig, Regler 50% auf ( Align...35X, 430L). Hab den Pic mal quasi gleichzeitig gestartet, es liegen Welten dazwischen;...zugunsten des Pics :evil:

3.-Mir fällt noch eine Sache ein: Ich kenne es so vom Pic mit Piccoboard und GWS BL Steller, dass sich ein leerer Lipo ankündigt indem ich das Heck stark nachtrimmen muss (ca. 1 min bevor der Steller die Hauptroterdrehzahl senkt).
Mit dem Rex musste ich heute nach ca. 5 min das Heck ebenfalls stark nachtrimmen (bei voller Motorleistung). Bin dann runtergegangen und hab nur ca. 1300mAh nachgeladen (beim SLS 2100, 3S1P). Find ich ziemlich dumm, wenn schon bei halbvollem Lipo die Flug bzw. Steuereigenschaften nachlassen. Ist es denn normal, dass sich der Kreisel (bei mir GY 401) so früh bemerkbar macht?


Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich! :D


Gute Nacht und es regnet wiedermal in Bielefeld,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 179
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#2

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Ich kam auch vom Piccolo zum Rex (eigendlich DF39). Daher kann ich das so nicht bestätigen. Bei Windböhen geht er natürlich schon etwas nach oben und ich muß ihn manchmal mit negativen Pitch wieder nach unten bringen. Aber bei Windstille kann ich ihn ohne weitere Pitchkorrektur im Schwebeflug (ca. 0,5..1m Höhe) halten, Minuten lang nur mit Roll und Nick. Der Pic konnte das nicht.

Ich denke das es an deiner geringen Drehzahl liegt. Läuft der Align als Regler oder Steller? Wenn als Steller, wird er ja bei schächer werdenden Akku die Drehzahl nicht halten. Das Heck ist dann zu langsam. Ich habe die alte Übersetzung bei etwa 70% (von -100..+100% MPX) mit 450TH (11er Ritzel) und gleichen Steller. Bei der neuen sollen es ja mindestens 2300U/min sein.

Die Akkus benutze ich auch. Mein DF39 schafft 8min und ich lade dann etwas über 1500mAh rein. Das scheint ja in etwa gleich zu sein.

Du kommst aus Bielefeld, meine alte Heimat? Wo fliegst du dann da?
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Guten Morgen Michael,

denke mal das deine Drehzahl zu nidrig ist, darum macht sich das Heck auch so deutlich bemerkbar. Um besser zu sehen wieviel Dampf dein Akku noch hat, wäre eine Möglichkeit einen LipoSaver / Blitzer zu montieren, zum anderen müßtest du am Regler einstellen können wie weit er den Akku leersaugt !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

beim 401 darfst Du gar nicht nachtrimmen! Im Heading Hold Modus hält der das Heck bombenfest! Es muss allerdings mechanich alles passen und der 401 muss richtig eingestellt sein. Dazu gibt's hier 1001 Freds! Aber nicht trimmen; das ist GROTTENFALSCH!

In Unkenntnis Deiner Regler / Motor / Ritzel Kombination würde ich sagen 50% sind viel zu niedrig! Besorg Dir einen kleinen Drehzahlmesser, z.B. Jamara RPM Check. Der T-Rex 450 S / SE braucht mimdestens 2400 U/Min am Rotorkopf, sonst dreht das Heck zu langsam und Du hast genau die Effekte, die Du beschreibst.
Da Du ja schon flegen kannst: Mach ein Paar vernünftige Rotorblätter drauf (z.B. 325er Blattschmied oder HT) und fahr die Drehzahl auf 2600 bis 2700 U/Min rauf. Du wirst sehen dann fliegt er um WELTEN besser. An Flugzeiten unter 8 Minuten gewähnst Du dich besser! Das wir schlimmer, je besser Du fliegst!

Gruß vom Bodensee

Carsten
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von Armstrong »

@ Rainer,

ich übe bis jetzt immer noch auf dem Wendeplatz vor unserem Haus wenn dort keine Autos parken oder eben im Garten

Ich hab zwar eine Versicherung über den DMO aber all diese Versicherungen zahlen ja nur wenn der Eigentümer die Erlaubnis gegeben hat, dass man dort fliegen darf.

100m entfernt ist ein schönes großes Parkgelände wo man wunderschön fliegen könnte wenn ein Heli wie klein er auch immer sein mag, nicht die Passanten anziehen würde wie das Licht die Fliegen. Unter diesen Umständen zu fliegen ist im Fall des Falles grob Fahrlässig und keine Vers. zahlt.

Um es kurz zu machen, ich hab keine Ahnung wo ich in Ruhe größere Runden fliegen kann ohne mit einem Bein in der Schuldenfalle zu stehen.

Auf (über) den Ackerfächen im Umland kann man zwar fliegen aber im Notfall nicht ohne Totalschaden landen.

LG,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Mal beim Modellflugverein Albatros Brackwede e.V in Bielefeld gefragt, wo die ihr Gelände haben, und ob du dich da einklinken kannst ? Wär evtl. ne Alternative zum "Wendeplatz". Adresse findest du in Google.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#7

Beitrag von Lexi »

Hallo Michael !

Der 450 S brauch schon etwas mehr Drehzahl und besonders bei Wind. Da kann man nie genug Drehzahl haben. :wink:
Erhöhe die Drehzahl in 10 % Schritten, aber nie höher als 80 % und teste vorsichtig ob es besser wird. Die hohen Drehzahlen sind im Vergleich zum Pic anfangs sehr unangenehm. Da musst du aber durch.
Die Originalblätter reichen übrigens vollkommen aus.

Grüsse aus PB

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

@Armstrong moin Nachbar kenne dich noch gar nicht, wo fliegst du und Wohnst du??? Albatross kanst du knicken, die haben immer noch Flugverbot so weit ich weiß, wenn dann in Schröttinghausen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von Armstrong »

@TREX65

Hallo Michael,

hab schon länger bemerkt, dass ich hier im Forum einen Namensvetter aus Bielefeld habe.

Wie oben schon geschrieben übe ich vorwiegend auf dem Wendeplatz vor unserem Haus in Brake. Mit dem Pic ist das noch ganz spaßig aber mit dem Rex wohl eher nicht. Hab den Rex erst ein paar mal in der Luft gehabt. Bevor ich richtig loslege, möchte ich den Heli gerne so perfekt wie möglich eingestellt haben. Das Heckservo Hitec HS-56HB ist mir noch ein Dorn im Auge! Ich bekomm es einfach nicht hin, es so einzustellen, dass in Neutralstellung die Heckblätter 5° Anstellung haben und die Pitchhülse nicht mechanisch anläuft (Limiter ist schon auf min.) s. mein anderer Thread "Heckservoeinstellung". Vielleicht kannst Du mir ja helfen!

Übrigens: ein Bekannter hat mir erzählt, Schröttinghausen hat keinen Modellflugplatz mehr. Eigentlich möchte ich auch nicht in einen weiteren Verein eintreten (Hab eh sehr unregelmäßige Arbeitszeiten und andere Verpflichtungen, deshalb könnte ich auch keine gute Vereinsarbeit leisten)

Gruß,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

stümmt, das mit den verbundenen Verpflichtungen kenn ich ja selbst aus ner anderen Ecke - da hatte ich nicht dran gedacht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Moin Michael :-)

ich habe leider dieses WE überhaubt keine Zeit um dir zu helfen :-( aber ab Montag geht es!! Klar komme ich mal vorbei, ist je Ehrensache :-) Michels müssen sich helfen!!

Schröttinghausen ist immer noch da!! War grade am Mittwoch mit noch einem Michael (Mike100s) dort fliegen. Also ein Ende ist da noch nicht!! Warscheinlich erst ab September :-( . Als Gast flieger bisst du immer Willkommen!!! Ich bin dort auch nur Gastflieger und überzeugter Wildflieger!!! Must nur eine Versicherung haben!!

Wir sehen uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Armstrong
Beiträge: 82
Registriert: 23.01.2007 23:13:22
Wohnort: Bielefeld

#12

Beitrag von Armstrong »

@TREX65

Hi Michael,

komme auf Dein Angebot sehr gerne zurück.

Ich schick Dir mal ne PN.

Bis dahin,

Michael
-Piccolo Eco V2----------T-Rex 450 S--------------------------------
-1200 SLS Lipo----------Regler Align 35X---------------------------
-GWS BL Set-------------Motor Align 430L--------------------------
-leicht getunt------------GY 401--------------------------------------
-----------------------------Hitec Servos: 3x 65HB und 1x 56HB--
-----------------------------Jeti Rex 7 MPD----------------------------
-----------------------------325er X-tro Blattschmied---------------
==========================================
MiniMag mit GWS 2208/18T und 25A Regler
==========================================
Sender: MX-12
Lader: Simprop Intelli-BiPower
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#13

Beitrag von Lexi »

Ooooooch, wie niedlich !!! Endlich habt ihr euch gefunden. Fehlt nur noch der 3. Michael (Mike) und das Bielefelder-Michael-Helitrio ist komplett.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sorry, Jungs, ich konnte mir diesen blöden Kommentar einfach nicht verkneifen..... :wink:

LG aus PB

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Michael
.
Übrigens: ein Bekannter hat mir erzählt, Schröttinghausen hat keinen Modellflugplatz mehr.
.
Das kann ich noch nicht glauben :!: solch eine Aussage...
In der NW oder dem Westfalenblatt, selbst der BILD-Zeitung für NRW-OWL
habe ich noch nichts gelesen
..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

Keine Panik, habs geklärt!! Noch dürfen sie dort fliegen....im September ist vieleicht!!! Schluss.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“