Rotorblatt im Schlafrock

Antworten
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#1 Rotorblatt im Schlafrock

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Rotorblatt im Schlafrock trift wohl den Nagel auf den Kopf.
Diese Rotorblatt-Schützer habe ich bei Ebay erstanden (echte Handarbeit)
Bild

Die Farbe, die Größe war frei wählbar.



Nachdem man die Rotorblätter ausgewogen und ausgewuchtet hat sollte man wirklich darauf achten das sie keinen Schaden nehmen. Deswegen bietet der Verkäufer auch eine Schutzhülle an in der man die Ersatzblätter aufbewahren kann.

Sicherlich gibt es wichtigeres, aber ich habe sie gekauft und finde die Idee so toll das ich es an Euch weitergeben wollte.
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#2

Beitrag von Marc P. »

Darauf hat die Welt gewartet!
Wundert mich nur das er damit überhaupt fliegt...? :roll:
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

so sinnvoll wie die selbstgestricken klorollen wärmer ;)

ne aber meine rotorblätter kommen in den alu koffer zwischen schaumstoff da geht doch nix kaputt .. die müssen in der luft viel mehr aushalten ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#4

Beitrag von Kalisto »

Marc P. hat geschrieben:Darauf hat die Welt gewartet!
Wundert mich nur das er damit überhaupt fliegt...? :roll:
Hihi, das is jetzt aber ein Witz, gell? :wink:
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

jax hat geschrieben:so sinnvoll wie die selbstgestricken klorollen wärmer ;)
Ja das ist wie mit einem Condom.
Lieber eins haben und nicht brauchen als ein brauchen und nicht haben....... :D
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

*alte Kniestrümpfe rausgruscht*
Schaut schick aus, ich mach mir sowas nur als Flächenschutz für meine Flächenmodelle. Dann aus Luftpolsterfolie. (Die so schön knallt wenn man draufspringt). Ist günstig, effektiv und sieht auch noch beschissen aus. Was will man mehr? ;)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#7

Beitrag von Marc P. »

Kalisto hat geschrieben:
Marc P. hat geschrieben:Darauf hat die Welt gewartet!
Wundert mich nur das er damit überhaupt fliegt...? :roll:
Hihi, das is jetzt aber ein Witz, gell? :wink:
Ich hab mir jetzt mal Luftpolsterfolie um die Blätter gewickelt, somit könnte ich doch auch den 401ér wieder oben drauf setzten, oder? :roll:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

Tueftler hat geschrieben:*alte Kniestrümpfe rausgruscht*
Schaut schick aus, ich mach mir sowas nur als Flächenschutz für meine Flächenmodelle. Dann aus Luftpolsterfolie. (Die so schön knallt wenn man draufspringt).

Gruß
Daniel
ich würde aber die Flächen vorher rausnehmen :wink: :oops: :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

ich würde aber die Flächen vorher rausnehmen
Aber mit Fläche inside knallts besser :oops:

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Das würde ich einordnen in die Kategorie "Dinge die, die Welt nicht braucht" :P


SPAWNI
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

:thumbleft:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Walkera“