Anfängerfragen ?

Fragen und Diskussionen zu F3C, 3D und Kunstflug allgemein
Antworten
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#1 Anfängerfragen ?

Beitrag von xxcaesarxx »

Heiho Leute !!!

Wie muss ich mir den Negativpitch vorstellen ?
Drehen sich die Rotorblätter entgegengesetzt oder verstellen sich die Rotorblätter ?

Und wo kann ich so ein Simulator runter laden ? (am besten Freeware)

Lieben Gruß
Cäsar :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von ReX06 »

Die rotor blätter verstellen sich der motor dreht in die gleiche richtung.

FMS ist kostet nix.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#3

Beitrag von xxcaesarxx »

Gibt es da was Graphisches um sich das besser vorzustellen ab welcher Stellung es negativ wirkt ?

Zum FMS, hast du da ein Link oder wo ich es finden könnte ?
Gibt es das auch für OSX ?

Gruß :)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Hi,

FMS bekommste da,

geh mal ins Wiki von der Startseite des Forums da ist eigentlich alles ganz gut erklärt :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#5

Beitrag von xxcaesarxx »

Thank´s a lot !!!! :wink:
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6

Beitrag von Friso »

Auf OSX wirst du nicht um einen Intelrechner mit BootCamp herumkommen. :(
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#7

Beitrag von xxcaesarxx »

Hab ich schon !!! :wink: MBP 15,4 CoreDuo

Trotzdem Danke für den Hinweis !!! :D

Schönen Gruß
Cäsar :thumbleft:
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#8

Beitrag von xxcaesarxx »

Hallo Leutz !!! :D

Habe mir grade den Thread von Aeroworker durchgelesen mit dem Speziellen Rex zusammenbau !!!
Und habe mich entschlossen auch einen selbst zu Bauen, allerdings einen Apache Longbow als E-Heli.
Kennt einer von euch einen Bausatz in der Größe vom Rex ?

Lieben Gruß
Cäsar :wink:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Das mit dem Rumpf solltest Du nochmal ein halbes Jährchen hinten an stellen. Heli fliegen ist nicht ganz so einfach, wie Du vielleicht glaubst und der schöne neue Rumpf hätte äusserst niedrige Überlebenschancen bei den ersten Flugversuchen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#10

Beitrag von xxcaesarxx »

Was würdest Du mir den empfehlen (Bausatz), da wo ich die Teile später mal für ein Apache wieder verwenden könnte ?

Habe mir schon den Anfänger Apache von Carson (150,-€) gekauft und fliege im Wohnzimmer rum ! Habe nur ein paar Pflanzen von meiner Frau rasiert und zwei Satz Rotorblätter !!! *grins* (mein kleiner hat sich schlapp gelacht)
Habe es draußen mal versucht wo ich meinte das kleine Lüftchen wird wohl nix ausmachen aber weit gefehlt, war so gut wie unsteuerbar !!!
Deswegen dachte ich es muss was grösseres her ! :wink:
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#11

Beitrag von xxcaesarxx »

Ist das was, oder die finger von lassen ?

ebay

Gruß
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#12

Beitrag von xtodaimand »

hi,

also ich weiss nicht :oops:
würde eher die finger davon lassen

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13

Beitrag von EagleClaw »

Apache gibt es für den T-Rex 450 bei www.microhelis.de

Mit einem T-Rex haben wohl auch einige angefangen zu fliegen. Das mit dem Rumpf würde ich aber , wie schon gesagt, noch etwas zurückstellen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
xxcaesarxx
Beiträge: 23
Registriert: 13.03.2007 19:52:02
Wohnort: Niedersachsen

#14

Beitrag von xxcaesarxx »

Danke EagleClaw !!!!

Das meinte ich !!!

Schönen Gruß
Cäsar :thumbright:
Antworten

Zurück zu „Kunstflug“