Versuchsmuster SJM-Sparrow mit DD-Heck

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Versuchsmuster SJM-Sparrow mit DD-Heck

Beitrag von Helix »

Hallo,

ich habe mal wieder gebastelt. Dabei ist ein SJM-Sparrow mit DD-Heck des Piccolo herausgekommen. Am Sparrow ist aber noch mehr als nur das Riemenheck entfernt worden. Daher gab es auch noch eine Gewichtsersparnis.

Bevor jetzt einige den Kopf schütteln - wie kann er nur - einen Heli mit Riemenheck umbauen auf Elektro-Direktantrieb.

Der Grund ist ein geplanter Rumpfanbau eines UH-1D Rumpfes. Und da kommt ein hochgelegtes Heck nun mal besser.

Ich war selbst erstaunt, wie stabil und gutmütig der Heli zu fliegen ist. Aber seht mal selbst.

Gruß Dieter
Dateianhänge
Sparrow_DD_WEB.wmv
(9.85 MiB) 534-mal heruntergeladen
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#2

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Dieter

Fliegt doch astrein. Ich hab mich schon mal mit dem Gedanken gespielt, ein DD Heck mit konstanter Drehzahl laufen zu lassen und die Steuerung via Pitch.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

@Dieter

DD rockt :-) Erklär das mal den zwei Dopplewhopperfliegern im Blade Forum, die denken tatsächlich immer noch sie hätten den Stein des Weisen am Heck ;-).

Du fliegst so gut, warum hast Du immer noch das blöde Landegestell drunter ???

Mach weg das Ding 8)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

TomTomFly hat geschrieben:@Dieter

DD rockt :-) Erklär das mal den zwei Dopplewhopperfliegern im Blade Forum, die denken tatsächlich immer noch sie hätten den Stein des Weisen am Heck ;-).

Du fliegst so gut, warum hast Du immer noch das blöde Landegestell drunter ???

Mach weg das Ding 8)

Gruß

Tom
Hallo Tom,

das ist mein Versuchsmuster beim zweiten Flug. Ich habe vorher noch am Revo-Mix rumprogrammiert. Solange die Einstellungen noch nicht optimal stimmen, kommt bei mir halt ein Übungsgestell drunter. Sicher ist sicher. Aber Du hast Recht - es ist jetzt nicht mehr nötig.

Anderseits fehlt noch die Heckrotorabstützung. Und da schützt das Gestell auch noch etwas. :oops:

Der DD-Antrieb wird kaum warm. Ich bin wirklich begeistert. Ich hatte auch schon mal vor ein Brushless-Heck aufzubauen. Aber jetzt bleibt der GWS-Motor wohl drin. Ich hatte auch schon mal diverse Dragonflys mit Getriebeheck. Da sind die Heckmotoren reihenweise den Wärmetod gestorben.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#5

Beitrag von Helix »

Gerald 3007 hat geschrieben:Hallo Dieter

Fliegt doch astrein. Ich hab mich schon mal mit dem Gedanken gespielt, ein DD Heck mit konstanter Drehzahl laufen zu lassen und die Steuerung via Pitch.
Hallo Gerald,

erklär das mal näher. Wie soll das funktionieren? Einen Motor ans Heck und die Rotorblätter dann so verstellen wie bei einem Riemenheck?

Sozusagen ein pitchgesteuertes DD-Heck. :wink:

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#6

Beitrag von cappy66 »

Fliegt ja echt affengeil, Dieter - Kompliment! Welchen Gyro hast Du denn drin??
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

TomTomFly hat geschrieben:Erklär das mal den zwei Dopplewhopperfliegern im Blade Forum, die denken tatsächlich immer noch sie hätten den Stein des Weisen am Heck ;-).
Also:
1tens sind wir bereits DREI (in Zahlen: 3) mit Doppelwhopperheck !
2tens heisst es: "...den Stein DER Weisen" und
3tens hast Du bis Geheege Hausarrest ! :twisted:

Das hasse jetzt von Deinen unflätigen Bemerkungen ! Bild

Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Basti 205 »

Hatte ich auch schon überlegt.
Einen schönen Aussenläufer ans Heck mit einem Regler mit Helimode befeuert und dann über pitch steuern.
Die Frage ist bloß ob man mit einem Riemen nicht leichter kommt.
Ausserdem haben kleine Motoren immer einen schlechteren Wirkungsgrad als ein großer.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#9

Beitrag von Helix »

cappy66 hat geschrieben:Fliegt ja echt affengeil, Dieter - Kompliment! Welchen Gyro hast Du denn drin??
Hallo Peter,

ist ein ACT Pico SMM. Mit dem bin ich eigentlich nicht zufrieden, da er im HH-Modus in allen meinen anderen Helis mit Riemenheck Probleme machte. So lag er noch in der Bastelkiste und wurde zum Test "mißbraucht", allerdings im Normalmodus mit Heckrotormischer. Da funktioniert er einwandfrei.

Herzliche Grüße
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Videos“