Zoom 450 Anfänger Einstellung?

Antworten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Zoom 450 Anfänger Einstellung?

Beitrag von Trifoto »

Ich habe mir hier aus dem Forum ein schönes Zoom 450 Set gegönnt.
Nun habe ich es nachmittags auf der Wiese mal kurz die Kufen lupfen lassen und bin der Meinung, das das ganze für mich viel zu giftig ist!!!

Bringt es einem Anfänger was, z.B. einen Pitchbereich von nur -2 bis +5 einzustellen? Dazu noch die Servoausschläge begrenzen? Welche möglichst niedrige Drehzahl würdet ihr für einfachen Schwebeflug nehmen? (Dies würden meine Nachbarn danken)

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#2

Beitrag von Marc P. »

Hallo Thomas!

Mach doch mal deine Ausstattung in die Signatur rein, dann wird´s ein bissel einfacher zu antworten (welche Funke/Motor/Regler/Drehzahl...)
Zum Pitchbereich kann ich dir schon mal sagen das "echte" 2° Negativ bei wenig Wind ausreichen.
Im Positiven Bereich sollte es eher Richtung 7° gehen damit du in brenzligen Situationen genug Power hast um den Hubi nach oben zu ziehen.
Welche Funke hast du? Manche programmieren hier etwas Expo...
Haste schon Gewichte an der Paddelstange, beruhigt das Flugverhalten ungemein!

Gruß aus Elz,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“