CDR will nicht so recht über den gesamten Drehzahlbereich :(

Antworten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 CDR will nicht so recht über den gesamten Drehzahlbereich :(

Beitrag von barnie »

Hallo Leute!

Ich kann am Timing meines TMM08 rumprogrammieren was ich will, dar CDR läuft nicht continuierlich. Er dreht gut bis kurz vor Vollgas, dann stellt er ab. Andere Timings ist das früher, bzw. er ruckelt. Was kann ich noch tun. Das Ganze ging mal ohne Probleme, seit kurzem fängt das an und ich habe die Kiste schon 2 mal in den Sand gesetzt, weil beim Abfangen der Motor einfach aus ging! :)

Bitte helft mir!

RUDI

PS: Anderen CDR auch schon probiert!!!
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

sind die andren cdr´s vorher alle gelaufen? ich hatte sowas auch da war die isolierung der wicklung ein wenig ab weil die glocke drauf geschliffen hatte, vielleicht hilft dir das weiter

lg tom
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3 CD-R problem

Beitrag von Agrumi »

moin rudi,

hast du andere blätter oder ein größeres ritzel montiert?
bist du dir sicher das du beim TMM auch das Timing verstellst und dich nicht im setup falsch bewegst? :roll:

haste mal nen anderen steller getestet....soll ich dir mal einen schicken?
....oder nen andren CD-R...mit schönen neodym´s!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

Die CDRs sind OK, keine Schädenan der Isolierung!

Ich denke, dass ich im Setup richtig bin. Ich habe ein anderes Ritzel drauf... Aber das sollte doch irgendwie einzustellen zu sein...

Einen Einen anderen Steller habe ich auch noch zum Testen, das mit den Neodyms können wir in Warburg besprechen... Bring einfach mal einen mit.

Danke RUDI

PS: Ich suche mal in meiner Kiste nach einem kleineren Ritzel.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“