Newbie Frage Mx-12 und Gy 401 einstellen
#1 Newbie Frage Mx-12 und Gy 401 einstellen
So wie oben beschrieben will ich meinen gy 401 mit ner mx-12 zum funzen bringen.
Da ich aber ein vollkommener nub bin versteh ich nur Bahnhof..
Hab zwar die suche benutzt aber werde da auch nicht schlau.
Kann mir einer sagen wie und vor allem was man machen muss ?
Schalter auf 5 legen , irgendwas ausstellen usw.
Wäre euch dankbar nämlich nach 2std suche bin ich immer noch net schlauer ...
Vielen dank
Mfg schnarch
Da ich aber ein vollkommener nub bin versteh ich nur Bahnhof..
Hab zwar die suche benutzt aber werde da auch nicht schlau.
Kann mir einer sagen wie und vor allem was man machen muss ?
Schalter auf 5 legen , irgendwas ausstellen usw.
Wäre euch dankbar nämlich nach 2std suche bin ich immer noch net schlauer ...
Vielen dank
Mfg schnarch
#3
hallo,
die mechanische einstellung für den gy401 wird hier sehr gut beschrieben: rhf link
vorallem die kurzanleitung von jörg hat mir selbst sehr geholfen.
zum sender setup kann ich leider nicht viel sagen, halt alle mischer aus und ein schieber oder 3 punkt schalter mit -100% 0% 100% servoweg programmieren. bei -100% bzw 100% ist headinglock bzw normalmodus aktviert. in mittelstellung ist die wirkung der kreisels aufgehoben..
gruß dennis
die mechanische einstellung für den gy401 wird hier sehr gut beschrieben: rhf link
vorallem die kurzanleitung von jörg hat mir selbst sehr geholfen.
zum sender setup kann ich leider nicht viel sagen, halt alle mischer aus und ein schieber oder 3 punkt schalter mit -100% 0% 100% servoweg programmieren. bei -100% bzw 100% ist headinglock bzw normalmodus aktviert. in mittelstellung ist die wirkung der kreisels aufgehoben..
gruß dennis
bestell gleich zwei... kost ja nix...
#7
Hi ,
So nach langem hin und her hab ich es immer noch nicht geschaft das der Gyro funktioniert,Da ich nicht weiss ob an meiner funke die mischer aus sind und wie ich auf kanal 5 en schalter lege ausserdem frag ich mich wie ich -(minus) Pitch einstellen soll wenns nur 0-100 % an meiner funke gibt.
Müsst mal wissen was 100% in nem normal wert ist und was 0% ist.
Da ich nix darüber in der anleitung gefunden hab und die suche nix genaues ergab versuch ich es halt wieder hier.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg schnarch
So nach langem hin und her hab ich es immer noch nicht geschaft das der Gyro funktioniert,Da ich nicht weiss ob an meiner funke die mischer aus sind und wie ich auf kanal 5 en schalter lege ausserdem frag ich mich wie ich -(minus) Pitch einstellen soll wenns nur 0-100 % an meiner funke gibt.
Müsst mal wissen was 100% in nem normal wert ist und was 0% ist.
Da ich nix darüber in der anleitung gefunden hab und die suche nix genaues ergab versuch ich es halt wieder hier.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg schnarch
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#8
also :
pitch : du stellst eine diagonale ein. so hast für neg. und positiv-pitch den gleichen wert.
klartext : knüppelmitte pitch 0 / knüppel oben pitch ca.11° / knüppel unten negativ pitch -11°ca.
in der pitchkurve ist dann 0 voll negativ-pitch, und ergo 100 voll positiv-pitch
zum kreisel : da die mx12 kein kreisel-menü hat, muss man etwas tricksen :
beim einschalten der funke die beiden linken buttons festhalten. dann durchschalten, bis [switch sel] erscheint.
dann einstellen : GEAR ELEV D/R
so wird der linke schalter belegt (auf kanal 5)
dann durchs menü blättern, bis [TRAVEL ADJ] erscheint.
dort kannst du nun, unter GEAR den 401 ansteuern.
mit dem schalter kannst du zwischen minus, und plus-werten umschalten.
je nach kreisel ist zb. + heading hold, und - normal modus.
mit dem wert ( eigentlich servoweg) änderst du die kreiselempfindlichkeit.
pitch : du stellst eine diagonale ein. so hast für neg. und positiv-pitch den gleichen wert.
klartext : knüppelmitte pitch 0 / knüppel oben pitch ca.11° / knüppel unten negativ pitch -11°ca.
in der pitchkurve ist dann 0 voll negativ-pitch, und ergo 100 voll positiv-pitch
zum kreisel : da die mx12 kein kreisel-menü hat, muss man etwas tricksen :
beim einschalten der funke die beiden linken buttons festhalten. dann durchschalten, bis [switch sel] erscheint.
dann einstellen : GEAR ELEV D/R
so wird der linke schalter belegt (auf kanal 5)
dann durchs menü blättern, bis [TRAVEL ADJ] erscheint.
dort kannst du nun, unter GEAR den 401 ansteuern.
mit dem schalter kannst du zwischen minus, und plus-werten umschalten.
je nach kreisel ist zb. + heading hold, und - normal modus.
mit dem wert ( eigentlich servoweg) änderst du die kreiselempfindlichkeit.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#10
richtig : mischer, zb. revo mx, dürfen nicht aktiv sein.
falls du an den grundeinstellungen der mx12 nichts geädert hast, sind sie auch nicht aktiv.
falls du an den grundeinstellungen der mx12 nichts geädert hast, sind sie auch nicht aktiv.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
#11

Pitchkurve für mich das ich mich mal en bisl schlauer machen kann?
Brauch ja nur eine fürn Schwebeflug !
Danke im Vorraus
Mfg schnarch
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#12
hmm, verstehe das problem nicht.
hast du deine pitchkurve auf stunt, oder normal gelegt ?
wenn auf stunt, musst du auch stunt aktiviert haben.
das siehst du daran, wenn du den motorschalter betätigst, ist "stunt" in der gas, oder auch pitchkurve unterstrichen.
beispiel : du legst dir eine auf stunt an :
p1 auf 0, und p5 auf 100.
so hast du eine diagonale, wie ich oben auch schon geschrieben habe.
oder bist du FP-helis gewöhnt ?
startest du deinen heli mit pitchknüppel unten ?
wenn ja, gewöhn dir das sofort ab.
hast du deine pitchkurve auf stunt, oder normal gelegt ?
wenn auf stunt, musst du auch stunt aktiviert haben.
das siehst du daran, wenn du den motorschalter betätigst, ist "stunt" in der gas, oder auch pitchkurve unterstrichen.
beispiel : du legst dir eine auf stunt an :
p1 auf 0, und p5 auf 100.
so hast du eine diagonale, wie ich oben auch schon geschrieben habe.
oder bist du FP-helis gewöhnt ?
startest du deinen heli mit pitchknüppel unten ?
wenn ja, gewöhn dir das sofort ab.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#13
hier ein bild von meiner gas"kurve". diese programmierung setzt natürlich vorraus, das du deinen regler im governour modus mit softstart programmiert hast
- Dateianhänge
-
- Cnv0054.jpg (40.37 KiB) 311 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Stefan B. am 17.10.2006 16:35:52, insgesamt 1-mal geändert.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#14
noch ein pic von der pitchkurve
sollte dir das zuviel neg. pitch sein, kannst du auch p1 auf 35 oder so setzen, und p2 auf inh.
sollte dir das zuviel neg. pitch sein, kannst du auch p1 auf 35 oder so setzen, und p2 auf inh.
- Dateianhänge
-
- Cnv0055.jpg (41.53 KiB) 298 mal betrachtet
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
#15
Was spricht dagegen wenn man mit pitchknüppel unten "anfährt"
Hab halt meine Gaskurve so gestaltet wie es in der beschreibung steht.
1-0,2-45,3-65,4-85, 6-100 oder sollte ich so wie du eine mit ich schätze mal konstanten 85 proggen ?
Softstart ist beim regler programmiert.
Nun ich muss mich noch ein wenig gedulden mit dem ausprobieren, da ich momentan Krank bin und den "Testlauf" nicht im Zimmer machen will
.
Danke für die geduld, mein erster Heli war so en billig Df-42 Mistding und da der T-Rex ne andere Klasse ist muss man sich da auch erst mal reinfinden.
Bis denn
Mfg schnarch
Hab halt meine Gaskurve so gestaltet wie es in der beschreibung steht.
1-0,2-45,3-65,4-85, 6-100 oder sollte ich so wie du eine mit ich schätze mal konstanten 85 proggen ?
Softstart ist beim regler programmiert.
Nun ich muss mich noch ein wenig gedulden mit dem ausprobieren, da ich momentan Krank bin und den "Testlauf" nicht im Zimmer machen will

Danke für die geduld, mein erster Heli war so en billig Df-42 Mistding und da der T-Rex ne andere Klasse ist muss man sich da auch erst mal reinfinden.
Bis denn
Mfg schnarch