Acrobat ist da

crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 Acrobat ist da

Beitrag von crash »

Nu ist er da,dat jute stück :-))

Ein Servo und der Energieriegel fehlt noch :-(

Bild

Gruß Walter
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#2

Beitrag von crash »

Moin :-)

Ne kurze Frage !
Reicht ein Stachel mit einer länge von ca 35cm?

Gruß Walter
Dateianhänge
Acrobat Antennenverlegung 001.jpg
Acrobat Antennenverlegung 001.jpg (387.89 KiB) 1328 mal betrachtet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Mach den "Stachel" blos nicht zu lang! Das ist der Acrobat Killer schlechthin :roll:
Während Spelle 1 hatten wir einen ziemlich unkontrollierten Absturz wegen dieser Antennenverlegung. Pass höllisch auf, daß das Ende unter keinen Umständen bis in den Rotor reicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#4

Beitrag von leaner »

ja super!! :)

Na dann mal ganz viel Spass und immer guten Flug!! Hoffentlich kommen die fehlenden Teile bald :)

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#5

Beitrag von Basti86 »

Ich versteh garnet, warum alle beim Acorbat die Antenne os verlegen, anders verlegt funzts doch acuh wunderbar und kann net in Rotor kommen?!
Wann kommste ma wieder vorbei Walter?
Mfg Basti
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

anders verlegt funzts doch acuh wunderbar

Im Grenzbereich eben nicht mehr.
Ich hab einige Varianten probiert, immer in allen Lagen hat nur der Stachel funktioniert.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#7

Beitrag von Markus77 »

Schikes teil den se werde ich mir nächstes jahr auch zu gemüte füren
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#8

Beitrag von heikom »

Hey, Walter - weiser Entschluss, der Acrobat SE !

Ich hoffe, der wird am Hochofen entschwult ??!!?
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#9

Beitrag von crash »

Hi Heiko :-)
Ich will hoffen das der KD mir Morgen das fehlende Servo und den Energie-Riegel schickt :-)) Mit dem Entschwulen dauert noch ....muß ihn erstmal einfliegen !!

cu
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

Mit dem Entschwulen dauert noch ....muß ihn erstmal einfliegen !!
Das wird beim Erstflug gemacht! Sonst wird der Heli ewig schwul bleiben.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

Bei nem Elektro gibts halt die Ausrede von Motor einlaufen und korrekt einstellen nicht!!!

:twisted:

Viel Spass beim entschwulen im Erstflug (eingeflogen ist der ja nach einer Minute, also reicht die Power noch :wink: )
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von TheManFromMoon »

Bei nem Elektro gibts halt die Ausrede von Motor einlaufen und korrekt einstellen nicht!!!
Son Quatsch, beim Verbrenner zählt das auch nicht!

Warum sollte man den Heli nicht auf den Rücken legen?
Die Leistung ist dieselbe die man auch für den Flug in Normalfluglage benötigt.

Gruß
Chris
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#13

Beitrag von crash »

Juten Tach SE -Gemeinde :-)
Ich warte immernoch auf mein SERVO und LIPO :-((...Bestimmt Morgen ...

Also ihr werdet mir doch zwei-Lipos zum Einschweben geben .....und DANN werde ich den AKT vollziehen lol...

Gruß aus Düsseldorf
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#14

Beitrag von nopa »

TheManFromMoon hat geschrieben:Son Quatsch, beim Verbrenner zählt das auch nicht!

Warum sollte man den Heli nicht auf den Rücken legen?
Die Leistung ist dieselbe die man auch für den Flug in Normalfluglage benötigt.
...
Falls der Motor wirklich fett eingestellt ist (zum einlaufen) säuft er auf dem Rücken ab!!! Das ist so! (klar, ne Rolle oder Looping liegt auch so drin, aber Rückenschweben geht nicht lange ist der Motor aus)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TheManFromMoon »

@Nopa: Genau das is ja der Thrill an der Story ;-)

Ich hatte es genauso mit meinem neuen Webra 55 P5. 2% weniger Leistung und er hätte es nicht geschafft den Heli wieder nach oben zu beschleunigen als der Motor das erste mal richtig oberfett im Rappen flog ,-)

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“