moin richard,
natürlich gibt es überall kinder. natürlich gibt es auch kinder die viel nötiger essen brauchen als nen sender oder nen alten akku.
desweiteren hat immernoch jeder selbst das recht zu entscheiden, ob deutsche, östereichische, lettische - sonstige kinder oder die mülltonne die alten sachen bekommen.
ich wohne nunmal seit einiger zeit hier - und bringe den kids sachen im modellbau bereich bei - und nach nen paar wurfgleitern/freiflugmodellen wollen die halt auch gerne mal was fernsteuern.
nehmen wir als beispiel yogi149: er hatte mir in spelle einen robbe ranger (bombenschwerer styrosegler) übergeben. damit fliegen hier jetzt jugendliche in jeder verfügbaren sekunde rum – und haben nen riesenspaß.
der große unterschied zwischen deutschland/österreich und lettland ist halt das durchschnittseinkommen.
hier liegt es unter 350 euro/brutto im monat... da ist die anschaffung von fernsteuerung und flieger für 95% der familien nicht drin. klar ging es bisher auch ohne irgendwelche spenden und so weiter – aber ich nenne das nicht luxus – sondern den kindern eine freude machen. das alte argument: „ich mußte früher 30km im winter gegen den wind zu fuß zur schule gehen.... und zwar hin und zurück bergauf!“ lasse ich nicht gelten. wenn irgendjemand ne 10 jahre alte 2 kanal fernsteuerung im keller hat, dann wird er die wohl kaum bei ebay reinsetzen – und das deutsche kind würde dieses geschenk ehr als beleidigung ansehen.... hier in lettland fliegen die leute mit sowas – wenn sie es kriegen können.
ich hab jetzt an bildern eigentlich nicht viel da - aber ich kann am donnerstag bei der eröffnung fotos machen und die hochladen. zum thema homepage: es gibt eine offizielle homepage:
http://www.tjn.lv/
das jugendzentrum gibt es seit 1989 (steht zumindest auf der homepage).
bilder liefer ich dann am do abend/freitag.
greets, Nik