Endlich ist mein Heckrotor geschützt. Das war das leidigste Thema bei meinem Blade. Ich bin immer noch begeistert, wie man mit diesem Fluggerät das Fliegen lernen kann. 
An die kleine Stange habe ich in eine Holzkugel ein Loch (2mm) gebort. Zusätzlich einen Fremdstabi hinter dem Motor moniert. Eng zugesägt und ein wenig Sekundenkleber, fertig. So kommt er nicht einmal mehr bei einem Rückwärtslander am Boden an.
			
							Blade - geschützter Heckrotor
#1 Blade - geschützter Heckrotor
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Die eingesteckte Kugel und der Plastikstabi.
 - BladeHeck.JPG (157.52 KiB) 415 mal betrachtet
 
 
Blade CP Pro von E-flite, CFK RB.
Seit Aug. 2006 autodidaktischer Flugschüler
Lernstand: wenn Platz vorhanden, 8er fliegen
			
						Seit Aug. 2006 autodidaktischer Flugschüler
Lernstand: wenn Platz vorhanden, 8er fliegen
#2
ha da hatte  ..hmmmm wer wars jemand einen Draht rundherum gewickelt aber war beim DD Antrieb ...
beim rex hatte cih auch bodenkontakt trotz dem plastik leitwerk.. ok der Blade ist net so schwer.. und schwerpunkt passt noch nach soviel "sekundenleber"
 ...
Richard
			
			
									
						beim rex hatte cih auch bodenkontakt trotz dem plastik leitwerk.. ok der Blade ist net so schwer.. und schwerpunkt passt noch nach soviel "sekundenleber"
Richard
 derzeit: Sim
______________________________________________________
 
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
 ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
			
						______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."