Bismarck - Teil 1 der Zeitschriftenreihe

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Bismarck - Teil 1 der Zeitschriftenreihe

Beitrag von Tueftler »

Einen wunderschönen guten Abend.
Nachdem sich zwei gewisse Herren Namens EL1984 und Tracer im Chat über ein Modell Namens Bismarck unterhalten haben und über eine zeitschriftenreihe mit Bauteilen erzählten, wurde ich direkt aufmerksam und habe einige Brocken behalten.
"Die Bismarck selber bauen. Tolles Projekt", dachte ich mir. Und somit war das neue Projekt geboren. Die Bismarck bauen
Also bin ich losgezogen und habe mir Teil 1 der Ausgabe für 1€ gekauft. Klar, ein Verlockendes Angebot. Man darf aber nicht vergessen das Teil 2 der Reihe schon teurer ist und ab Teil 3 jede Zeitschrift 6,50 € kosten wird. Bei den 140 Ausgaben kommt einiges zusammen, aber was solls. Man gönnt sich ja auch sonst alles.
Hier wird in den nächsten 2 Jahren, sofern meine Motivation nicht nachlässt, ein Baubericht der Bismarckserie entstehen. Das erste Bild seht ihr schon. Der Inhalt von Heft 1.

- Kleber
- Poster
- Zeitschrift
- Pinsel
- 2 Holzplatten mit CNC Lasergeschnittenen Teilen


Was mit an der Serie gefällt:
- Gute Holzqualität
- Macht einen robusten Eindruck
- Viel geschichtliches das übermittelt wird

Was mir weniger gefällt:
- Wird als Schwimmfähig bezeichnet aber wasserlöslischer Leim wird mitgeliefert
- relativ teuer

Genug geredet. Jetzt werde ich langsam mal zum Bau schreiten und dann dazu mal ein paar Worte loswerden.
In diesem Sinne.......

Gruß
Daniel
Dateianhänge
Bismarck Teil 1, das ist dabei
Bismarck Teil 1, das ist dabei
Heft1Inhalt.JPG (23.69 KiB) 1954 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
willie

#2 Re: Bismarck - Teil 1 der Zeitschriftenreihe

Beitrag von willie »

Hi Tueftler,

Bei dem Ergeiz und dem Geldbetrag welchen Du da reininvestierst wage Ich kaum zu fragen ob Du die "Bismarck" auch RC ferngesteuert haben willst.

Was die "Abonnement Bausaetze" anbelangt, habe Ich nie verstanden warum man auf "~lange Welle~" sowas zu wahnsinnig teurem Geld kauft, anstatt sich das Objekt der Begierde von Anfang an zu moderateren Geldwerten besorgt ?

Ich wuensche Dir nichts desto Trotz viel Spass beim Bauen und bitte berichte weiter. Wie du schriebst " Man gönnt sich ja auch sonst alles. ".

Und um fair zu sein ein Traum kann viel kosten, Hauptsache er geht in Erfuellung. Deshalb viel Erfolg :-)


Gruesse
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Und los gehts mit dem Bauen.
Ein Cutter ist zu breit um die Teile wie in der Anleitung erwähnt voneinander zu trennen. Also, Skalpel her..... (Schere und Tupfer können wir vorerst weglassen).

Anbei zwei Bilder. Einmal die ausgetrennten Teile und einmal die Teile zusammengebaut.
Und was macht der Modellbauer mit den Holzresten? Richtig, als Schablone aufheben fals er sich das ganze in einer Größe von 2,50m nachbauen will 8)

Gruß
Daniel
Dateianhänge
Rausgetrennte Holzteile
Rausgetrennte Holzteile
heft1teile.JPG (45.11 KiB) 1933 mal betrachtet
Die Teile aus Heft 1 zusammengefügt und soweit erforderlich verleimt
Die Teile aus Heft 1 zusammengefügt und soweit erforderlich verleimt
Heft1Baufortschritt.JPG (58.47 KiB) 1926 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von johann »

*Resonanz auf den Beitrag*

Ich find zwar über 2 Jahre arg lang, aber schön mal wieder was von dir zu hören Tüftler :wave:

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Hallo!

Finde das Teil auch recht teuer - über 0,9KEur....

Aber wüsche trotzdem allen, die die Finger nicht davonlassen können

:P :P :lol: , viel Spass damit....

Und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Geduld.....

:lol: :lol:

Mal sehen, wers bis zum Schluss durchzieht.... :wink: :wink: :wink: :lol:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Mal sehen, wers bis zum Schluss durchzieht....
*meld*
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

*sehenwill* *räusper* :D
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#8

Beitrag von derberliner »

da fällt mir ein was macht den dein F1-Renner, tracer? :roll:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

da fällt mir ein was macht den dein F1-Renner, tracer?
Der erste ist bis auf die Servos (die auch schon da sind) montiert, mit dem 2,5ccm 2-Takter, der kommt so, wie er ist, in die Vitrine.

Den zweiten werde ich wohl mit Komponenten vom F-Ten als Elektro umbauen, und dann auch fahren.
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#10

Beitrag von derberliner »

ach nee, zwei davon? :lol:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

ach nee, zwei davon?
Einer für mich, einer für TzaZicke :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:
ach nee, zwei davon?
Einer für mich, einer für TzaZicke :)
..und wer stellt seinen in die Vitrine?

(finde diese Zeitung auch "Beutelschneiderei" - beim C kosted das Gelump die Hälfte und jeder mault, der wäre so teuer)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Mal sehen, wers bis zum Schluss durchzieht....
Ich ahb bisher auf diese Art und Weise 2 Dinosaurier aufgebaut. Ist zwar schon 15 jahre her, aber ich denke meine Konsequenz bleibt :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
willie

#14

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:
Mal sehen, wers bis zum Schluss durchzieht....
*meld*
:shock: :shock: Du baust auch die Bismarck auf 2 Jahre ?? :roll:

Cheers
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#15

Beitrag von glaus »

Tueftler hat geschrieben: Ich ahb bisher auf diese Art und Weise 2 Dinosaurier aufgebaut. Ist zwar schon 15 jahre her, aber ich denke meine Konsequenz bleibt :)
bei alter 21 wär des ja mit 6 gewesen... respekt!
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Antworten

Zurück zu „Projekte“