Halber Absturz nach Verlust von Riemenzähnchen

Antworten
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#1 Halber Absturz nach Verlust von Riemenzähnchen

Beitrag von ex_626 »

Heul, zwar gibt es immer bei mir eine Vor- und Nachkontrolle beim Fliegen, mir ist zwar keine Beschädigung aufgefallen, weiß ich auch nicht, ob der Riemen schon eine Beschädigung aufwies, aber heute hat es mitten in der Luft vom Riemen die Zähne abrasiert. Etwas zu spät realisiert, konnte nur noch eine harte Autorotation hinbekommen.

Fliege mit 5 S und dem 6 mm Zahnriemen, hat es deswegen evtl. den Riemen gehimmelt? Hat sonst jemand schon so eine Erfahrung gemacht? Werde mir mal zur Sicherheit den 9 mm Riemen mit den entsprechenden Riemenrädern bestellen.
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Tom,

ich habe ebenfalls 5s im Acrobat geflogen.
Ein Riemen hielt 40 Flüge, der nächste 1,5 Flüge, usw.
Habe etwa 3-4 Riemen geschrottet.
Und immer schon heil autorotiert, zum Glück nie was passiert.

Nach dem Umbau auf den 9mm breiten Riemen keine Probleme mehr, funktioniert perfekt, kann ich nur empfehlen!

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“