MX12 an FMS anschließen: Billiglösung!

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 MX12 an FMS anschließen: Billiglösung!

Beitrag von TobyK »

Hi,
kennt Ihr wahrscheinlich schon, oder?
Zum Anschluss der MX12 an den kostenlosen FMS, der zum üben der Grundmotorik nicht soooo schlecht ist, benötigt man lediglich ein Klinke-Klinke-Kabel und schließt die MX12 damit an den Mikrofoneingang des PC an.
Funkt 1a

ne kleine Anleitung gibts hier:
http://www.rc-sim.de/art_engine/article.php?article=107

was da steht mit Kabel umlöten...hab ich mir gespart, es geht auch so

Gruß


Tobias
flieger-und helilos....
higgy

#2

Beitrag von higgy »

Hi,
änder mal deinen Thread und nimm hinten die session ids raus, sonst kann jemand mit deinem Zugang mist machen :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

higgy hat geschrieben:Hi,
änder mal deinen Thread und nimm hinten die session ids raus, sonst kann jemand mit deinem Zugang mist machen :)
Ich hab`s mal geändert :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

Hi,
was hatte ich denn verbockt?
:?:

Ciao
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Verbockt nichts, aber Du hattest Deine Session ID im Link mitkopiert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#6

Beitrag von TobyK »

hm, was auch immer eine Session-ID ist... :?:

Ciao
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

TobyK hat geschrieben:hm, was auch immer eine Session-ID ist... :?:

Ciao
Tobias
Wer draufklickt, ist mit Deinem User bei RC-Sim.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#8

Beitrag von TobyK »

hi,
alles klar, danke Dir fürs "fixen"

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Gerne :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Aber den Wiederstand muss man schon einbauen oder ????
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#11

Beitrag von TobyK »

Hi,
ich hab keinen drin, hab einfach ein Hifi-Kabel genommen, und zwar ein "windiges" ;-)

Ciao
Tobias
flieger-und helilos....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

Hmm das wird zu einfach :wink:
Windig?? :roll: im sinne von??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#13

Beitrag von splasch »

Das mit der Soundkarte ist manchmal problematisch.Und das mit dem Wiederstand soll nur unter Win98 bwz 95 gehen.
Am einfachsten ist noch immer mit dem USB Adapter den gibst mitterlweillen auch schon im Modellbau shop um ca 30 bis 40 Euro.
Der installiert dann den Sender als normalen Jostik(Gamepad unsw.)

So kann man dan alle Simulatoren verweden die einen Gamepad zur Steuerung zulassen.(FSM unsw.)

http://www.der-schweighofer.at/web/productdetails.php?artikelnummer=58490&prodID=1009
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#14

Beitrag von TobyK »

Hi,
ich hätte keine Lust 30-40 Euro auszugeben, wenn es ein "windiges" (einfaches, primitives) Kabel für 5 Euro auch tut.
Ciao
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#15

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
ich hab auch das Billigkabel, allerdings gelötet mit dem Wiederstand.

Bei mir läuft das unter Windows XP ohne Probleme, also warum 30Eur. ausgeben? :?:
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“