LMH Haube paßt nicht

Antworten
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#1 LMH Haube paßt nicht

Beitrag von maggi »

Hallo,

ich habe mir zum Üben einen LMH mit Alu Chassis zugelegt. Möchte nun mit 8 Zellen Sub-C fliegen. Leider scheint die Orinalhaube nicht zu passen. Hinten stößt sie seitlich gegen die Plattform vom GY 401 und vorn gegen den Akku. Ich kann die Haube also gar nicht weit genug draufschieben.

Wie habt Ihr das Problem gelöst. Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Kenne leider weder das Chassis noch die Haube.
Mach doch mal Fotos.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Hinten stößt sie seitlich gegen die Plattform vom GY 401

Is die Serie? Ich wüsste davon nix.

Gruß
Chris
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#4

Beitrag von maggi »

Hier die Fotos. Am Besten gefällt mir der Haubenhalter (weißer Teller), der nach Anleitung in der Luft hängt :shock: . Ich muss wohl den Gyro verlegen, obwohl in der Anleitung empfohlen wird den 401 dort anzubauen.

Gruss Jens
Dateianhänge
55555.JPG
55555.JPG (172.74 KiB) 870 mal betrachtet
P1010034.JPG
P1010034.JPG (172.02 KiB) 818 mal betrachtet
P1010035.JPG
P1010035.JPG (175.9 KiB) 838 mal betrachtet
P1010033.JPG
P1010033.JPG (165.56 KiB) 830 mal betrachtet
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Den Kreisel halte ich an der Stelle für nicht besonders schlau angebracht.
Lieber tiefer und weiter vorne auf der anderen Seite anbringen.

Gruß
Chris
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#6

Beitrag von maggi »

Hallo,

den Kreisel habe ich nun verlegt so das die Haube draufpaßt. Nun habe ich beim Bekleben des LMHs festegestellt das sich das Heckrotorgehäuse aufgelöst hat. Maaaaaannnnnnnn die können mit ihren scheiss Bomben ganze Völker ausrotten aber einfache Kunststoffspritzteile kriegen die blöden Amis nicht gebacken. Das ist jetzt schon die 2te Reklamation und das Ding ist noch nicht mal geflogen. Warscheinlich fliegen mir nach 3 Sekunden in der Luft alle Kunststoffteile um die Ohren.


:evil: :evil: :evil:

Jens
Dateianhänge
P1010034.JPG
P1010034.JPG (142.93 KiB) 851 mal betrachtet
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Oh, das sieht nicht gut aus.
Ich habe aber das Heck durch eins aus Alu ersetzt, sieht auch schöner aus :)
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#8

Beitrag von maggi »

Wo hast Du das Aluheck herbekommen? Ich hab schon geguckt und nichts gefunden.

Gruss Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Ich glaube von www.heli-chris.de (TeManFromMoon)

Aber im Moment sehe ich da nur das offene Gehäuse (aber 59,99 wären sogar mir als Tuning-Fetischist zu viel).
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#10

Beitrag von maggi »

Mir war auch so, als hätte ich dort schon mal ein Alu-Heckghäuse gesehen.

59 Euronen ist mir auch ein wenig zu heftig :( Muss halt das billig Plasteteil (obwohl, billig ist es auch nicht) herhalten.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Warte nochmal ne Weile, evtl. meldet sich ja noch jemand mit nem Link.
Antworten

Zurück zu „LMH“