alternative Paddelsteuerhebel?

Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#1 alternative Paddelsteuerhebel?

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Weil die originalen Plastik-Hebel Stahl-Paddelstange rutschen und mit den Schrauben allein nicht fest zu kriegen sind, suche ich nach einer praktischen Alternative.

Hat jemand ähnliche Probleme und bereits eine Lösung gefunden, die nichts mit Kleber zu tun hat, parat?

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Schrumpfschlauch einfach über die Paddelstange an die Stelle, wo die Hebelchen sind, Hebel drauf und es ist besser!! Nicht perfekt aber besser als ohne Gummi :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heye-E
Beiträge: 16
Registriert: 25.05.2005 17:59:27
Wohnort: Otter
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Heye-E »

Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helibird »

Was haste denn gegen Kleber? ;) ;)

Am besten neue basteln: Original abschneiden und in Stellringe einkleben. Dazu noch eine Paddelstange aus Federstahl und alles hält.

Im Forum gab's auch mal ne Anleitung für sowas in der Art, allerdings noch zusätzlich mit Metallröhrchen. Die abgechnittenen original Hebel tun's aber auch.....

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#5

Beitrag von KeepCool »

Hallo Torsten,

was du suchst gibts bei helidiscount.de. Die kleinen Hülsen werden auf die originalen, abgeschnittenen Steuerhebel aufgeklebt und mit Madenschrauben an der Paddelstange fixiert. Wenn du nicht gerade mit Vollgas gegen die Wand knallst, halten die absolut fest.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#6

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ah, danke! Genau sowas hatte ich mir vorgestellt! Das scheinen genau die zu sein, wie auf dem Bild, zu dem Heye-E den Link gepostet hat.

@TREX65:
Spitzen-Idee! Das hätte ich auf jeden Fall gemacht, wenn sich nun nicht doch noch welche aus Metall gefunden hätten. *Respekt*
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#7

Beitrag von wiggal »

Hallo,
was du suchst gibts bei helidiscount.de.
habe das gelesen, bestellt, heute erhalten, eingebaut, getestet und...

für Sehr Gut befunden!

Kann ich nur empfehlen!!!

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#8

Beitrag von Hogla »

Grüsse an alle

war schon länger nicht mehr hier...
Bin auch an diesen Hebeln interessiert, aber:
Reiben die nicht an den äußeren Lagerschalen, die nicht mitdrehen. Die Kunstoffteile haben ja an der Paddelstange einen Vortsatz, mit dem sie nur am inneren, mitdrehenden Lagerring ankommen. Die Metallteile sehen aber nicht so aus, oder gibt's da ein Distanzstück dazu?

lg
Hogla
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#9

Beitrag von wiggal »

Hallo Hogla,

das ist ja schön, dass Du Dich wieder mal meldest! Ich wollte Dir eh schon lange mal eine PN schreiben :-)

Habe eben ein Bild gemacht von den Hebeln. Ich habe ein ganz klein wenig spiel gelassen. Aber selbst auf der Seite auf der der Hebel gerade am Kopf sitzt (eingekreist) ist genügend Platz. Beim Alukopf stehen aber die kugellager nach aussen über daher ist eh ein wenig Luft.

Funzt auf jeden Fall ganz prima!!!

Ich hoffe Du schaust nun wieder öfters vorbei!

Viele Grüße,

*WiggaL*
Dateianhänge
Paddelstangenhebel.JPG
Paddelstangenhebel.JPG (103.64 KiB) 596 mal betrachtet

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Super, danke , die habe ich schonewig gesucht, und Rainer wurde leider von seinem Lieferanten versetzt :-(

Schon bestellt!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#11

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Jep, das ist offenbar ein guter Lieferant. Der versendet auch sehr schnell. Ich hab meine auch schon. :thumbright:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#12

Beitrag von Hogla »

ok: auch haben will

@Wiggal: genau in dem Kreis, den Du gemacht hast, reibt ja der Paddelsteuerhebel am äußeren Lagerring. Gibt's dort keine Schleifspuren bzw. einen Abrieb?

lg
Hogla
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#13

Beitrag von wiggal »

Hallo Hogla,

nö, bisher keine Spuren. Bin aber erst eine Akkuladung damit geflogen. Ausserdem sind die beiden Paddelhebel insgesamt nur so dicht am Kopf, dass noch ein wenig spiel da ist. Funzt wunderbar...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#14

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich kann mir eigentlich auch bei längerem Gebrauch nicht vorstellen, dass es da Schleifspuren gibt. Die Berührungspunkte sind so klein und so stark bewegen die Hebel sich ja auch nicht...

:wink:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#15

Beitrag von Sascha »

Hallo 8)

Die von Wiggal beschriebenen Paddelstangenklemmhülsen ( geiles Wort ) gibt es auch ab und an bei E-Bay für knapp 4 Euro . :mrgreen:

Auch eine feine Sache sind die voll Alu Anlenkhebel von Daddys Finest ( hab sie in Sinsheim auf der Messe gesehen ) . Die gibt es als Ersatzteile . Preis = keine Ahnung !!! :?:

mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“