OnBoard Balkonflug mit Piccolo

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 OnBoard Balkonflug mit Piccolo

Beitrag von wiggal »

Hallo,

hatte heute mal Zeit das Magix zu testen und habe dafür ein OnBoard Video von einem Rundflug vom Balkon aus verwendet. (Mit Piccolo V2 und der Verbatim 5in1).

Ist zeitweise viel rumgeschwebe, aber des eine oder andere Dach sieht man schon :-)

Grüße,

*WiggaL*
Dateianhänge
OnBoard-Balkonflug-Piccolo.wmv
(10.18 MiB) 1138-mal heruntergeladen

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#2

Beitrag von derberliner »

Hi WiggaL, ist doch ganz gut geworden dein Video aber auch der Flug, gefällt mir.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3 Re: OnBoard Balkonflug mit Piccolo

Beitrag von xxxheli »

Mir gefällt es auch
wiggal hat geschrieben:Hallo,

hatte heute mal Zeit das Magix zu testen und habe dafür ein OnBoard Video von einem Rundflug vom Balkon aus verwendet. (Mit Piccolo V2 und der Verbatim 5in1).

Ist zeitweise viel rumgeschwebe, aber des eine oder andere Dach sieht man schon :-)

Grüße,

*WiggaL*

Glaub ich dir nicht :wink:
ich denke du wolltest nur die Bildqualität im Flug testen wenn dein Hubi (fliegendes Auge genannt) dann zu später Stunde um die Häuser schnurrt usw usw.... :roll: :lol:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
David

#4

Beitrag von David »

Nicht übel! Gut geworden und ganz schön hoch ;-)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#5

Beitrag von nopa »

schön! Die Landung hätte mich auch noch interessiert :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#6

Beitrag von wiggal »

Hallo,
Die Landung hätte mich auch noch interessiert
wenn über Balkonien geflogen wird, gibt es keine Landung im herkömmlichen Sinn. Da wird einfach rückwärts ran geflogen und aus der Luft gegriffen :-) Wesentlich sicherer...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Hi WiggaL
Super Aufnahme!! 3-4 mal sieht man sogar Dich auf deinem Balkon stehen.
Da fehlt nur das Du zum Landen auf Dich zu fliegst und auf dem Eimerdeckel wieder Landest :shock:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Wiggal,

gefällt mir auch sehr gut.
Vom Balkon aus zu starten ist auch eine Möglichkeit, bei der momentanen Kälte bei uns die Aufenthaltsdauer im Freien so kurz wie möglich zu halten.
Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
willie

#9 Re: OnBoard Balkonflug mit Piccolo

Beitrag von willie »

Super geniales Video Wiggal. Mal was wirklich Besonderes !

Landung auf dem Balkon waere noch perfekt, dann Note 10 ! Einfach geil.

Gruss
Edit: Lese die anderen Kommentare, auch der von Dir, also wenn Du das Teil auch noch per Hand einfaengst ist das Note 10 !

Ich warte ja mal wirklich bis einer der Freaks hier wirklich im TV bei einer Wetten Show landet ;-)
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#10

Beitrag von wiggal »

Hallo,
3-4 mal sieht man sogar Dich auf deinem Balkon stehen.
Eigentlich wollte ich ein wenig Naseschweben. Aber es ist dann doch ein unterschied ob man auf der freien Wiese steht und rundum nix is und man auf sich zufliegt und jederzeit auch über sich hinwegfliegen kann zum wenden oder ob man das Nachbarhaus gegenüber hat und hinter sich das Hausdach. Bei meinem allerersten Balkonflug letztes Jahr ist der Heli hinter'm Dach ausser Sichtweite gekommen. Folge -> Absturz auf dem Nachbardach mit Bruchlandung im Garten nebenan... Seitdem bin ich da vorsichtig.
also wenn Du das Teil auch noch per Hand einfaengst ist das Note 10
Ist aber mit dem Piccolo wesentlich einfacher als auf dem Deckel zu landen :-) Wollte kürzlich auf meinem Alukoffer auf der Wiese landen, kam leicht schief, wollte durchstarten, war zu langsam und bin mit dem Rotor am Koffer hängen geblieben -> 1 Kyosho Blatt hinüber. Mit fangen passiert sowas nicht :-)

Ich hab auch noch ein Video von der Dachterasse bei meiner Ma. Muss mal sehen, ob ich das auch z'sam schneide...

Viele Grüße und Danke für das Lob!

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

*Klopf auf Holz*

Wie ihr immer Eure M24er Blätter kaputt bekommt? Meine haben von Oberschenkel, über Wiese, Teppich, Äste, Äpfel, Stein, Betonkanten alles überlebt?!

Supi Video!

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#12

Beitrag von Helix »

Hallo Wiggal,

Glückwunsch zu dem Video. Wie hast Du das gefilmt - Verbatim 5in1 ist das eine Digicam oder was. Wie schwer ist die denn? Ich habe schon mal beim Flächenflug mit einer pin-hole-Funkkamera experimentiert. Die weigt nur 20g. Da kommt aber nicht so eine gute Bildqualität raus.

Wie regelst Du das eigentlich mit den GEMA-Rechten Deines Musiktitels. Habe im allgemeinen Teil des Forums immer wieder Hinweise dazu gelesen mit der Veröffentlichung von Musikbeiträgen vorsichtig zu sein. Ich habe daher bei einem Video, das ich eingestellt habe auf Musikuntermalung verzichtet.

Grüße Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#13

Beitrag von wiggal »

Hallo Dieter,

die Verbatim 5in1 ist eine USB Kamera die es für ca. 50-60 EUR (z.B. bei Amazon) gibt. Gewicht nach der etwas ungenauen Alessi Analogwaage ca. 25-30 Gr. Anbei zwei Bilder von der Kamera neben einem Kugelschreiber um die Größe zu veranschaulichen. Die Kamera ist ganz einfach gestrickt und kann je nach Videogröße/Qualität bis zu 11 Minuten filmen. Mehr dazu im Heliwiki unter OnBoardKameras.


Bzgl. Musik ist das ein Problem. Mittlerweile such ich immer freie MP3's und unterlege damit. Ob das GEMA frei ist weiss der Geier... Es gibt bei Aerobic-CD's mittlerweile spezielle GEMA-Freie CD's für Fitness/Gymnastik Instruktoren. Ob man diese für private Videos verwenden darf weiss ich aber auch nicht. Info's hierzu gäbe es u.a. bei Audiofactory. Da ich selbst Kurse im Fitness Studio halte, bestelle ich dort ab und zu mal. Die machen seit einiger Zeit Werbung mit GEMA-Freier Musik...

Viele Grüße,

*WiggaL*
Dateianhänge
Verbatim Vorderansicht neben einem herkömmlichen Kugelschreiber.
Verbatim Vorderansicht neben einem herkömmlichen Kugelschreiber.
verbatim-vorderansicht.jpg (75.47 KiB) 379 mal betrachtet
Verbatim Hinteransicht...
Verbatim Hinteransicht...
verbatim-rueckansicht.jpg (72.39 KiB) 379 mal betrachtet

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#14

Beitrag von Helix »

Hallo wiggal,

herzlichen Dank für die Infos und die schnelle Reaktion.

Grüße Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Antworten

Zurück zu „Videos“