Der Puma ist los

Benutzeravatar
PLD
Beiträge: 140
Registriert: 08.01.2006 20:53:10
Wohnort: Traun

#31

Beitrag von PLD »

Wie schwer ist denn das Baby?
Ich baue/teste derzeit einen DF4(modifiziert) im Gewand einer Kiowa.
Kampfgewicht 500g ohne Akku

Probiert habe ich folgende Kombination:
1: Feigao 2530KV mit 12er Ritzel, Zahnrad vom Pic, M24 Blätter 1100mAh Lipo 7C(gesamt 560g)
-> fliegt nicht weil Akku überfordert ist
2: Feigao 2530KV mit 12er Ritzel, Zahnrad vom Pic, M24 Blätter, 2200mAh Lipo 12C(gesamt 650g)
-> Heli kommt nicht aus dem Bodeneffekt, Feigao glühend heiß
3: Align LF420 mit 11er Ritzel aus meinem T-Rex,Zahnrad vom Pic, M24 Blätter, 2200mAh Lipo 12C(gesamt 660g)
-> Heli fliegt wie eine betrunkene, übergewichtige Ente
Allerdings ist der Heli noch nicht perfekt eingestellt(Schwerpunkt) und das Hauptzahnrad ist auch kaputt :cry:

Also ich glaube auch nicht, dass ein anderes Ritzel dein Problem lösen wird.
Wahrscheinlich wird ein Motor aus der T-Rex Liga nötig werden.

Guß, PLD
DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Richard »

400DH mit 11er Ritzel aber die FRage ob der Kopf das mitmacht, denke alu kopf schon aber den plaste wirds zreissen...oder einen 450TH der hat mehr drehmoment was ja auch nicht unerheblich ist für leistung...

will nen 400DH in meine UH1D rein klopfen..habe aber bedenken wegen plastik kopf....

Sind die 1/18er wirklich so schwer ?? ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von sushi »

Tach auch ... nach lange Abstinenz dieses Thread´s, wollte ich mal fragen was aus der Puma geworden ist?!

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#34

Beitrag von Groucho »

sushi hat geschrieben:Tach auch ... nach lange Abstinenz dieses Thread´s, wollte ich mal fragen was aus der Puma geworden ist?!
Berechtigte Frage :D

Hier also die Bilder, die ich schon lange raufschieben wollte.

Die guten Nachrichten:
Das Ganze ist herrlich stabil und robust und nachdem ich das Fahrwerk mit einer Federung versehen habe, hält er auch einen grösseren Bums auf den Boden aus (s. Bild). Die Federung besteht im wesentlichen aus einer Feder eienr Kugelschreibermine und einem etwas aufgebohrten Fahrwerkszylinder. Etwas mit Fein-Bohrmaschine und Schleifer bearbeitet, dann verklebt und es hält. Macht optisch auch einen schönen Eindruck.

Den Heckrotor musste ich einschliesslich DD-Halter extrem nach hinten verschieben, damit er nicht mit dem Hauptrotor kollidiert. Dadurch wurde er stark (!!!) hecklastig.

Die schlechten Nachrichten: Mit dem Feigao Brushless und 9er Ritzel war das Monster nur 10 cm über den Boden zu bringen.
Das 11er Ritzel mit dem 450DH half zwar, aber die Kopfdrehzahl wird dabei so hoch, dass es mir den Taumelscheibenmitnehmer verrissen hat.
Zudem ist er reichlich instabil.

Fazit also: Sehr schönes Fluggerät, aber miserable Flugeigenschaften.
Da ich nicht allzu viel Zeit reinstecken will sondern lieber fliege, habe ich ihn teilzurückgebaut und überlege, wie ich das Problem irgendwann mal lösen könnte. Vorläufig liegt das Gerät leider auf Eis.

Eigentlich schade drum.

Oliver
Dateianhänge
Vollansicht des Pumas
Vollansicht des Pumas
p1210014_800x600.jpg (33.42 KiB) 1110 mal betrachtet
Frontansicht
Frontansicht
p1210015_800x600.jpg (29.55 KiB) 973 mal betrachtet
Fahrwerk mit Federung
Fahrwerk mit Federung
p1210017.jpg (710.53 KiB) 963 mal betrachtet

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
SpIKe
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2006 10:39:05
Wohnort: Amberg / Bay

#35

Beitrag von SpIKe »

Sieht ja richtig geil aus !
Eco 8 - Und stolz drauf ;D
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Eco8 - noch fast Stock
Funke: FX-18
dodo
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2005 15:12:32

#36 Hab mich inspirieren lassen und meinen carboon zersaegt....

Beitrag von dodo »

hallo,

mir hat euer bericht gefallen und mich ein wenig inspiriert....musste doch gleich mal auf die buehne und da war doch noch so ein bausatz.....aus frueheren jahren.....

also, aufgehts, den carboon zersaegt und mal grob eingepasst.....:-)

Bild

jetzt ne kleine Frage, ich hab den rumpf dazu ein wenig ausgeschnitten und moechte das herogehaeuse nun mit 2-komponentenkleber einkleben, haelt das? wie habt ihr ihn befestigt?

danke und gruesse
dodo
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Dodo.

Welcher Bausatz ist denn das? Wo gibts den? Gefällt mir sehr gut...

Danke schon mal...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
dodo
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2005 15:12:32

#38

Beitrag von dodo »

hallo,

ist ne bell uh-1d, von revell, bausatznumer weiss ich jetzt nicht, gibts aber nicht mehr im laden....vor kurzem war ein bausatz im ebay...
35 euro !!!

gruesse
dodo
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Bayernheli01 »

AHA..

welche Größe ist denn das nochmal? 1/32 oder so???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4280
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Carsten
Welcher Bausatz ist denn das? Wo gibts den? Gefällt mir sehr gut...
Schau mal hier: ...im Shop

http://www.panzoa.net

MFG BIGJIM



.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo BIGJIM

Vielen Dank. Da gibts ja schööööne Modelle. Mal sehen in welchen ich meinen Piccolo rein zwänge....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
dodo
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2005 15:12:32

#42

Beitrag von dodo »

hallo,

1:32

gruesse.
dodo
Beiträge: 46
Registriert: 08.11.2005 15:12:32

#43

Beitrag von dodo »

nochmal zur frage zurueck....

wie befestige ich den hero im rumpf ???????

danke
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#44

Beitrag von Pavel »

Hallo,
Es ist sehr interesannt, was man alles in Plastik verpacken kann. Ich möchte auch mein CH-53 von Revell vorstellen.
Gruß Pavel
Dateianhänge
hubi CH 53 Revell 011.jpg
hubi CH 53 Revell 011.jpg (49.67 KiB) 1126 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Pavel

sag mal welche Größe ist denn das und wieviel wiegt denn das Kerlchen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“