Der Puma ist los

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#1 Der Puma ist los

Beitrag von Groucho »

Nachdem mich Papi freundlicherweise auf die Auktion aufmerksam gemacht hatte, konnte ich nicht widerstehen und habe mir für 15 Euro ein neues Projekt für den Piccolo gegönnt.

Zum Anfixen daher erstmal das Bild der Verpackung.

Der Bau läuft bereits seit ein paar Wochen, seit ein paar Tagen mit mehr Dampf.

Die Mechanik sitzt, Bilder gibts dann, wenn ich mit der Verkabelung zufrieden bin :-)

Das Ding ist allerdings jetzt schon so sauschwer, dass ich mir Sorgen mache, ob die Kiste jemals abhebt, trotz Brushless und LiPos :-)

Oliver
Dateianhänge
2d_12_sb.JPG
2d_12_sb.JPG (41.83 KiB) 1218 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Groucho am 31.12.2005 10:48:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Josh74
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2005 19:58:33
Wohnort: bei Kaltenkirchen

#2

Beitrag von Josh74 »

:shock: Viel Erfolg! Bin gespannt!! :shock:
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Blade »

FOOOOOODDDDOOOOOOOS !!!!!
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

Bin ich der einzige bei dem des Pic ned lädt? :shock:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#5

Beitrag von Crazy Pilot »

K, nu isses da. Hat halt nur ne Minute gedauert. :D Schickes Teil, was ist denn immo das Gewicht? :shock:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

moin,

hab jetzt über 3 minuten gewartet...kein bild. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#7

Beitrag von Groucho »

Agrumi hat geschrieben:moin,

hab jetzt über 3 minuten gewartet...kein bild. :oops:
Moin.
Mittlerweile sollte das kein Problem mehr sein. :P

Oliver
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Jepp! :)

Bild
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

ah,

jetzt ja..ich sehe was. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#10

Beitrag von Groucho »

So, mittlerweile ist die Eletroinstallation abgeschlossen, Kabel sind verlegt und ich bin halbwegs zufrieden. :o

Daher kann ich auch die ersten Bilder einstellen.

Sorge bereitet mir noch die Heckstabilität, die Montage des Heckrotors ohne dass er mit dem Hauptrotor kollidiert und wie ich die Seitenteile zusammenbekomme, ohne sie zu verkleben, damit man sie hinterher wieder abnehmen kann. :?: :!:

Leider ist der Rotoraufbau deutlich höher als geplant, was beim Scale-Vorbild zu weiteren Abstrichen führt.

Und nun weiter ans Werk :P

Oliver
Dateianhänge
pc310008.jpg
pc310008.jpg (47.11 KiB) 1278 mal betrachtet
pc310009.jpg
pc310009.jpg (54.81 KiB) 1423 mal betrachtet
pc310010.jpg
pc310010.jpg (49.08 KiB) 1311 mal betrachtet
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von sushi »

Tach auch ...

sieht doch ganz gut aus ... mit dem zusammen bekommen der Rumpfhälften wären Neodym Magnete vielleicht ne Alternative!?
Du nutzt doch das DD-Heck? Nach links (von hinten gesehen) ausgerichtet? Funktioniert das? Weil normal muß es anch rechts, oder!?

Das mit dem zu hohen Rotor is ein bissl schade, aber kannst du nicht die Welle kürzen? Und vielleicht gibts bald einen 4-Blatt und 5-Blatt Rotorkopf von mir 8) ... der 5-Blatt wird am Dienstag oder Mittwoch getestet.

so genug gefragt ...

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#12

Beitrag von Groucho »

sushi hat geschrieben:Tach auch ...

sieht doch ganz gut aus ... mit dem zusammen bekommen der Rumpfhälften wären Neodym Magnete vielleicht ne Alternative!?
Hmm- Magnete ? Klingt nicht schlecht. Muss halt stark genug seiin, um im (Rund-)Flug nicht auseinanderzufallen und das Gewicht spielt auch eine Rolle... Ist ja nur FP, also keine Loopings und ähnliches :D

Momentan schwebt mir auch Klettband vor...
sushi hat geschrieben: Du nutzt doch das DD-Heck? Nach links (von hinten gesehen) ausgerichtet? Funktioniert das? Weil normal muß es anch rechts, oder!?
Hehe, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Heckrotor noch nicht fix montiert ist und die Ausrichtung auf dem Bild nur des Photos wegen so zu sehen ist :)
sushi hat geschrieben: Das mit dem zu hohen Rotor is ein bissl schade, aber kannst du nicht die Welle kürzen? Und vielleicht gibts bald einen 4-Blatt und 5-Blatt Rotorkopf von mir 8) ... der 5-Blatt wird am Dienstag oder Mittwoch getestet.
Vielleicht frage ich mal den Herrn Agrumi an, ob er mir eine kürzere Welle dreht *hint*

4-Blatt wäre nicht schlecht- FixedPitch ?

Oliver
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von sushi »

jepp ... wird Fixed Pitch!! is aber noch nicht getestet ... also kann es auch sein das nix draus wird :? ... ma gucken.

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

Vielleicht frage ich mal den Herrn Agrumi an, ob er mir eine kürzere Welle dreht *hint*
hi oliver,

frag doch. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#15

Beitrag von panem »

4-Blatt FP ist prinzipiell kein Problem und funktioniert, wie "redbeard" vor Jahren (ich glaub' es war 2002) eindrucksvoll bewiesen hat.

Im Anhang ein Foto seines Kopfes.....hergestellt mit einfachsten Mitteln aus Standardteilen.
Dateianhänge
4bladefp_05.jpg
4bladefp_05.jpg (81.91 KiB) 1357 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“