Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#31

Beitrag von PICC-SEL »

äääähm wenn ich dich jetzt richtig verstehe, glaubst Du, dass die Spannung die am Motor anliegt bei 80% Regleröffnung um 20% geringer ist???

Das ist nicht richtig, am Motor liegt immer die Spannung des Akkus an, egal wie weit der Regler geöffnet ist....es wird vom Regler nicht die Spannung geregelt.....


Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#32

Beitrag von Matze1975 »

PICC-SEL hat geschrieben:äääähm wenn ich dich jetzt richtig verstehe, glaubst Du, dass die Spannung die am Motor anliegt bei 80% Regleröffnung um 20% geringer ist???

Das ist nicht richtig, am Motor liegt immer die Spannung des Akkus an, egal wie weit der Regler geöffnet ist....es wird vom Regler nicht die Spannung geregelt.....


Gruß

Picc-Sel
ÄÄÄhhh

Also ich mag mich sicherlich ja irren, aber das kann ich mir ja gar nicht vorstellen !

Bei einem Regler wird doch die Spannung geregelt und nicht der Strom begrenzt, das wäre ja ein brachialer Wiedestand !

Gruß :idea:

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#33

Beitrag von PICC-SEL »

er begrenzt ja auch nicht den Strom :wink: :)
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#34

Beitrag von Matze1975 »

PICC-SEL hat geschrieben:er begrenzt ja auch nicht den Strom :wink: :)
Ich glaub auch nocht nicht, das er den Strom regelt !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#35

Beitrag von trexter »

Moin,

das ist hier ja mal wieder alles geballtes Halbwissen pur...

Ich bin zwar auch kein Experte, aber die Funktionsweise eines Brushlessreglers kann man nachlesen, da braucht man dann nicht so viel raten und vermuten... :roll:

http://www.s4a.ch/eflight/reglerleistung.pdf

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#36

Beitrag von PICC-SEL »

Jo, dass die mittlere Spannung durch Pulsweitenmodulation verändert wird weiss ich, allerdings liegt doch trotzdem bei jedem einzelnen Puls die volle Akkuspannung an? Wär nicht schlecht wenn das mal jemand für DAUs erkären könnte :oops: :oops:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#37

Beitrag von 3d »

14*2,9V=40,6V-20%=32,48V
weißt du das, oder glaubst du das?

ich kenne den regler nicht, aber der jazz arbeitet nicht so.
-20% am regler bedeutet nicht -20% spannung.
(sonst hätte ich keine 1800upm am kopf bei 55%)

wie das ganze technisch gelöst ist, spielt keine rolle.
für den motor bedeutet weniger regleröffnung, weniger drehzahl.

und meine glaskugel sagt, daß bei 80% regleröffnung der 30-12 gnadenlos überfahren wird mit 14 fepos.

:oops:

am besten du machst das alles schnell fertig und gibst hier ein bericht ab.
dann müssen wir nicht so viel hin und her diskutieren. :wink:
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#38

Beitrag von 3d »

trexter,
interessanter link,aber etwas kompliziert. :oops:
wenn man einen jazz hat, braucht man sich über das ganze keine gedanken machen. :)
TDR
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#39 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von brenner »

Auch wenn es ewig her ist hole ich dieses Streitthema mal wieder hoch, aber nicht wegen der Öffnung/Spannung usw.

@Matze:
Laut Signatur hast du ja inzwischen den Actro 24-4 drauf. Wie kam es zu der Entscheidung und macht er Spaß an 14S?

PS: Gibt es dein Chassis nun zu kaufen oder nicht? :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#40 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von shot »

Kann hier noch jemand bitte den vorteil von 14S1P gegenüber 7S2P (beides FePo) erklären? Für mich ist es die selbe energiemenge, höhere ströme statt höherer spannung halt. Was bringt es in der praxis?

Gruß
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#41 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von brenner »

Ich glaube du solltest exakt diese Frage in den A123 Thread stellen!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#42 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von chris.jan »

shot hat geschrieben:Für mich ist es die selbe energiemenge, höhere ströme statt höherer spannung halt. Was bringt es in der praxis?
Zum einen hast du Recht, aber wegen der höheren Spannung sind die Verluste durch den ohmschen Widerstand geringer.
Aus dem gleichen Grund gibt es Hochspannungsleitungen. Eine Leitung mit 220Volt wäre unwirtschaftlich.
Ich kann Dir nicht genau ausrechnen, wieviel effektiver ein HV-Setup ist, aber zumindest soll es sich lohnen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#43 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von brenner »

Zudem werden die Akkus wesentlich geringer belastet und so kann man auch mit wenig C viel machen, aber wie geschrieben, dieser Thread ist der Falsche um darüber zu diskutieren.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
BT-Heli50
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2010 20:39:28
Wohnort: Bayreuth

#44 Welchen Regler für Orbit 30-10 mit 6 S

Beitrag von BT-Heli50 »

Hallo Brenner,
ich hoffe meine Frage passt hier rein....
Habe mir einen gebrauchten Roxxter gekauft, mit Orbit 30-10, der Regler ist ein Kontronik 55-10-32 ( ohne BEC )
- nun mein Problem:
Ich fliege den o.g. Roxxter mit 6 S- 5000 mA- Thurnigy , aber da kommt nicht richtig Druck auf beim Pitch....kommt zu lahm..die Akkus habe ich in einem Roxxter 22 getestet- da gehen die mit richtig Druck ab...!?
Frage: Kann es sein das ich nen anderen Regler benötige?
Ich bitte um Eure Mithilfe, Danke im Voraus
BT-Heli50
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2010 20:39:28
Wohnort: Bayreuth

#45 Re: Welchen Orbit Motor für 10S (14S li-Fepo) ?

Beitrag von BT-Heli50 »

Ginge sowas auch? Bei ebay gefunden...
Turnigy Plush Brushless Regler 80A 2-6S (26V) 3A BEC (Artikelnummer: 260725662231)

oder wisst Ihr was anderes. kostengünstiges?
Danke für Eure Mithilfe....
Gruß aus Bayreuth
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“