verzinktes Stahlseil löten

Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#16 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von guterolli »

Hallo Leute,
hier mal ein Video wie die Teile aussehen, wie es zusammengesetzt ist und wie es funktioniert.

Das große gerändelte Messingteil wird in die Segelfliegernase einlammeniert so das die dünne Seite mit der Fliegernase bündig abschließt. Zum Schleppen wird dann das Seil mit der Feder und der Kugel in die Rumpfnase (Bohrung des einlamminierten Messingteils) eingeschoben bis die Kugel einrastet. Ist dieses geschehen kann man das Seil nur noch durch ziehen der hinteren Kolbenstange (wo dann im Flieger ein Servo diese Arbeit verrichtet) gelöst werden.

Hoffe das ist so einigermaßen verständlich erklärt.
Bis auf die Löterei ist schon alles fertig.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek
Zuletzt geändert von guterolli am 02.02.2012 20:11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#17 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von KoaxKalli »

gefällt mir gut. das richtige fürn Unterricht zum rumschnipsen
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
NEIN
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2011 16:24:42
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

#18 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von NEIN »

Also entweder mit wig schweißen oder

Seil aufspleisen dann mit nen nagel oder nen stahlstift in der kugel "klemmen" und dann mit flüssigen zinn oder blei ausgiesen so mach ich das bei bremsbowdenzügen.
musst aber aufpassen wenns ne edelstahlkugel ist wird es schwer am besten besorgst dir ne messing kugel
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#19 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von satsepp »

Ist ja eine spannende Sache, verstehe noch nicht zu 100% wie die Kugel dann klemmt bzw. warum diese Kugel dann Zig kg aushält in dieser kleinen Ausbuchtung.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#20 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von TheManFromMoon »

Was ist denn "einlammenieren" ???????
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#21 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von guterolli »

TheManFromMoon hat geschrieben:Was ist denn "einlammenieren" ???????

na einharzen mit Epoxi und Matte
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Aeroworker

#22 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:verstehe noch nicht zu 100% wie die Kugel dann klemmt bzw. warum diese Kugel dann Zig kg aushält in dieser kleinen Ausbuchtung.
schlepp.jpg
schlepp.jpg (13.25 KiB) 1106 mal betrachtet
so dürfte das in etwa schematisch im inneren aussehen. Natürlich ganz schnell und ungenau mit Word gebastelt die Zeichnung, aber das Prinzip müßte erkennbar sein.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#23 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von guterolli »

Aeroworker hat geschrieben:
satsepp hat geschrieben:verstehe noch nicht zu 100% wie die Kugel dann klemmt bzw. warum diese Kugel dann Zig kg aushält in dieser kleinen Ausbuchtung.
Der Dateianhang schlepp.jpg existiert nicht mehr.
so dürfte das in etwa schematisch im inneren aussehen. Natürlich ganz schnell und ungenau mit Word gebastelt die Zeichnung, aber das Prinzip müßte erkennbar sein.

jepp, genauso funktioniert das.

das mit dem Löten klappt jetzt auch. Habe von Rothenberger das Rolot 606 Silberhartlot verwendet. Funktioniert soweit muß nur zusehen das ich das auch in schön hinkriege :oops:

Danke für eure Tipps
DSC_4672.JPG
DSC_4672.JPG (2.2 MiB) 1097 mal betrachtet
DSC_4675.JPG
DSC_4675.JPG (1.88 MiB) 1097 mal betrachtet
DSC_4676.JPG
DSC_4676.JPG (1.89 MiB) 1098 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#24 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von TheManFromMoon »

guterolli hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben:Was ist denn "einlammenieren" ???????

na einharzen mit Epoxi und Matte

Ach du meinst "laminieren" ;-)

Deutsche Sprache schwere Sprache...

Gruß
Chris
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#25 Re: verzinktes Stahlseil löten

Beitrag von guterolli »

TheManFromMoon hat geschrieben:Ach du meinst "laminieren" ;-)

Deutsche Sprache schwere Sprache...

da haste recht Herr Proffessor :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“