- IMG_0159.JPG (1.2 MiB) 3051 mal betrachtet
- IMG_0166.JPG (1.44 MiB) 3050 mal betrachtet
- IMG_0167.JPG (1.25 MiB) 3051 mal betrachtet
- IMG_0172.JPG (1.21 MiB) 3051 mal betrachtet





 
  
  
 
 thx
 thx wie findet Ihr die?
  wie findet Ihr die? (ich durft den Sauger schwingen.. der muss noch fest montiert werden.) Die erste Haube werde ich wohl mit verlorener Form Laminieren. Für die nächsten gibt es dann eine passende Negativ Form aus Sika Block.
  (ich durft den Sauger schwingen.. der muss noch fest montiert werden.) Die erste Haube werde ich wohl mit verlorener Form Laminieren. Für die nächsten gibt es dann eine passende Negativ Form aus Sika Block. 

Sag ich dir, wenn sie fertig ist.Basti hat geschrieben:Hehhe aber isch mein doch die neue Mütze für unseren 700erwie findet Ihr die?

 
  
   *lamentier* *lamentier*
 *lamentier* *lamentier*  
  
Warum legst da nicht ne Lage GFK drauf und formst die Positivform ab? Dann haste gleich ne Negativform. Ansonsten halt GFK drauflegen und danach das Depron rauslösen (löst sich das in Verdünnugn doer so auf?). Halt mit irgendwas, was das Depron auflöst aber das GFK nicht angreift. Mit ner Positivform bekommst aber halt keine so schöne Oberfläche hin.Basti hat geschrieben:Jemand Tips zum laminiern mit verlorener Form?
 ) die Haube.
 ) die Haube. 
   
   
  
   
  
   
   
  

 aber ich freu mich grad wie ein Schnee/nein Depronkönig
 aber ich freu mich grad wie ein Schnee/nein Depronkönig  
 FrisörfragenperPN
  FrisörfragenperPN
Kannst es natürlich auch rauspopeln. Oder machst auf die Positivform ne dünne Lage GFK. Nach der Aushärtung machst du da Trennmittel drauf und laminierst deine Haube aufs Positiv. Dann popelst du das grobe Zeug an Depron raus und dann flatest die innere dünne Lage GFK zusammen und entfernst die. Damit kriegst auch innen ne halbwegs gescheite Oberfläche. Spart dir dann auch die Sauerei mit Verdünnung.Basti hat geschrieben:Du Carsten genau so hab ich das vor.. 2-3 Lagen Glas und dann das Depron auflösen. Allerdings ist das mit Verdünnung eine riesen sauerrei. Ich muss mal bissel suchen obs da nicht 1-2 Tricks zu gibt. Das Negativ zum Laminieren fräsen wir direkt aus dem passenden Material, Das gibts fertig als Block und man kann Kleinserien drin fertigen. Hält eben auch nicht ewig..
