Brushless für Nuri

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Brushless für Nuri

Beitrag von calli »

"Dank" Regen (als Gallier wäre ich schon vor Angst tot ;-)) steht der Erstflug noch aus. Optimierung (Gewicht, Strom, Kabel) stehen noch zurück.
Dateianhänge
14Wdg 0.5er Stern.
14Wdg 0.5er Stern.
Brushless_Nuri.jpg (74.17 KiB) 802 mal betrachtet
Brushless_Nuri2.jpg
Brushless_Nuri2.jpg (54.24 KiB) 835 mal betrachtet
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Keine Probleme mit dem Schwerpunkt? Ich musste den Motor in die Mitte des Nuris vorverlegen, denn mit Lipos bekomme ich den Schwerpunkt sonst nicht hin! Habe einen Schlitz in den Nuri gemacht, dort läuft der Propeller.

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Nö, Schwerpunkt ist da wo er sein soll.

Und ich könnte ja noch weiter nach vorne mit dem Akku.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ach ja, Schwerpunkt.... Stimmt ja, ich habe ja noch den 4x AAA Twicell Empfangsakkzu vorne drinn ...

Heute war ich zwischen zwei Gewittern fliegen. Ich bin zufrieden. Geht natürlich nicht senkrecht mit dem Gewicht aber viel mehr Power als der alte Antrieb. Loops ohne Anstechen gehen gerade so. Rumturnen kein Problem.

Werden ca. 15 Minuten gewesen sein, dann gingen nicht ganz 1Ah in die 1200er 2S Etecs.

Auch nach Vollgasstrecken ist der Motor kalt, der Regler lau und der Akku Handwarm.

Hat sich gelohnt und ist immer noch wenn ich den Motor abreiße ein oller Hangrocker!

Ich denke ein Nuri mit 2x LiIon wegen der unempfindlichkeit, Regler und optinal Motoraufsatz wäre ein guter Alrounder.... Sollte nicht viel schwerer sein als ein reiner Segler....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von labmaster »

Warum hast du einen extra Empfängerakku drinnen ??????????

Die zwei Servos in nem Nuri packt praktisch jedes BEC
(bis teilweise sogar 4S Eingangsspannung)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

ja klar, aber ich bin an sich Hardcore Segel/Schleuder/Hangflieger und mein Nuri ist so perfekt als Alrounder eingestellt, das ich da nicht dran rütteln wollte und die Akkus sind ja eingetaped.

Zum rumheizen reichts wenn keine Thermik und kein Hang da ist.

Reizen tut mich ein Ebenenflieger schon. Aber dann ein reinrassiger Speedflieger oder ein leichter Nuri mit Klappschaube der auch in der Thermik geht.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von johann »

hi, bei www.hock-modellbau.de gibts ein delta sp 90cm den hatte ich ( is zerbrösselt) dem hab ich den dh400 gegeben mit 3s polyqest 1800, der ging senkrecht und sauschnell, mit nem olen günniprop hatte ich erechnete strahlgeschwindigkeiten von um die 120km/h, is mi dann aber senkrecht in nen boden, der tsunami30 ist in ein feld weggeflogen, hatte ihn aber zum glück nach 15min suche wieder^^, dabei ist dann auch der delta kaputt gewesen, ginmg ber schon ab...
mfg
Johanes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Gestern habe ich einen Drehzahlmesser gekauft....

11.000rpm....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“