Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

Nun habe ich mal ne Linux Frage.

Hatte mch damit noch nie beschäftigt, weil ich Linux immer nur auf Desktops hatte, oder auf "richtiger" Hardware.

Jetzt macht aber mein Homeserver Probleme, OK; die sind etwas Hausgemacht, ich hätte es früher merken können, aber ist halt kein Produktivsystem, nur Print/File/Testserver.

Ursprünglich hatte ich:

sda an Adaptec als Systemplatte
hda & hdb onBoard als RAID1 für bewegliche Daten
sdb, sdc, sdd als RAID5 für die eigentlichen Daten, sde als Spare

Jetzt machte die Kiste in letzer Zeit Probleme.

Also mal in die Logs rein.
sda ist Fratze, Kiste bootet zwar, aber schmeisst regelmäßig Fehler.
hda ODER hdb ist hin laut Kernel log, habe erstmal beide rausgenommen.

Eine der Platten im RAID5 ist auch hin. Also erstmal nen Notsystem gebaut, RAID restoren lassen, Komplettsicherung auf externe Platte.

OK, ich werde gleich mit Try & Error gucken, ob hda oder hdb hin ist, und dann das System umziehen (habe das ursprünglich mal als Debian 1.3 aufgesetzt, will nicht neu installieren.

Dann komme ich zum eigentlichen Problem:
Wie bekomme ich raus, welche der Platten aus dem RAID welche ist?

Weil, die spare ist eingebunden, heisst aber nun sdd. Für heute finde ich sicherlich ne Lösung mit Try & Error, aber dauerhaft hätte ich da gerne ne Flexiblere Lösung, den Kisten irgendwie "Namen gegebn", oder so, damit ich die eindeutig identifizieren kann.

Gab's da nicht irgendwas mit "labels" oder so?

Antwort eilt nicht, ich werde ne Weile brauchen ...
fireball

#2 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von fireball »

EXT2/3:
tune2fs -L "your_label_here" /dev/hda2
oder
e2label /dev/sdaX "my new label"

ReiserFS:
reiserfstune /dev/sdaX -l "my new label"


mount -l zeigt Dir die Disk-Labels mit an, im Raidverbund (bei Software Raid, keine Ahnung, ob Du das einsetzt) sollte mdadm die entsprechenden Infos werfen.
Zuletzt geändert von fireball am 26.01.2009 15:56:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von ER Corvulus »

Edding ;)

Linux vergibt die Bezeichnung der Platten in Reihenfolge des Einbaus - machmal (macht mein neuer NAS so) ist die Reihenfolge festgelegt - steht dann in der Dokumentation vom MB oder der RAID-Karte

Grüsse Wolfgang
fireball

#4 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von fireball »

Bei IDE-Platten ist die Bezeichnung direkt festgenagelt an die Controllerports - da gilt ganz klar hda=Primary Master, hdb=Primary Slave, hdc=Secondary Master etc. - gleiches gilt bei SCSI - wird natürlich dann blöd, wenn der SCSI-Controller das gesamte Array handled, wie das bei Hardware-Raid der Fall ist. Aber da hat das OS nix mehr mit zu tun.

Naja... mit udev relativiert sich das dann wieder - da hängen die Bezeichnungen an den GUIDs der PLatten - das findet sich dann unter /etc/udev/rules.d - je nach Distribution...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:mount -l zeigt Dir die Disk-Labels mit an, im Raidverbund (bei Software Raid, keine Ahnung, ob Du das einsetzt) sollte mdadm die entsprechenden Infos werfen.
Ja, genau sowas habe ich gesucht.
Das RAID5 ist nen Software RAID.

THX, nur, jetzt fährt die Kiste gar nicht mehr von sda hoch.
Hätte doch gerne "eben" alles umgezogen.

Nur, neu aufsetzen ist auch blöd, keine Floppy, kein optisches Laufwerk drin.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Edding ;)
Yap, werde ich auch machen :)
Aber dadurch sehe ich ja immer noch nicht, welche der 4 identischen kaputt ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Bei IDE-Platten ist die Bezeichnung direkt festgenagelt an die Controllerports - da gilt ganz klar hda=Primary Master, hdb=Primary Slave, hdc=Secondary Master etc. - gleiches gilt bei SCSI
Gab es da nicht auch ne Option, direkt über den BIS zu gehen?

IDE ist jetzt wurscht, die defekte konnte ich schnell per Try & Error lokalisieren.

Aber bei SCSI ging das doch auch irgendwie über die ID?

Hmm, naja, wenn es wieder läuft, label ich die SATAs, und dann sollte es passen.
fireball hat geschrieben:wenn der SCSI-Controller das gesamte Array handled, wie das bei Hardware-Raid der Fall ist.
Da hatten wir immer Adaptec und Mylex, da konnte ich die Platte via Controller im Korb lokalisieren.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

So, das Adaptec ist raus, nun versucht er von der ersten IDE zu booten, geht natürlich nicht, weil kein System drauf.

Egal, dann wird er halt neu aufgesetzt, so lange dauert das ja auch nicht.

Zum Glück kann die alte Möhre per USB stick booten.

Bleiben meine SATAs ... Sind die hotplug fähig? oder muss ich immer neu booten?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von ER Corvulus »

Die platten sollten das normalerweise können. Nur - ob Linux da auch immer nachschaut... (unter XP muss ich oft in der datenträgerverwaötktung mal aktualisieren drücken ....) boot halt neu, besser ist das.

Grüsse Wolfgang
fireball

#10 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von fireball »

SATA Hotplug sollte gehen eigentlich.

Im Notfall mal mit offenem systemlog an- und abstöpseln.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:boot halt neu, besser ist das.
Hmm, ich kann es ja mal testen.

Erstmal baue ich mir grade nen Debian in ner VirtualBox auf, Windows7 hat natürlich meinen BootLoader überschrieben ...

Danach dann den USB Stick vorbereiten, wenn das läuft, mache ich mir nen Kopf um das RAID.

Zum Glück habe ich aktuelle Sicherung.
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#12 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von wassolls »

UUID
fireball

#13 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von fireball »

Schön in den Raum geworfen. Aber UUID ist sinnlos - man will Platten zuordnen können und braucht in der Regel keine weltweit eindeutigen Bezeichungen...
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#14 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von wassolls »

Weil, die spare ist eingebunden, heisst aber nun sdd. Für heute finde ich sicherlich ne Lösung mit Try & Error, aber dauerhaft hätte ich da gerne ne Flexiblere Lösung, den Kisten irgendwie "Namen gegebn", oder so, damit ich die eindeutig identifizieren kann.
aber eindeutig is ja eindeutig und viel aufwand ist es ja nicht die UUID der platte rauszubekommen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Festplatten eindeutig Kennzeichnen unter Linux

Beitrag von tracer »

Mal nen Zwischenstand ... bin immer noch dabei, zu versuchen, zu installieren, die 2. IDE Platte war allem anschend auch platt. :-(
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“