Regleröffnung kalkulieren

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Auch wenn die Nominalspannung einer Lifepo-Zelle bei 3,3Volt liegt, so hat sie doch ihre mittlere Spannung beim Entladen bei ca 2,7Volt (sofern ich die Testdiagramme von Gerd korrekt interpretiert habe).
Demnach würde ich zum kalkulieren der durchschnittlichen Regleröffnung von 80% (oder was empfiehlt ihr so?) lieber diese 2,7Volt zugrunde legen. Dann starte ich zwar mit 3,3Volt und einer geringeren Regleröffnung, aber die kurze Startphase interessiert mich ja nun weniger. Dann habe ich im Schnitt locker 20% Reserve nach oben, das sollte doch reichen?

Was meint ihr dazu?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von calli »

Ich wage zu bezweifeln das 80% Regler auch 80% Spannung am Akku entsprechen? Ist ja alles ne Leistungssache und daher ist U von A Abhängig.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von worldofmaya »

Unter Last würde ich eher 2,8 annehmen. Gibt aber viele Faktoren die da zusammen spiele. Regler sind ja alle anders... Jazz & Phoenix hören ja eher bei 80% auf während andere wie Gaui oder Align dort anfangen...
Am einfachsten ist immer der Vergleich zu den Lipos... sag einfach wie viele Zellen du verwendest und man kann sagen wie viele LiFe du brauchst. Ich flieg zum Beispiel im Hurricane 8s was in etwa auf 6s Lipos raus läuft. Etwas mehr Spannung, bricht aber drunter ein. Die 7s LiFe die ich vorher hatte waren vergleichbar mit 5s (liegen dazwischen brechen aber auch ein). Die Zellen brechen unter last recht weit ein... ich hab in den Logs teilweise Spannungen mit 8s von 18V. Die Zellen stecken das locker weg (>400 Zyklen).
Die Drehzahlen muss man erfliegen. Bleibt alles kühl dann ist's gut, sonst eben ein anderes Ritzel und mit der Öffnung arbeiten. Dazu kommt auch das Einbruchsverhalten des Helis. Mein Hurricane reagiert anders als mein VStabi Logo. Ich hab am Anfang viel mit dem Logger gearbeitet, jetzt nehm ich den nur mehr zum Drehzahl messen und dem ersten Flug nach größeren Änderungen. Alles andere macht der Finger (Fliegen und auflegen ob's warm ist :) )
Ein weiterer Faktor bzw ein wichtiger ist wie warm die Zellen werden. Die mittlere Last kann dazu führen das die Zellen bei zuviel mit Hitze reagiert was auf Dauer die Zellen umbringt...
Ein Rechner der sich bei mir als sehr gut erwiesen hat ist dieser -> http://heli.dacsa.net/CalculatorV2/Default.aspx
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Nein, so war das nicht gemeint. Die anliegende Spannung bleibt ja unabhängig von der Regleröffnung die gleiche.
Was variiert sind Regleröffnung bzw. freigegebene Leistung.

Aber ich sehe gerade, daß hier auch schon mit der reduzierten Minimalspannung kalkuliert wird. Also könnte ich ja einfach hier drauf zurückgreifen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Wegen dem einbrechen sollte ich also doch wohl auf mindestens 8s für den 600er einkalkulieren.
Vorerst werde ich wohl mit dem Combo-Regler fliegen. Geld für Masterspin und anderen Motor muß erst reinkommen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von worldofmaya »

Der Rechner ist wirklich sehr nahe dran. Sowohl bei meinem Logo als auch Hurri passen die RPMs mit ein paar 10er auf oder ab!
Wegen 600er... würde ich mir gut überlegen! Kommt drauf an was du machen willst, aber 8s wird wahrscheinlich zu wenig sein. Hatte sie auch in meinem Logo 500, da ist mit 553er Maniac, OBL43/11 und Jazz 80 bzw Phoenix HV 85 bei etwa 2,8Kg die Last zu hoch. Im Trex 600 nutzen einige 7s2p für Rundflug usw... für einfaches 3D lieber mehr Zellen in Serie statt parallel! Da bietet sich dann eben 12s1p A123 und 10s Lipos an. Zur Not geht auch 10s1p LiFe und 8s Lipos... sowas wird im Logo 500 verwendet. Allerdings nicht optimal, Flugzeit ist auch nicht gerade hoch und wird wohl in einem 600er noch niedriger sein!
Evenutell sind die LiMnPo eine Alternative falls du nicht auf 7s2p oder HV gehen willst...
[Edit] Die Lumi hat zum 600er Rex einen sehr guten Thread geschrieben bei dem sie auch 12s1p verwendet.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Ja, ich hab mit Wendy auch schon ausführlich über das Thema gesprochen. Daher ist mein Ziel eigentlich auch ein 12s1p-Setup.
Ich bin jetzt auch erstmal nur vorrübergehend auf der Suche nach einem Lifepo-Setup,
daß ich mit dem 650L (aus dem Combo-Set) fliegen kann. Der ist eigentlich nur für 22Volt ausgelegt, da liegt das Problem.
Und bis jetzt konnte mir noch keiner sagen, ob der auch 40Volt frißt, solange ich die maximale Leistung nicht übertreffe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von worldofmaya »

Dann bist du eh schon an der richtigen Adresse! (bei der Wendy)
Ein 6s Motor geht nicht mit 10s... nicht wegen der Leistung sondern wegen der Drehzahl! Der 650l hat 1220KV was bei 22V theoretisch 26.840rpms sind und bei 40 (oder was auch immer) -> 48.800... das dreht kein normaler Motor, Regler wird das auch nicht schaffen und du wirst das nicht übersetzen können :wink:
Du wirst wohl eher was mit irgendwo bei 600kV brauchen. Du kannst es so wie die Wendy machen und 4-Zellen Packerln fliegen. Dann kannst jetzt 8s mit dem Motor fliegen. Die Frage ist ob dein Regler das packt. Wennst noch keinen HV Regler hast besteht die Chance das der Regler nicht initialisiert weil er ohne Last 29V anliegen hat! Ein Jazz geht zum Beispiel, der hat keinen Schutz, der Jive LV dagegen nicht...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Genau alles ziemlich doof. ich mag aber auch nicht nen 6s-Lipo kaufen nur um die Zeit bis zum neuen Motor und dem neuen Regler zu überbrücken. Es sei denn ich flieg die absoluten Billiglipos erstmal bis zum letzten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#10 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von tor_32049 »

8s1p Lifepo mit einem älteren 75A Align Regler geht, schon ausprobiert. Flugzeit ist sehr kurz und mit nem Aluheck + TT wird er Hecklastig. Im Gov. Mode funktionieren hoch und runterschalten auf verschiedene Drehzahlen nicht vernünftig. Flieg 7s2p und Ruhe is. Bin bei meinem HV-Setup drauf und dran auf 14s1p auszubauen.
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Regleröffnung kalkulieren

Beitrag von chris.jan »

Also hecklastig ist mir ziemlich wurscht, ich verzichte notfalls auf die Haube und am Ende konfektioniere ich so, daß es am besten paßt. Wobei ich immer mehr mit einer InLine-Konfektionierung unter der Bodenplatte liebäugle.
Aber 14s finde ich schon echt krass! :mrgreen: Welchen Regler fliegst du denn? Und wieviel Volt verträgt Dein Scorpion?

Als Anfänger fliege ich nicht all zu anspruchsvolle Drehzahlen, da gibt's nicht viel außer Starten & Schweben.
Meinst Du da reicht ne fixe Drehzahl?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“